Wie kann ich unsichtbar im Wlan-Netz surfen?

Hallo,
ich habe mal eine Frage. Meine Eltern und ich haben ein gemeinsames Wlan-Netzwerk im Haus und teilen uns praktisch den Anschluß. Bei mir in der Wohnung ist kein Anschluß, die Fritz Box steht oben bei meinem Vater und wird von dessen PC auch verwaltet. Jetzt musste ich mir schon des öfteren anhören, warum ich um eine bestimmte Zeit noch am Rechner sitze, dass morgens direkt der PC angeworfen wird nach dem Aufstehen, usw. Das nervt mich total, denn ich finde es eine Frechheit, dass ich hier so kontrolliert werde. Doch bevor ich mir einen Web-Stick kaufe, wollte ich erstmal nach kostengünstigeren Lösung fragen. Habe ich die Möglichkeit, mich ohne seine Kenntnis in dieses Netzwerk einzuloggen? Oder wird er es immer sehen können, sobald ich mich im Netzwerk anmelde? Ein Gespräch würde nichts bringen denke ich. Er würde vielleicht nichts mehr sagen, aber mich weiterhin kontrollieren. Und ehrlich gesagt, da habe ich mit über 30 keine Lust drauf.

Danke schon mal und Gruß

von der #katze

1

Es hat einen Grund, warum das sichtbar ist und deswegen wird man es nicht abschalten können. Der Überbegriff heißt hier "Datenschutz". Alles weitere kannst du dir denken.

Ich könnte sogar nachvollziehen lassen, wer auf mein geschütztes WLan von außen zugreifen will, weil alles protokolliert wird. In Zeiten von Smartphones wird diese Liste immer länger...

Und wer über 30 ist, kann sich auch einen eigenen Zugang leisten. :-p

2

Ja, in der Tat hat er mir mal wieder mein Smartphone aus dem Netz geworfen, weil er es nicht versteht, dass auch Handys über Wlan surfen können und dachte, irgendein böser Nachbar würde sich unerlaubter Weise bei ihm einloggen... ;-)

Ich habe schon befürchtet, dass ich ihn an seiner Box nicht umgehen kann. Dann muss halt doch ein Surfstick her. Aber eine Frage war es wert...

Danke und Gruß von der

#katze

3

Vielleicht wäre ja ein eigener Telefonanschluß sehr viel günstiger als ein Surfstick :-)

Beste
l-c

4

Öhm... Das geht schon... Man muss nur die Mac-Adresse des Vaters "faken". Die findet man über die FritzBox raus, aber ich denke zu der wirst du keinen Zugriff haben.

Aufzurufen ist die im Browser über

http://fritz.box

Wie das genau funktioniert, werde ich nicht verraten, weil man damit ganz schön "Unfug" machen kann.

Wenn es dich so stört, dann entweder eigenen Anschluss zulegen oder eben weiter das Gemecker anhören... Ich würde das noch nicht mal ignorieren ;)

5

>Aufzurufen ist die im Browser über

http://fritz.box<;

Wenn man denn das Passwort kennt, das der Besitzer gesetzt hat, oder über social engineering dieses herausbekommt.

Danach müsste man ja noch die Firewall entsprechend anpassen, was auffallen dürfte, wenn der "Admin" sich die Daten der Fritzbox anschaut..

Klar kann man auch das umgehen/faken, aber ob das den Aufwand lohnt?

Da ist doch ein Superangebot von 1&1, vodafone, alice oder den vielen anderen normalerweise deutlich günstiger im Aufwand :-)

6

Bitte komplett lesen :)
Ich schrieb:

"...Die findet man über die FritzBox raus, aber ich denke zu der wirst du keinen Zugriff haben.

Aufzurufen ist die im Browser über..."

Und Social Engineering ist bei Bekannten Personen viel zu schwer...

Ich wage auch zu bezweifeln, dass der Vater das Faken der MAC-Adresse erkennen würde... Nur weil er im WLan-Monitor sehen kann, wer noch alles angemeldet ist... #augen

Der Aufwand lohnt sich, weil das relativ flott geht und man sich somit die Gebühren bei einem anderen Anbieter spart...

weitere Kommentare laden