Meine Kinder tun mir leid! Wie verbringt Ihr die Ferien? Tipps für uns

Hallo Ihr Lieben,

meine Kinder tun mir echt leid, weil sie richtig langweilige Ferien haben :-( Mein Mann kommt in der Woche spät heim und so bin ich mit den Kindern (fast 6 und fast 2) tagsüber alleine. Viele Freunde mit Kindern haben wir nicht, und die wenigen, die wir haben, sind in Urlaub. Wir haben gerade ein Eigenheim gekauft und Urlaub ist dieses Jahr einfach nicht drin. Und mir fällt einfach nicht viel ein, was ich mit den Kids alleine unternehmen könnte - vorallem, wenn das Wetter dann auch noch gegen uns ist. Immer Fahrrad fahren, spazieren gehen oder Spielplatz finden sie mittlerweile schon langweilig. Schwimmen alleine mit zwei Nichtschwimmern finde ich zu riskant, der Indoorspielplatz hier ist schweineteuer... Die beiden sind überhaupt nicht ausgelastet und nerven mich mittlerweile schon richtig mir ihrer Langeweile. Helft mir doch bitte mal. Wir haben noch 14 Tage vor uns. Was macht Ihr denn so in den Ferien (und bei schlechtem Wetter vorallem).

LG Yvonne mit Joana (5) und Tim (23 Monate)

1

Hallo Yvonne,

ich fahre auch Familie besuchen, Oma und Tante z.B.
Eine lebt an der Ostsee und eine auf dem Dorf mit großem Hund.

LG,belala

15

Danke! Familie besuchen wir auch, aber die wohnen im Ort. Da fahren wir mal schnell hin und bleiben ein, zwei Stunden. Aber jeden Tag muss ich die auch nicht sehen ;-)

LG Yvonne

2

Wir waren vor den Ferien schon im Urlaub, in der Nebensaison.

Ansonsten hatte meine Tochter keine große Langeweile.
Wir waren im Freizeitpark, haben öfter Freunde besucht, sie hat in den Nachbarhäusern viele Freundinnen aller Altersklassen, wir waren über ein verlängertes Wochenende nochmal zelten, wir waren Schwimmen und, und, und.

16

Ich danke Dir für Deine Antwort. Meine Große besucht auch mal andere Kinder aber viele sind auch in Urlaub - gerade die, die sie gerne mag. Warst Du alleine mit den Kids im Freizeitpark?

LG Yvonne

3

Hallo,

ich würde versuchen das schlechte Gewissen zu beseitigen. Deine Kinder haben jetzt ein Eigenheim! Das ist was ganz tolles und da kann man mal ein Jahr auf den Urlaub verzichten. Langeweile ist was ganz tolles für Kinder. Es ist das Gegenteil von Fremdbestimmung, die sie sonst erfahren, wenn sie in Kita und Schule sind. Lass sie sich langweilen, dabei kommen die besten Ideen.

Ansonsten:

Blumenerde und Samen (Kresse und andere Kräuter oder Blumen) kaufen und pflanzen

Schwimmbad mit Schwimmhilfe für die Große und aufpassen auf die Kleine

Wald nach Vögeln schauen

Irgentwelche Tiergehege besuchen

Picknickkorb packen und an den See fahren

Bastelmaterial besorgen und Blumen für Fenster basteln

Tuschkasten rausholen und Bilder malen

Bücherei besuchen

Vorlesen, vorlesen, vorlesen

Obst und Beeren pflücken gehen, Marmelade kochen

Fotos machen, ausdrucken, ein Sommeralbum bekleben

febe

9

Das sind schöne Ideen, febe. Danke. Davon werden wir mit Sicherheit das ein oder andere umsetzen.
Das schlechte Gewissen bleibt leider, denn vorallem meine Große langweilt sich sehr. Ihr fällt einfach nicht viel ein, was sie machen könnte. So war sie leider schon immer :-(

Vielen lieben Dank!

LG yvonne

4

Hallo,

wir haben hier noch einen Kinderbauernhof, die nachmittags für 2h eine Aktion anbieten ( für 5 €). Auch bei Regen.

Ist natürlich hauptsächlich etwas für die Große, aber dder Kleine wird auch Spaß haben...

Und ein Kindermuseum zum Anfassen und Spielen gibt es z.B. auch hier im Dortmunder Westfalenpark. Vielleicht auch bei euch?

