Suizidgedanken bei einem Siebenjährigen?

Hallo Ihr Lieben,

mein Sohn äussert seit Monaten nicht mehr leben zu wollen.
Er äussert es immer wieder zwischendurch doch es war vorher immer sehr unkonkret.
Er ist in therapeutischer Behandlung bei einer Psychoanalytikerin, bei der er allerdings jede Stunde Computer spielt.
Sie sagt es sei eben wichtig, dass sie keine Spielvorgaben macht , um die Motivation der Kinder zu nutzen. Sie beschreibt mir Erik als einen sehr freundlichen, klugen und fröhlichen Jungen.
Kein Wunder, denn zu Hause darf er nur ganz selten mal Computer spielen, und dann auch nicht so lange....

Sie sagte , ich bräuche mir keine Sorgen zu machen, Erik würde sich nicht umbringen.

Gestern abend beim zu Bett bringen, sagte er wieder er werde sich umbringen. In drei Wochen.
Er würde sich den Hals aufschneiden, und weiter schneiden bis zum Herzen um es mit einer Zange herauszuziehen und viele kleine Teile zu schneiden , damit er wirklich tot ist. Oder er würde sich erhängen und sich die Augen ausstechen.
Sorry, ich weiss das war eklig , aber so hat er es gesagt.
Vor einem Jahr hatte er immer Panikattacken und dachte er müsse sterben....

Ich weiss nicht mehr weiter, ich kann das nicht mehr auffangen.

Erik ist ein besonderes Kind, er ist hochintelligent , aber ist nicht in der Lage den Alltag zu automatisieren. D.h er kann sich nur schwer alleine anziehen und er vergisst alles was man ihm aufträgt. Er taucht ständig in seine eigene Welt ab, und braucht mindestens so viel Begleitung im alltag wie sein kleiner 1 1/2 Bruder.
Seit ein paar Tagen nässt er tagsüber wieder ein und nachts war er noch nie trocken...
Fast jede Nacht hat er total schockierende Albträume.

Ich weiss nicht mehr weiter, was soll ich tun?
Ich schaffe das einfach nicht mehr und will doch nur das es ihm besser geht. Aber davon fühle ich mich jetzt echt überfordert.

Ich weiss auch nicht woher er solche Phantasien hat, er darf nur ganz selten ausgesuchte Sendunden schauen .

Ich weiss einfach nicht , wie schlecht es ihm wirklich geht, braucht er eine andere Therapie?

Vielleicht könnt ihr mir ein wenig helfen?

Ich danke Euch fürs Zuhören...

Liebe Grüße cynthia

1

Ich verstehe sehr gut das du dir Sorgen machst.Aus der Entfernung betrachtet ist es immer schwer einen Rat zu geben.Man verfällt leicht der Neigung zu spekulieren.
Für mich hört es sich so an,als wenn er seine Ängste vor dem sterben verarbeitet.Den Tod und die Arten zu sterben zu beschreiben ist möglicherweile seine Art den dem Tod das "unberechenbare" zu nehmen.so als wenn er sich damit die chance gibt es steuern zu können.Quasi eingreifen,nicht wehrlos ausgeliefert sein#kratz
aber wie ich schon schrieb.Das ist natürlich spekulativ und wahrscheinlich würde ich an deiner Stelle noch einmal einen therapeuten konsultieren.Ich wünsche dir und deinem Kind das er seine Angst verliert und du deine Sorgen .Alles Gute für Euch#liebdrueck

2

Liebe Cynthia,

ich glaube, jede Mutter kennt den Ausspruch eines wütenden Kindes "Ich wäre lieber tot", aber Deinem Sohn ist das ja was völlig anderes. Was ich damit sagen wollte ist, dass man schon über diesen einen Satz, der aus der Wut heraus ausgesprochen wird, total schockiert ist.

Vielleicht kann ich ansatzweise daraus schließen, wie Du Dich fühlen magst: große Angst und völlige Hilflosigkeit.

