Ampelsystem u.ä. bei Unterrichtsstörungen

Hi!

Mein Kind besucht eine Grundschule.
Gleich am Anfand wurde mit dem Ampelsystem begonnen.
Bei auffälligem Verhalten, wandert man von Grün auf Gelb und danach
dann auf Rot. Bei Rot werden dann die Eltern angerufen.
So weit so gut.

Im nächsten Jahr wurde zusätzlich noch so was ähnliches eingeführt wenn man "geträumt" hatte. Sprich, wenn man nicht aufgepasst hatte oder ähnliches. Dann bekommt das Kind das entsprechende Symbol auf seinen Namen geklebt. Weiß nicht, ab wann man da Strafen gekommt.

UND es wurde noch eine "Methode" eingeführt um das Meckern einzudämmen. Dann bekommt das Kind dieses Mecker-Symbol auf seinem Namen an der Liste geklebt. Auch hier weiß ich wieder nicht, ab wann es da Strafen hagelt.

Nun wurde neuerdings noch was eingeführt. Nämlich wenn man schwätz, oder dazwischenredet. Da geht dann eine Kiste um, wer diese Kiste am Ende des Schultages besitzt, muss eine Strafarbeit machen.

Mein Kind teilte mir mit, das demnächst noch was Neues eingeführt wird, nämlich wenn die Kinder nach der Pause auf die Toilette müssen.

Ich weiß nicht was ich von dem ganzen Zeug halten soll. Es wird immer mehr und mehr.

Reicht eine Ampel nicht aus? Ich habe mich gestern tierisch aufgeregt.

Kann man sowas als Lehrer nicht anders regeln? Oder wird das heute so gehandhabt?

Gerade das neu eingeführte mit der Kiste, die anderen Kinder die den ganzen Tag babbeln bekommen keine "Strafe", nur der letzte der an diesem Tag diese Kiste besitzt bekommt eine Strafe.
Ich finde das nicht richtig.

Wie seht ihr das? Sehe ich das zu eng?

lg
Laura

1

Hi,

nein, ich finde nicht das Du das zu eng siehst! Das hört sich furchtbar an! Mein erster Gedanke war auch, kommen die Lehrer nicht anders klar? Also meine Große ist in der 4 Klasse, da gibt es sowas nicht!!!

Wie sehen das andere Eltern? Könnt ihr nicht mal das Gespräch suchen mit den Lehrern? Unsere Elterngemeinschaft würde das nicht zu lassen, wobei unsere Lehrerin das nie!! machen würde, da bin ich mir zu 100% sicher!

Liebe Grüße
Daniela

2

Hallo,

ich würde umgehend ein Gespräch mit den Verantwortlichen und dem Leiter führen wollen!

Für mich ist das nicht mehr annehmbar, was ich da lese!

Wäre keine Abhilfe möglich, würde ich sogar über einen Wechsel nachdenken!

Das liest sich ja fast wie damals, mit den Judensternen und so.

Pfui

16

>>Das liest sich ja fast wie damals, mit den Judensternen und so. <<

Bisschen sehr weit hergeholt, oder?

#kratz

3

Hallo

das mit dem Ampelsystem kenne ich -
mit dem auf Rot die Eltern anrufen - naja - ich kenne es so, daß es eben bei Rot für die Kinder einen ( unangenehme, oder anstrengende ) Konsequenz gibt. Also etwas was direkt auf das Kind wirkt, kein Anruf bei den Eltern
z.B. Leseecke in Ordnung bringen, mal Müll einsammeln, Aufgaben übernehmen ect. ......

gerade im Hort bei der Hausaufgabensituation ist so ein Ampelsystem durchaus hilfreich, wobei hier die Ampel für die Gesamtgruppe gedacht ist.


aber für geträumt ect. finde ich das ganz schön überzogen ......


Grüße Silly

4

hi

das ist ja gräslich! da blickt ein erwachsener kajum durch. wie dann die kinder.... das ist vollkommen übertrieben. jeder kleine fehler wird einzeln bestraft.... wo ist der kotzurbini?!!
du übertreibst nicht. da besteht redebedarf.
dürfen die kids die lehrer auch bestrafen, wenn diese zu viel meckern? soll ja vorkommen... ;-)


bei uns in der grundschule, in die mein patenkind kommt, gibt es am ende der woche sonnen und das ist auch das einzige. strahlende sonne, strahlende sonne mit ner kleinen wolke, normal guckende sonne mit kleiner wolke, sonne hinter wolke, nur wolke oder sö ähnlich.

und die lehrer geben den eltern dann nochj eine kleine begründung für die jewelige sonne mit. wer nach vier wochen nur strahlende sonnen hat, bekommt ein kleines geschenk (ein filly, n flummi, was weiß ich), wer nur die wolken hat, muss z.b den spielschuppen in der hofpause aufräumen.

auch wer sein verhalten bessert, wird belohnt (z.b. von wolke auf sonne mit mini-wolke) und bekommt vor der klasse ein lob oder ein bonbon o.ä.

muss wohl sehr gut funktionieren, sagt die mama meines patenkindes und entnimmt dies gesprächen mit eltern der kinder aus den höheren klassen.

lg

5

Hallo,

völliger Schwachsinn, viel zu viele verschiedene Systeme, noch dazu wird nur mit Strafe gearbeitet und nicht mit positiver Verstärkung.

