Ab wann mit den Kommunionplanungen beginnen?

Hallo

meine Tochter hat im April 2011 ihre Kommunion.

Da ich Alleinerziehend bin, muß ich jetzt schon mit sparen anfangen. Hab mal alles geplant, und mit Klamotten, Feier usw. sind es ca. 350 Euro.
Ist das ok? Wir sind ca. 15 Erwachsene und 4 Kinder.

Wieviel hat bei euch alles gekostet und WO habt ihr gefeiert? Ich versuche es zuhause zu machen.

LG Laura

1

vielleicht kannst du dir Essen nach Hause kommen lassen, da könntest du dir ab Herbst schon mal Angebote zukommen lassen

zB. bei uns der Schlachter bietet auch recht günstig und lecker Essen für Partys an...

2

Hallo,

mein großer Sohn hatte vor drei Jahren Kommunion und mein Kleiner ist im Mai 2011 dran.

Haben das Essen damals bei einem Partyservice bestellt. Wir waren damals 18 Erwachsene und 5 Kinder, gekostet hat es um die 280€, dann kamen noch die Getränke usw dazu. Kaffee und Kuchen haben wir selber gemacht und für Mittags eine Suppe mit Partybrot. Hatte eine liebe Helferin in der Küche, daher brauchte ich mich um nicht viel kümmern.
Außerdem die Tischdeko und Blumen, das was im Allgemeinen noch bezahlt werden muß wie Fotograf und Musik in der Kirche, waren auch um die 100 Euro.

Der Anzug von meinem Sohn hat damals 150 € gekostet.

Ich denke das du mit 350 € ganz schön knapp bemessen hast.

Die Kommunion meines Kleinen feiern wir diesmal im Restaurante, da es mehr Leute sind und wir dafür keinen Platz haben. Das Restaurante habe ich vor einen halben Jahr schon reserviert.
Die Kommunionvorbereitungen gehen bei uns nach den Sommerferien los.

LG Pummelchen

4

Hallo

müssen Jungs denn einen Anzug anziehen ?

Daniela

5

Hallo,

hier müssen Jungs auf jeden Fall einen Anzug anziehen.

Was willst du deinem Kind denn anziehen zur Kommunion?

In manchen Gegenden ziehen die Kinder einheitliche Kutten an, was man dann darunter trägt ist dann jedem selbst überlassen, ob schicke Sachen oder Anzug bzw Kleid.

LG Pummelchen

weitere Kommentare laden
3

Hallo!

Geld sparen ohne das es auffällt, kannst du auch wenn du im Herbst mal die Augen offen hältst, ob in deiner Nähe Kommunionskleiderbasare sind.

Da bekommst du Kleider von anderen Kindern aus dem Vorjahr z.B. zum halben Preis. Da sie ja nur einmal getragen sind, siehst du ihnen das nicht an. Und die Kommunionskleidermode wechselt ja so schnell nicht.

Und falls ihr Oma und Opa habt: die geben auch meist gerne etwas dabei ;-).

Wir haben übrigens auch zu Hause gefeiert, Kuchen und Nachtisch selbst gemacht und den Rest vom Partyservice.

Zu Hause feiern ist billiger und für die Kinder schöner als in einem Lokal.

Gruss,
zickentwins

8

Mein Sohn ging letztes Jahr zur Erstkommunion, meine Tochter vor 3 Jahren.

Gefeiert hatten wir daheim und waren jeweils um die 35 Personen. Kuchen hatte ich an die komplette Verwandtschaft verteilt, so dass jeder etwas gebacken hatte. Essen ließ ich kommen. Das kam auf etwa 350 Euro. Getränke kamen auf etwa 150 Euro.

Das Kommunionkleid meiner Großen kostete 400 Euro. Ich selbst hatte noch sehr feine Kleidung, mein Mann ebenso. Die Kleidung für den Kleinen kostete etwa 80 Euro.

Wenn man so alles zusammen nimmt, auch die Kuchen, sind wir auf über 1000 Euro gekommen. Etwa genauso teuer war auch die Kommunion des KLeinen im vorigen Jahr

10

400 EURO?!?!?!

JEtzt fall ich komplett vom Stuhl. Wo gibts denn so teure Kommunionkleider?

Grüße
Luka

13

Hallo Luka!

In der Kinderboutique. Z.B. von Käthe Kruse.

Habe ich meinen aber direkt ausgeredet.

Gruss,
zickentwins

weiteren Kommentar laden
11

Hallo

Unsere vorletzte Kommunion fiel etwas geringer aus (gesamt ca. 600€ - eingerechnet allerdings alles komplett: Kleidung - nicht nur für einen Anzug, sondern für die halbe Family - Einladungskarten, Gebühren, Kerze, Ausflug nach der Kommunion, Essen und Trinken, Tischdecko usw...). Die letzte Kommunion viel etwas üppiger aus (ca. 1200€, war allerdings zeitgleich der 60. Geburtstag von Opa, also wurde zusammen gefeiert).

Die nächste Kommunion ist bei uns am 08.05.2011. Werd morgen gleich dafür reservieren gehen, da ich mir den Stress zuhause nicht machen will.

Du kannst jetzt noch nicht viel planen, lediglich solltest du wissen, wo du feiern willst, und ob du Essen geliefert bekommen möchtest. Einladungskarten gibt es zu Hauf für wenig Geld. Kommunionkleid bekommst du relativ günstig gebraucht, kannst jetzt auch schonmal gucken, aber ich wrüde es noch nicht kaufen (mein ältester hatte ganz kurz vor Kommunion noch einen Schub gemacht und sein Anzug passte nicht mehr, also musste ein neuer her).

Essen und Getränke kannst du auch günstig bekommen. Ein Kasten Wasser 1,80 (+Pfand), ein Kasten Limo 3,- (+ Pfand). Gibt auch teurer, aber schau wo du sparen kannst. Auch Kleinvieh macht Mist!

Essen: Kuchen sollen sie mitbringen, kostet dir also nix. Für Mittags gibts auch leckere Sachen, die du gut vorbereiten kannst und dafür nur 50-60€ ausgibst. Abends (wenn das überhaupt vorgesehen ist): lass dir ne schöne Wurst und Käseplatte vorbereiten, kostet für die Personenzahl ca. 20-30 € incl. Brot und Butter. Das reicht!

Du kannst also sehr wohl mit dem Geld auskommen!

Gruß
Hummel

12

Hallo

ich habe letztes Jahr zu Hause gefeiert. Hatte Gott sei Dank eine liebe Bekannte die auch für uns gekocht hat -um sonst-. Sie hat alles gekauft und mir die Kassenbons gegeben und sie hat das Geld wieder bekommen. Kaffee, Kuchen haben wir selber gemacht -Omas backen halt gut-.
Das Kleid haben wir für 200Euro gekauft, dazu kam noch Kopfschmuck, Strümpfe, Schuhe und Täschen. Haare hab ich selber gemacht. Also ich muß sagen, ich habe mit mehr gerechnet.

LG Ela