Wie Du die Therapie schilderst würde ich als allererstes einen neuen Therapeuten suchen, möglicherweise sogar zunächst zusätzlich, um ihm die gewohnte Situation nicht zu nehmen.

Ansonsten kann ich leider nichts dazu sagen, außer, dass ich betroffen bin und Dir und Deinem Kind viel Glück wünsche, dass es ihm bald besser geht.

LG
Nusch

3

Hallo,

vielen Dank.

Ja große Angst und Hilflosigkeit trifft es sehr gut.

Ich denke , den Therapeuten zu wechseln wäre sinnvoll...

Vielen Dank

LG

5

Hallo!

Dass Kinder sowas mal sagen ist klar, aber bei deinem Sohn ist allerhöchste Alarnstufe rot!

Wende dich sofort an einen Kinderpsychologen und lass deinen Sohn zur Not ambulant dort durchchecken!

Ich denke, da kommt einiges mehr zu Tage als nur die HB ... vielleicht hat er dazu ADS und muß ggf. eingestellt werden?

Es gibt sogar Kinder die sind Hb und scheinbar normal und sind dennoch Autistisch. Auch hier habe ich schon gggaaaannnz oft gehört und gelesen, daß diese Kinder ganz extrem sich mit dem Tod auseinander setzen - weil sie selber nicht wirklich wissen, was mit ihnen los ist!

Ihr braucht echte Hilfe und schonmal gar kein PC als Therapie!

Die sollte den Job mal wechseln!

LG Scrollan

4

Hallo,

lasse Dich mal ganz lieb drücken, daß muß ja schlimm für Dich sein!

Ich kann Dir leider keinen Rat geben, da ich selber damit auch total überfordert wäre.

Ich würde mir vielleicht noch mal eine andere Terapeutin suchen. Was sagt der Kinderarzt denn dazu?

Gruß


luna

6

Hallo,
danke , dass tut gut.

Da steigen mir direkt die Tränen in die Augen, wenn einem das mal jmd sagt.Ich fühle mich immer so alleine damit.

In seinem Umfeld macht Erik auch immer einen eher fröhlichen Eindruck, so habe ich immer das Gefühl, dass mir niemand glaubt.

Also mit dem Kinderarzt habe ich da noch nie drüber gesprochen, meinst Du das sollte ich tun?

Die Therapeutin hat eigentlich einen ganz guten Ruf, aber vielleicht ist sie einfach für unsere spezielle Situation nicht die Richtige?!

dank Dir

8

Mensch!

Es tut mir sehr leid!

Aber wie ich schon sagte: dringend einen Termin beim KA machen, Überweisung für einen anderen Kinderpsychologen - besser wäre fast schon Psychiater!

Dein Sohn ist nicht irre - aber er hat ein Problem!

Und das müsst ihr erstmal finden!

Bitte siehr dich auch mal bei www.rehakids. de um!

Dort kannst Du Hilfe finden wenn du unter dem Unterforum für Allgemeine Erkrankungen gehst! Es schreiben nicht nur Mams mit behinderten Kindern dort!

Ich wünsche euch alle Hilfe der Welt!

LG Scrollan

weitere Kommentare laden
7

Hallo Cynthia.

Ich habe ne Gänsehaut bis zu den Haarspitzen... Mein Gott, wie muss es Dir nur gehen. Ich drück Dich mal ganz fest, in der Hoffnung Du hast immer genug Kraft.

Also. Ich denke es ist akuter Handlungsbedarf! Wechsle die Therapeurin. Das geht ja mal gar nicht. Ich denke sie begreift den Ernst nicht. Mag sein, dass sie einen guten Ruf hat, aber sie ist definitiv nicht die richtige Wahl für euch!

Ich würde mich auf 2 Ebene bei der umliegenden Uniklinik erkundigen. Speziell die Kinder- und Jugenpsychologie und um Rat bitten. Dort vorstellen, auch als Notfall!