Bei mir hat in einer 5. - 8. Klasse Hauptschule noch das Ampelsystem bzw. das "Kisten"system gereicht. Bei letzterem bekam jede Tischreihe eine Kiste zugeteilt. Schwätzte einer aus der Reihe (zu oft), gab es einen Stein.
Die Reihe, die am Ende der Woche die wenigsten Steine hatte, bekam einen Punkt. Bei 3 Punkten gab es für die ganze Reihe einen Hausaufgabengutschein, dem man bei Bedarf einsetzten konnte (für Tests lernen musste man natürlich trotzdem).

Alles zu sanktionieren ist unpädagogisch und wenig förderlich.
Vielleicht sollte auch noch vorgeschrieben werden, wer wann und wie oft einatmen darf ....


LG,
delfinchen

6

hi,

also bei uns wird gewolltes verhalten belohnt! in der ersten klasse gab es immer für konzentriertes arbeiten edelsteine in ein glas. wenn das glas voll war durfen die kinder sich was aussuchen. eine nachbarklasse hatte sich letztens eine schulübernachtung gewünscht. das finde ich toll!


lg marci

7

eben! Mit Belohnsystemen erreicht man ein Vielfaches als mit Abstrafen.

8

"Kann man sowas als Lehrer nicht anders regeln?"

dieser lehrer anscheinend nicht :-(.....!

9

Man kann eine Schule führen wie eine Kaserne.

Das geht solange, bis sich die Schüler wehren, schlimmstenfalls mit Zerstörung (Toilettenpapierrollen in die Toilette stopfen), Grafitti (so kann man auch meckern) oder aber sie resignieren, ob dieser Übermacht und werden resignativ.

Hier ist dringend der Elternbeirat gefordert. so geht es nicht.

Strafe für's Träumen? - Hat was von 1984 (Roman von George Orwell). Findest Du nicht?

Gruß

Manavgat

10

Danke für Eure Antworten.

Ihr seht es also genauso wie ich.

Mein Kind war bisher nicht "auffällig" und hat noch keine Strafe mit nach Hause gebracht, aber trotzdem regt mich das auf.

Das ist doch keine schöne Lernatmosphäre mehr.

Irgendwann demnächst sind ja wieder Elternabende.
Sollte vielleicht vorher den Elternbeirat kontaktieren, was meint ihr?

Mein Kind, sagte dieser Lehrperson, dass es unfair sei, wenn nur das letzte Kind eine Strafearbeit bekäme. (also bei dieser "Maßnahme" mit der Kiste die weitergeschoben wird beim Babbeln). Da sagte der Lehrer, dann hat man halt Pech gehabt.

Was ist das denn für eine Aussage?

An der Bushaltestelle in der Schule wurde auch schon ein Kind dumm angemacht, als es eine Strafarbeit bekam. Ein anderes Kind aus der Klasse sagte: Der .... hätte ich die Strafarbeit gewünscht. Aber mich freut es auch, dass DU die Strafe nun hast.

Das hetzt doch nur die Kinder untereinander auf, oder nicht?

In dieser Klasse herrscht auch noch ein Fleißpunktesystem. Wer was extra macht, Zusatzaufgaben, der bekommt ein Fleißpunkt. Nur werden die Fleißpunkte nicht jeden Tag vergeben. Nach gut dünken. Mal werden welche verteilt. Dann mal nicht. Also ich denke, wenn man sowas einführt, dann muss es auch eine Regelmäßigkeit geben, oder nicht? Es kann gut sein, dass mal zwei Wochen keine Punkte vergeben werden.

Diese Klasse macht auch noch Antolin. Finde ich zwiespältig. Manchen Kindern scheint das zu motivieren. Mein Kind macht das zwar auch, aber er beklagte sich bei seinem Lehrer, dass es doof sei, weil man für ein Buch, das man schon gelesen hat, ja keine Punkte mehr bekommen kann.

Da sagte der Lehrer: PECH GEHABT und außerdem wäre es doch langweilig Bücher nochmal zu lesen. Wäre dann ja nicht mehr so spannend.

Hääääää???

Mein Kind empfindet es als unfair.
In der Bücherei fragt er immer ob das Buch in Antolin drin ist.
Ansonsten leiht er es sich nicht aus.

Sehr zwiespältig die ganze Sache. Finde ich.

Es geht nur ums Punkte machen, denn am Ende des Schuljahres gibt es eine Urkunde mit Punkten.

Wie gesagt, manche mag es motivieren ...

Die Punkte in Antolin wurden auch nicht zurückgesetzt.
Die bleiben erhalten.
Wo bleibt da die Motivation für die, die noch nicht soviel Punkte haben?
Die können gar nicht "von Vorne anfangen".

Muss den ganzen Mist mal loswerden....
Danke

LG
Laura