LG

10

Wüsste jetzt ehrlich gesagt nicht wo....!? Ich komme aber auch nicht von hier und kenne bei weitem noch nicht alles. Hast Du "Namen" wie ich das ergoogen könnte!?

#danke

LG Yvonne

24

Ich weiß gar nicht, wo du wohnst...

"Meiner" ist in Neuss.
Wenn man nach Kinderbauernhof googlet, kommt er eigentlich sofort...

weiteren Kommentar laden
5

Hallo!

Bei uns gibt es einen Ferienpass, den man für wenig Geld erwerben kann.
Um den Pass herum gibt es jede Menge Aktionen wie Zoobesuch, Ausflüge, Bastelaktionen etc. in der Umgebung, die man für wenig Geld oder sogar umsonst ( täglich freier Eintritt im Freibad) nutzen kann. Schau doch mal im Internet bei Eurer Stadt nach, ich kenne den Ferienpass auch aus den umliegenden Städten .

11

Hallo! Danke für Deinen Tipp! Ich konnte jetzt leider nichts finden - nur die Ferienfreizeit, aber die ist schon voll ausgebucht. :-(
Schade.

LG Yvonne

6

Hallo,

viele Familien fahren nicht jedes Jahr in Urlaub und selbst wenn, dann sind sie ein oder zwei Wochen weg und dann hat man immer noch 4 Wochen vor der Brust.
Schaut halt daß Ihr am Wochenende was schönes alle zusammen macht.
Wieso habt Ihr keine Freunde? Arbeitet halt mal da dran denn es ist doch immer nett mit Freundinnen zu ratschen und die Kinder spielen lassen.
Ansonsten hast Du ja schon viele Vorschläge bekommen.
Am schönsten finde ich halt immer wenn die Kinder mit anderen Kindern zusammen sind.

LG Z.

12

Hallo und danke, für Deine Antwort!

Ich bin erst vor ein paar Jahren hierher gezogen und es ist schwer hier auf dem Land engere Kontakte zu knüpfen. Auf der Straße ein Pläuschen halten geht immer aber mehr kommt irgendwie nicht. Ich komme aus dem Rheinland und habe normalerweise überhaupt keine Schwierigkeiten Kontakte zu knüpfen aber hier laufe ich teilweise vor Mauern. Allerdings habe wir ja auch ein paar Freunde, nur haben nicht alle Kinder. Und die drei, vier Familien, die wir mit Kindern kennen, sind leider gerade in Urlaub bzw. ein Kind ist krank.
Natürlich machen wir an den Wochenenden etwas zusammen aber die Woche ist lang ;-)



LG Yvonne

7

Wer sich ein eigenheim leisten kann der wird wohl auch mal etwas geld für einen indoor spielplatz übrig haben, gerade dann wenn man mit seinen kindern nicht in den urlaub fährt.

Unternehmt doch am we was schönes, zoo, freizeitpark, stadtfeste sind jetzt fast überall, museum,minigolf. Usw. es gibt doch so viel. Man muss nicht jeden tag program machen aber es gibt viele schöne dinge die man unternehmen kann

8

selbst wenn ich das geld für den indoor-spielplatz habe gehe ich mit meinen kids dort nicht hin. 1 hüpfinsel, 1 klettergerüst mit rutsche und 1 kleinkindbereich mit bausteinen... dafür 5,90 pro kind und 2,90 pro erwachsenen find ich heftig...alles andere wie auto fahren, basektballkorb usw. muß man noch extra zahlen!!! essen darf man auch nicht mitnehmen und das essen dort ist ebenfalls überteuert!!! wir waren einmal dort und das wars...

ich denke die schreiberin meinte mit ihrem beitrag, dass es ihr genauso wie uns geht und das geld lieber in etwas anderes investieren möchte....

lg und noch schöne ferien! :-) hoffentlcih bleibt das wetter mal ein bißchen so wie die letzten tage.... ;-)

13

Also, erst mal glaube ich nicht, dass Du Dir ein Urteil darüber erlauben kannst, wieviel geld wir ürbig haben. Im Übrigen habe ich nue gesagt, dass wir es nicht übrig haben, sondern ich sehe nicht ein dafür so viel Geld zu bezahlen #aha
Zweitens: Gehst Du alleine mit Deinen Kids in den Freizeitpark oder in den Zoo? Natürlich unternehmen wir etwas am Wochenende, aber es geht mir um die Woche.