Was ist mit der Schule? Ist er dort in irgendeiner Weise auffällig? Was heißt hochintelligend? Wurde das getestet? Wurden seine Panikattaken letztes Jahr abgeklärt? Gibt es eine Diagnose, die auf Deinen Sohn gestellt wurde? Hast Du irgendeine Vermutung, warum er in diese Gedanken abschweift?

Ich wünsche Euch alles Gute.
Ivonne

12

Hallo,

manchmal ist es schwierig die Lage alleine richtig zu deuten, deswegen freue ich mich hier sehr über die ganzen Tips.

wir haben seit er zwei ist ein Therapeutenmarathon hinter uns, mit vielen verschiedenen Diagnosen. Eine Diagnose war frühkindliche Depression, aber der arzt hat nicht mal eine Stunde mit ihm alleine verbracht um ihn kennenzulernen und wollte ihm gleich Antidepressivum verschreiben, das war uns echt zu heftig.
Seine Panikattacken haben sich verbessert.
In der Schule haben sie schon nach zwei Wochen angerufen, weil er sich emotional sehr auffällig verhalten hat.
ich habe der Klassenlehrerin dann alles berichtet.
Nach einem umfangreichen Diagnostikverfahren haben wir die Diagnose bekommen, dass Erik überdurchschnittlich intelligent ist, er hat einen Mindest-IQ von 127, und in Teilbereichen die volle Punktzahl erreicht. er war erst fünf als der Test durchgeführt wurde, obwohl dieser erst ab sechs ist. Ein anderer hätte aber wohl keinen Sinn gemacht.

Er hat einen starke Diskrepanz zwischen Kognitiven und Körperlichen. Sein Körper ist sieben und sein 10, das führt wohl zu großen Schwierigkeiten in der Persönlichkeit.

Warum er aber so krasse Gedanken hat , weiss ich nicht.
Er hat es gut bei uns , bekommt viel Liebe und Aufmerksamkeit.


Ich hoffe ich konnte alle Fragen beantworten?

danke Dir
LG

13

Oh, ich wollte nicht neugierig sein. Entschuldige bitte.

Ich denke auch nicht, dass ihr untätig seid. Aber mal ehrlich. Dein SOhn hat furchtbar grausige Gedanken und Träume. Und sie diagnostiziert und therapiert mit PC-Spielen? ...

Ich denke gerade durch die starke Diskrepanz zw. Körper und Seele ist er hochsensibel. Er braucht eine individuelle Förderung, auch zur Akzeptanz seiner selbst.
Deshalb die diagnostische (Komplett-)Abklärung in einer Klinik - stationär oder tagesstationär. Dort auch wirst Du auch Wege und Möglichkeiten finden, ihm zu helfen, zu förden und Gleichgesinnte (und deren Wege) kennen zu lernen.

Oft sind Netzwerke sehr hilfreich. Ich möchte Dich mal hierhin verweisen: http://www.buendnis-depression.de/depression/regionale-angebote.php


Alles Gute.

9

Was ist das denn für eine Psychoanalytikerin, die ihren Patienten (ein Kind) die ganze Zeit nur Computer spielen lässt? Oder habe ich das jetzt falsch verstanden? Sollte es an dem sein, würde ich mir ganz schnell einen neuen Therapeuten suchen.

LG
Alma

10

Hallo Cynthia,
ich kann mir gut vorstellen, dass du dir Sorgen machst!
Obwohl ich kein Fachmann bin, denke ich, dass du den Therapeuten wechseln solltest. Schau mal nach einem Kinder- und Jugendpsychiater (d.h. ein studierter Mediziner mit Fachrichtung Psychiatrie), der mit einem Psychologen zusammenarbeitet.
Auf diese Weise können sowohl medizinische Aspekte berücksichtigt werden, also z.B. Stoffwechselstörungen o.a. als Ursache für seine Albträume und Depressionen, als eben auch der psychologische Aspekt.
Ein Psychoanalytiker alleine hat möglicherweise eine eingeschränkte Sichtweise und evtl. zu wenig Erfahrung mit Kindern!
Alles Gute und liebe Grüße,
Dany

14

Du solltest umgehend, die nächste kinderpsychiatrische Einrichtung mit Deinem Kind aufsuchen!!!!!

