Ich kann nicht mehr

Liebe Mamas und Papas,

ich bin mit meinen Nerven am Ende. Mein Sohn ist 18 Monate alt und war noch nie ein besonders guter Schläfer. Bis zu 10-5 mal wach nachts war bzw ist hier oft noch Thema. Seit Februar ist es nun so dass er sich abends nicht vom Papa schlafen legen lässt und der mich auch nachts nicht entlasten kann ohne dass mein Sohn sich völlig in Rage schreit. Ich habe eigentlich null Pause nachts und bin dauerhaft im Einsatz. Wir haben immer wieder Nächte mit wachphasen bis zu 3 Stunden, Nächte in denen er mehrmals in einer Stunde wach wird. Nächte in denen er schreit und um sich schlägt und nicht zur Ruhe kommt. Wie schlafen im Familienbett und er braucht unglaublich viel Hilfe beim weiterschlafen. Ich kann einfach nicht mehr. Es gibt kaum eine Nacht in der ich nicht mindestens 1 Stunde wach bin und versuche ihn wieder zum schlafen zu bekommen. Ich achte über Tag auf genügend Schlaf und auch auf seine Anzeichen. Aber trotzdem sind unsere Nächte für mich einfach nur schlimm und null erholsam. So wie jetzt. Es ist 3 Uhr und ich sitze seit einer Stunde im Bett. Jedes Mal wenn ich mich mit ihm hinlege schreit er los. Ich bin fix und fertig. Was hab ich schon tränen der Verzweiflung, wut und Trauer vergossen nachts. Ich merke, dass sich diese Nächte auf meine komplette Psyche auswirken. Ich bin unausgeglichen und oft einfach unglücklich. Einfach nicht erholt und verzweifelt. Nächte sind für mich keine Erholung sondern der pure Stress. Ich frage mich ob es anderen auch so geht. Und ich stecke einfach in einer Sackgasse fest. Mein Mann verbringt unter Tag so viel Zeit mit unserem Sohn und trotzdem lässt er es nicht zu dass er nachts übernimmt oder ihn schlafen legt. Ich bin quasi im dauereinsatz. Völlig egal wie es mir geht. Ich muss funktionieren. Und ich bin einfach nur noch müde, traurig, verzweifelt. Mir fehlt eine Leichtigkeit im Alltag. Ich trage diese Nächte täglich mit mir rum. Und ich gehe abends nicht mehr gern schlafen.

Danke an jeden der bis hierhin gelesen hat. Ich musste das mal loswerden. Vl hat ja und dieselben Probleme oder tips was ich noch tun kann.

Müde, traurige und verzweifelte Grüße

Sternenkind

1

Guten Morgen,

Ich kann dir zwar nicht helfen, aber fast gleiche Situation hier.
Mein kleiner Mann ist jetzt 22,5 Monate alt. Das erste Jahr war die Hölle, was das schlafen angeht.. jetzt wird in guten Nächten "nur" noch 3-4x mal wach, aber dann auch mit schreien, treten ect. in den Schlaf zurück finden ist sehr schwer. Wir schlafen ebenfalls im Familienbett, alles andere akzeptiert er nicht.
Bei uns ist es umgekehrt, sobald Papa da ist, bin ich abgeschrieben. Und das ist auch nachts so. Hinzu kommt, daß er seit ca 2,5 Monaten auch keinen Mittagsschlaf mehr macht. Seit ca. 1 Monat darf man sich nicht mehr weiter als einen halben Meter von ihm entfernen, sonst geht der Alarm los. Heißt, er brüllt und brüllt und brüllt solange bis man ihn wieder auf den Arm nimmt. Und er brüllt schon gerne mal, bis er keine Luft mehr bekommt 🤷‍♀️
Das in Kombi mit den beschissenen Nächten ist echt mega..

Ich fühle also mit dir, aber kann dir leider keinen Rat geben.

8

Oh Mann, das hört sich ja auch nicht gerade schön an…
Solche Nächte und dann auch noch solche Tage… das kostet so Kraft.
Wir haben hier auch so einen temperamentbolzen hier 🫣

Wir sitzen also im selben Boot. Irgendwie etwas tröstlich zu wissen dass man nicht allein mit solchen Problemen ist. Ich mach mir schon oft Gedanken was ich falsch machen und ob es an mir liegt.

