Küsse auf den Mund

Guten Abend an alle,

ich muss mir heute mal ein paar Ratschläge von euch einholen.

Ich habe zu meiner Schwiegerfamilie (Schwiegereltern und Schwägerin) nur wenig Kontakt. Schwiegereltern sind sehr speziell und es ist vieles vorgefallen, weswegen, ich für mich, sie so selten wie möglich sehen will. Mit meiner Schwägerin komme ich gut aus, der wenige Kontakt hat nichts damit zu tun, dass ich sie nicht mag, sondern eher, weil jeder so sein eigenes Leben lebt, was völlig okay ist.

Den Kontakt zwischen SE und unserer Tochter managed mein mann. Passt für mich auch so. Nun hatte vor zwei Tagen meine schwägerin Geburtstag und da ging ich natürlich mit. War alles oke, dann kam es zur Verabschiedung. Unsere Tochter hat gewunken, dann wurde von meiner schwägerin nach einem Kuss gefragt. Von unserer Tochter kam keine Reaktion. Und dann drückt sie ihr tatsächlich einen Kuss auf den Mund auf.
Ich war völlig perplex und hätte am liebsten im strahl gekotzt.
Wollte jetzt aber auch nicht sofort die böse sein, wie gesagt, ich mag meine schwägerin ja eigentlich.
Ich hätte es kein Stück schlimm gefunden, wäre der Kuss auf die Wange, stirn, Hand, Kopf gegangen. Aber auf den MUND? Das finde ich maximal eklig.
Reagiere ich da über?
Und ja, am liebsten würde ich das ansprechen, weil ich würgen könnte, wenn ich nur dran denke. Wie kommt man denn auf die Idee, Kinder, die nicht die eigenen sind, auf den Mund zu küssen?!
Das Problem ist, es ist inzwischen wohl normal, auch bei den SE, weil mein Mann da nie was gesagt hat, weil er es nicht als so schlimm empfindet. Tatsächlich war das nie ein Thema bei/zwischen uns. Für mich (und auch in meiner Familie) wird auch gekuschelt und umarmt, oder mal ein Küsschen auf den Kopf gegeben, aber niemals würde da jemand auf die Idee kommen, ein anderes Kind auf den Mund zu küssen.

Wie (unter)sage ich das denn nett?
Ich will ja nicht streiten mit meiner schwägerin.
Oder soll ich tatsächlich gar nichts sagen?

Bearbeitet von Zagoya
5

Red mit deinem Mann und mach ihn klar was du davon hälst (völlig zu Recht meiner Meinung nach).

Wenn es nächstes Mal dazu kommt schreite definitiv ein. Wenn dein Kind seine Grenzen nicht wahren kann (weil zu klein etc) dann bist du/dein Mann dafür verantwortlich. Du bist nicht die blöde, nein, du bist eine Mutter die für ihr Kind einsteht. Ja, hier gibt es Leute die das nicht so dramatisch sehen. Aber ich finde, dass kein Mensch der Welt sich abknutschen/umarmen oder sonst was muss nur weil andere "sonst ganz ganz doll traurig" sind 🤮

1

Wie alt ist die Tochter? Je nach Alter und wenn die Tochter nicht geküsst werden möchte, würde ich sie ermuntern, selbst zu sagen, dass sie das nicht möchte und sie ggf. In der konkreten Situation dabei unterstützen.

Ist das Kind noch zu jung würde ich zunächst mit meinem Mann sprechen und ihn bitten, das bei seiner Familie anzusprechen.

2

Unsere Tochter ist gerade 2 geworden.
Sie ist ein kind, das gar nicht körperlich ist. Sie mag weder kuscheln noch küssen gern, nicht mal bei uns Eltern, wir drängen ihr aber natürlich nichts auf und respektieren ihre Grenzen.
Hier kam es mir einfach so vor, als wird tatsächlich drauf gesch***, Hauptsache man bekommt den Kuss.

Bearbeitet von Zagoya
3

Bei einer zweijährigen würde ich dann auch als Eltern etwas sagen. Wahrscheinlich gibt es weniger Konflikt, wenn es Ihr Mann seiner Familie kommuniziert?

Alternativ könnte man auch sagen, dass man das auf den Mund küssen nicht möchte, weil sich das Kind dann ständig Infekte einfängt. Das haben dann alle zu respektieren und man vermeidet Grundsatzdiskussionen.

Sträubt sich die kleine Tochter aber davon abgesehen auch gegen Umarmungen und/oder Küsse auf die Wange, würde ich sie unbedingt darin unterstützen und den Verwandten freundlich aber bestimmt sagen, dass die Tochter das derzeit nicht möchte und sich derzeit auf das Winken beschränkt. Es ist sehr wichtig, dass hier der Wille des Kindes berücksichtigt wird.

4

Ich gehöre zur Fraktion deines Mannes. Mich würds nicht stören, insofern es das Kind nicht stört.
Je nachdem was dein Kind möchte würde ich entweder was sagen oder nicht.
Wenn, würde ich sagen euer Kind mag kuscheln und Bussis nicht besonders und würde bitten davon Abstand zu nehmen und sie nicht dazu zu zwingen. Ob ich dann der Buhmann wäre, wäre mir egal, weil es meine Aufgabe ist für mein Kind einzustehen.