Gruß

Manavgat

15

Hallo Cynthia!
Sei ganz lieb gedrückt von mir. Ich denke gerade ganz dolle an dich.

Mit meinem Sohn bin ich auch in Kinderpsychatrischer Behandlung. U.a. weil er vor kurzem ähnliche Gedanken äußerte.

Als mein Sohn noch bis kurz vor den Herbstferien extreme Probleme in der Schule machte und hatte, fragte ich ihn, wie denn alle diesen "bösen" Dinge die er tut, in seinen Kopf kommen. Was gibt dir den Anlass dazu?
Da sagte er zu mir: "Das sagen mir meine Gedanken."

Wenige Tage später, als es zum Höhepunkt aller Problematiken kam, fragte ich ihn in völliger Verzweiflung und Sorge um meinen Sohn:
"Weißt du, das du Papa und mir ganz dolle wichtig bist?"
Seine Antwort war: "Ja, das wiß ich."
"Weißt du auch, das du deinen Omas und Opas total wichtig bist?"
"Ja, das weiß ich auch."

Und als ich ihn fragte: Sag mal, bist du dir denn auch selber wichtig?" , war seine Antwort: "Nein, bin ich nicht."

Das traf mich wie ein Stich ins Herz. Für Sekunden hatte ich ein Bild vor mir, wie er in 10 Jahren auf der Brücke steht und springen will.

Wir wurden darauf hin vom Kinderarzt direkt zum Kinderpsychater überwiesen.

Bitte, lasse nichts unversucht. Such dir alles an Hilfe, die du bekommen kannst.
Dein Sohn brauch Hilfe-unbedingt.
Du aber auch. Auch einen Termin bei einer Erziehungsberatungsstelle ist sinnvoll. Da war ich heute auch. Auch wenn ich es niiiiiiiiiiie für mich gedacht hätte, das ich sie einmal brauchen würde.

Und wie gesagt, hole dir gleich einen Termin beim Kinderpsychater.

Dir und deinem Kind eine schöne und gemütliche Adventszeit#stern

Gruß Tanja ( mit Joshua 8 J.)

16

Hallo Tanja,

es tut gut von jmd. zu hören ,der etwas ähnliches erlebt hat.
Beim Kinderpsychiater waren wir auch schon.
Wir waren schon bei so einigen Psychologen und Psychatern .
Für mich habe ich auch einen Termin morgen, um Unterstützung zu finden, vielleicht kann er mir ja auch noch ein wenig helfen.
Dieses Bild habe ich auch ständig im Kopf.....Schrecklich

Hilft Euch denn der Kinderpsychiater?
Woran lag es bei Deinem Sohn?

Das mit den Gedanken, kommt mir auch sehr bekannt vor. Erik hat auch ständig davon gesprochen, dass es so in seinen Kopf kommt.
Und leider hält er von sich selber gar nichts, er glaubt sogar er sei dumm ( und das bei dem IQ )!
Meistens sagt er mir er passe einfach nicht in diese Welt und er sei nicht wie andere Menschen, deswegen wäre es besser für ihn zu gehen.

Ich wünschte einfach ich könnte ihm viel besser helfen....

Dir und Deinem Kind auch eine schöne, besinnliche Weihnachtszeit .

Vielen Dank für die Unterstützung

LG Cynthia mit Ben 18 Mon und Erik 7 Jahre

17

Hallo Cynthia!

Du hast soeben einen sehhhhhhhhhhhhhhhr langen Brief von mir bekommen!


Siehe Postkasten!

Gruß
Tanja