LG Yvonne

weitere Kommentare laden
17

Fahrradtour mit Picknick

Enten füttern im Park

gemeinsam schöne DVD gucken (z.B. mit Mikrowellenpopcorn ein richtiges Kino-Gefühl daraus machen)

Mit Fenstermalfarbe die Terrassentür bemalen

Zusammen Kuchen backen (inkl. gemeinsamer Einkauf aller Zutaten und die Kinder dürfen die "Verzierung" (bunte Perlen etc.) aussuchen)

Gemeinsam Pizza backen: Jeder bekommt eine Ecke mit den Lieblingszutaten auf dem Backblech

Aus Decken und Kissen eine riesige Höhle bauen (unter Einbeziehung aller Möbel). Ist bei meinen Jungs immer der Hit!

Eine richtige "Tee-Party" machen: Mit Keksen und Kerzen und einer schönen CD als Hintergrundmusik

Musikinstrumente selber bauen: z.B. Kronkorken durchstechen und auf einen Draht fädeln. Ergibt einen "Schellenkranz"

Deko für die neuen Kinderzimmer basteln (Fensterbilder, Mobiles, etc.)


18

Danke, für Deine schönen Ideen. Fensterbilder wollte ich die Tage sowieso mal basteln. Aber das mit den Musikinstrumenten finde ich ne ganz klasse Idee. Höhle bauen müssten wir auch mal wieder. Mochten die Kids auch immer gerne. Und die Fenster könnten ruhig auch nochmal neu bemalt werden ;-) Danke!

LG Yvonne

20

Ach ja: Was bei Mädchen oft gut ankommt:

Eine lange Rolle Papier kaufen (oder eine Papiertischdecke). Das Kind legt sich darauf und der Umriss des Kindes wird (z.B mit Bleistift) gezeichnet.

Dann kann das Kind sich mit Wachsmalern (oder Filzstiften, wenn der Fußboden das zulässt ;-)) selber ausmalen. Ein hübsches Kleid, schöne Haare, Schmuck, Schminke, etc.

Die meisten Mädchen, die ich kenne, können sich so schon mal ne Stunde lang beschäftigen.

weiteren Kommentar laden
19

Hallo,

da mein Mann fast jedes Wochenende arbeitet, mache ich sowieso fast alles alleine mit meiner Maus.
Meistens nehme ich noch eine Freundin mit.

Wir gehen zum Beispiel in den Wildpark oder in einen kleinen Freizeitpark mit Wildpark (kostet beides nicht viel). Ponyreiten gibt es auch in der Nähe.
Ich weiß nicht wo ihr herkommt, aber in Werne gibt es ein schönens Solebad - da kann man bei jeder Witterung hin, da es ein schönes großes Solebecken im Aussenbereich gibt. Ich würde das auch alleine mit zwei Kindern machen.
Gerade jetzt in den Ferien git es zum Beispiel viele Vorstellungen im Puppentheater.
Naturkundemuseum ist auch toll bei schlechtem Wetter. Bibliothek geht immer. Allwetterzoo Münster ist auch toll. Planetarium in Bochum ist genial. Auch für das kleine Kind. Freilichtbühnen haben Hochkonjunktur.
Tropfsteinhöhle (Dechenhöhle) in Iserlohn, Attahöhle im Sauerland, Felsenmeer in Hemer und und und

Hier in NRW Industriekultur: Zeche Nachtigall, Schiffshebewerk Henrichenburg etc.

Indoorspielplatz machen wir ca. 2x im Jahr. So schlecht kann kein Wetter sein, dass ich da freiwillig öfter hingehe.

Egal wo in Deutschland Du lebst, es gibt überall etwas zu entdecken.
Das Problem ist häufig, das viele sich in der näheren Umgebung kaum auskennen. Falls das bei Dir auch so ist und Du im Internet nicht weiterkommst, rufe doch mal im Familienbüro Deiner Stadt an. Da habe ich mir auch schon Infos geholt, die waren super nett.

Sicherlich kostet es auch etwas Überwindung alleine loszuziehen und der innere Schweinehund muss auch noch bezwungen werden, aber es lohnt sich.
Ich könnte nicht die ganze Woche daheim sein und bastel, backen und toben.

LG

22

Genau, ich hasse nämlich auch, immer nur zu Hause zu sein. So viel fällt mir auch nicht ein, dass die Kinder beschäftigt sind. Das mit dem Familienbüro ist ne klasse Idee. Danke!

LG Yvonne