14

Mich stört es nur bei meiner Schwiegerfamilie🙈🤣 obwohl wir sehr guten Kontakt haben.
Bei meiner Mutter und Schwester stört es mich nicht, aber nur wenn das Kind von sich aus einen Kuss gibt.
Alles andere ist Grenzüberschreitend für das Kind

6

Ich mag dieses Geküsse auf den Mund überhaupt nicht und ich finde es sehr befremdlich. Es gibt bereits die Absprache zwischen meinem Mann und mir, dass das mit unserem Kind nicht gemacht wird.

Absolutes No-Go wäre “Kriegt die Tante noch ein Kuss? Das wäre so lieb ohne bin ich ganz traurig”
Solche Sätze sind emotionaler Zwang zu körperlicher Zuwendung!

7

Liebe blablablubb,
Ich wollte es letztes mal nicht vor versammelten Runde ansprechen, daher schreibe? Ich dir jetzt erst. Ich würde dich bitten xy nicht mehr auf den Mund zu küssen. Sie mag das nicht so gerne (auch bei uns nicht) und ich habe auch Sorge vor Infekten und Karies, die dadurch übertragen werden können. Wenn sie es möchte, spricht nichts gegen Bussis auf die backe oder dicke knuddler. Ich hoffe du verstehst das :)

Würde ich ihr so in der Art schreiben oder am Telefon bzw beim nächsten Treffen sagen. Käme drauf an wann du sie das nächste mal persönlich sehen würdest.

8

Huhu, äußert dein Kind irgendwie, dass es das doof findet?

Ich persönlich finde sowas auch nicht schön, würde ich es aber akzeptieren, wenn meine Kinder das freiwillig wollen, weil ich nicht für meine Kinder entscheide.
Natürlich auch in Gegenteil, also wollen sie nicht, müssen sie nicht.

Wenn sie das nicht möchte, würde ich noch mal bei einem Kaffee oder so das Thema ansprechen und Uhr erklären, dass dein Kind das nicht mag und es daher sehr respektvoll wäre, wenn sie das akzeptiert und nicht mehr macht.
Wenn ihr euch gut versteht, dann sollte sie da Verständnis für aufbringen können.

9

Gott da werde ich sowas von getriggert! Ich musste als Kind auch ständig für mich fremde Menschen küssen oder mich knuddeln lassen. Ich erinnere mich heute noch so gut an eine Szene, da kam ein ganzer Reisebus aus Frankreich, Verwandte vom Mann meiner Tante. Ich zerrte an der Hand meiner Mutter, wollte nur weg, aber jeder einzelne musste geküsst werden😶 Ich wurde belächelt, es wurde gesagt "So macht man das einfach" und "sei jetzt nicht so schwierig". Keine Ahnung wie alt ich da war aber jünger als 10 auf jeden Fall.

Steh für eure Tochter ein, vor allem wenn du eh merkst, dass ihr das nicht gefällt.

10

Ich würde es dieses Mal tatsächlich einfach mal "hinnehmen", an deiner Stelle. Euer Verhältnis ist ja sowieso schon etwas angeknackst und die Situation ist mittlerweile vorbei. Aber sollte es das nächste Mal wieder vorkommen, würde ich direkt was sagen. Man muss das auch nicht ausführlich erklären, einfach nur, man möchte das nicht und gut ist. Und ich würde es auch meinem Kind so weiter geben. Auch ein Kind muss das nicht mitmachen.

Ich finde es nicht direkt eklig oder abstoßend, ich mag es einfach nur nicht. Ein Kuss auf Wange oder Stirn wäre noch okay, muss aber auch nicht sein, meiner Meinung nach. Ich gebe tatsächlich nicht mal meiner eigenen Tochter einen Kuss auf den Mund.

Bei uns war es immer das gute alte "Hand geben". Oma forderte immer meine Tochter auf, ihr doch beim Kommen oder Gehen die Hand zu geben "weil man das so macht". Fand ich auch furchtbar, vor allem weil meine Tochter gar nicht verstanden hat, wieso und weshalb. Da hab ich dann auch einmal gesagt, dass wir es eben nicht so machen und dass das bitte so zu akzeptieren ist.

Liebe Grüße

11

Bin absolut bei dir. Ich finde das sowas von übergriffig, zumal der Kuss deiner Tochter aufgedrückt wurde, nachdem sie bereits nicht reagierte. Das ist eben die Haltung: „Ich erwachsen, du Kind.“ Overruling also okay 😖.

Ich hätte bei meinem Mann gemotzt (der das auch nicht toll findet und es seiner Family direkt gesteckt hätte). Da dein Mann dies anders sieht: Das nächste Mal, wenn es soweit kommen sollte, klar und deutlich (wenn alle zuhören) deine Tochter direkt fragen, ob sie denn will. Falls deine Tochter bejaht, dann zu deiner Schwägerin (klar, nett und deutlich): „Nicht auf den Mund, gell!“ Dann sind die Fronten ein für allemal vor allen Personen geklärt und deine Tochter fühlt sich gut bei euch Eltern aufgehoben. Nichts ist schlimmer, als dass man von den eigenen Eltern teilweise sogar nach vorne geschoben oder an der Schulter leicht gestossen wird, damit sich die anderen an einem ‚bedienen‘ können 🤮.

Ich würde für den nun vergangenen Fall das Gespräch nicht mehr suchen, da deine Schwägerin ja keine Böse ist. Ich würde das Thema auch nicht separat bei Kaffee und Kuchen, sondern wirklich direkt kurz vor der Situation, mit Kind dabei, wie oben geschrieben, ansprechen.