Ganz viel Kraft auch für dich 🫶🏻

2

Eine virtuelle Umarmung von mir, hier war es genauso, seit seinem ersten Geburtstag gibt es inzwischen wenigstens ab und an mal Nächte, wo er "nur" noch 3-4 mal wach wird...

Hier sind aber ein paar Dinge, die bei uns zumindest ein bisschen helfen:

- die vorletzte Stunde vor dem Schlafen gehen nochmal richtig auspowern. Im Hof pucky oder bobbycar fahren, Kletterdreieck klettern, Treppen steigen, viiiiel laufen
- Knapp bekleidet schlafen. Ich hab lange gehadert, weil es ja Empfehlungen gint, was die Knirpse beim Schlafen anhaben sollen, Schlafsack, TOG-Angaben pipapo. Letztlich alles unnötig für meinen Sohn, wenn er könnte würde er selbst im Winter nur in Windel schlafen. Allerdings, eine Sache muss bedeckt sein: die Hände. Das war echt ein Gamechanger! Wenns etwas kühler ist, packe ich ihn in einen leichten Wombambino, der die Hände bedeckt. Jetzt, wo es so heiß ist schläft er in Windel aber ich ziehe ihm Socken über die Hände. So wie die mal abrutschen nachts, geht das Gezappel los. Positiver Nebeneffekt für mich: wenn die Hände bedeckt sind, wird nachts weniger an meiner Brust rumgekratzt und gefummelt.
- Aumio. Auch absoluter Gamechanger, läuft bei uns jeden Abend. Wir haben die kostenpflichtige Vollversion kostenlos über die Krankenkasse bekommen und es ist komplett fester Bestandteil unseres Alltags geworden. Für nächtliche Wachphasen gibt es da auch spezielle meditative Einschlafgeschichten. Alleine weil es mich auch total beruhigt, beruhigt es den Krümel auch
- Ansonsten hilft es echt manchmal, bei Wachphasen aufzustehen. Ich versuche oft krampfhaft im Bett liegen zu bleiben, aber eigentlich hilft es viel mehr, dann mal aufzustehen und das Kind im Dunkeln ein bisschen rumzutragen. Mal selbst auf Klo gehen, mal raus auf den Balkon, frische Luft schnappen, Sterne anschauen, mal ne Scheibe Käse aus dem Kühlschrank snacken und oft geht es danach viel schneller mit dem wieder einschlafen.

Wenn ihr noch andere Tipps habt, gerne auch immer her damit!

9

Vielen lieben Dank für deine Tipps 🫶🏻

Tatsächlich setzen wir einige schon um. Aumio nutzen wir und er schläft auch nur im Schlafanzug ohne Decke oder Schlafsack weil er einfach in allem anderen nur schwitzt und das macht die Nächte auch nicht besser.
In den wachphasen haben wir vorher immer das Licht angemacht und sind im Schlafzimmer geblieben. Bis ich irgendwann dachte oder das Gefühl hatte dass er dann gar nicht mehr runter kommt und lasse seither das Licht aus. Vielleicht Probier ich mal deine Tipps aus. Was soll schon passieren?
Hab auch schon überlegt ob er nachts noch Hunger hat. Er bekommt keine Milch mehr seit ich abgestillt habe vor 2,5 Monaten. Trinkt aber viel Wasser nachts. Gut er schwitzt auch viel.

Ganz liebe Grüße und danke dir

3

Ich kann die nur raten wenn du wirklich nicht mehr weiter weißt und kein Ende in Sicht ist das Thema auch beim Kinderarzt anzusprechen. Ich dachte auch immer das Kinder halt schlecht schlafen... hört man ja auch immer so. Jetzt im Nachhinein ärger ich mich das ich nicht früher Hilfe gesucht habe. Denn ich hab ganz deutlich gespürt das es über "so schlafen Kinder halt" rausging.
Meiner war knapp über 2,5 als ich nicht mehr konnte und irgendwann mich weinend und verzweifelt dem Kia anvertraut habe. Von da an war es aber auch noch ein langer Weg bis sich was geändert hatte.
Wir würden zur ergo geschickt, die nichts half, (ein Jahr lang) ins SPZ überwiesen, da hieß es Nachtschreck. (Auch bis zu dem Termin verging ein halbes Jahr)War's aber auch nicht. Ich glaube mich hat die ganze Kia Praxis zum Schluss für blöd erklärt, dem kind fehlt ja nix...
Der letzte Versuch Nachdem ich ein Schlaf Tagebuch geführt hatte (da war mein Sohn inzwischen 4(!)) Hat uns der Kia probeweise Magentabletten verschrieben, da er dachte das er evtl Reflux hat. (Er hatte oft und lange husten, Übergab sich auch häufig und hatte entmineralisierungen an den Zähnen) und ja...ab da war Ruhe nachts! Es war von da an auch noch ein langer Weg über die Kinderklinik, viele Untersuchungen, Magenspiegelung etc. Mein Sohn war frisch 5 da kam raus das er Gastritis hatte. Seit Jahren!!!!!

Ich mag dir mit der Geschichte nur sagen, wenn dein Bauchgefühl sagt dein Kind schläft nicht"einfach nur" schlecht, bleib dran! Geh zum Kinderarzt usw. Meinem Sohn wären sehr viele Bauchschmerzen erspart geblieben hätte ich von Anfang an auf mein Bauchgefühl gehört dass das über "schlechten Schlaf" hinaus geht auch schon als er gerade 1 war...

10

Vielen Dank auch für deine Nachricht.
Tatsächlich haben wir noch nie an etwas medizinisches gedacht und ich danke dir wirklich sehr für diesen Impuls. Ich werde es definitiv beim Kinderarzt ansprechen. Es ist nämlich so dass mein Mann auch Reflux hat.
Keine Ahnung ob das vererbt werden kann aber es wird definitiv zur Sprache kommen. Warum wir da nicht selbst drauf gekommen sind 😵‍💫
Ganz liebe Grüße

4

Ich habe keinen Tipp, wie sich die Situation zur aller Wohlgefallen friedlich verbessert. Ich kann dir höchstens sagen, wie ich bei sowas handeln würde.
Wir hatten auch immer überwiegend einen sehr schlechten Schläfer. Das hat sich allerdings in den letzten 7-8 Monaten sehr verbessert, von daher ist es völlig okay für mich, dem Kind seinen Willen zu lassen, der nämlich auch lautet "mit Mama schlafen, Papa nicht".
In Zeiten, wo der Schlaf schlecht war und ich nicht mehr konnte, haben wir uns abgewechselt. Und da war es mir auch vollkommen egal, ob das dem Kind nun in den Kram passt oder nicht, es gibt ja Oropax oder Kopfhörer.
Ein Kind, was auf jeden Fall älter ist als ein Jahr weiß, dass es genauso gut mit Papa schlafen kann und dass ihm damit nicht der sichere Untergang droht.

11

Danke für deine Nachricht.
Wir haben wirklich schon oft versucht dass er auch bei Papa schläft. Und bis vor 3 Monaten war das auch überhaupt kein Problem. Aber seitdem er krank war, Zähne bekommen hat, dann hab ich abgestillt und er ist in die Krippe gegangen klappt es überhaupt nicht mehr. Es hat sich irgendwie eingeschlichen dass das schlafen ausschließlich Krone Aufgabe ist und unser Sohn schreit sich bei Papa völlig in Rage.
Wir haben jetzt angefangen dass mein Mann zumindest mal am Wochenende den Mittagsschlaf übernimmt. Ich muss dafür aber aus dem Haus gehen sonst klappt das nicht. Und dann wollen wir es mal wieder abends probieren und hoffen dass er ihn dann auch nachts wieder lässt.
Er ist unfassbar willensstark und kann auch gut und gerne 20-30 min schreien. Ohne Pause. Er ist falsch klatschnass geschwitzt aber erreichen tut man damit leider gar nix. Wir haben es probiert.
Trotzdem vielen Dank.

Ganz liebe Grüße

5

Fühl dich gedrückt. So ging es mir ab Geburt bis 19-20 Monaten. Ich war ein zombie...

Es wird besser! Trinkt er nachts noch Milch oder so? Wenn ja, ich würde das streichen. Und wenn du nicht mehr kannst, ins Gästezimmer ziehen und Papa machen lassen. Ohrstöpsel nicht vergessen.

Bearbeitet von scharada
12

Danke für die virtuelle Umarmung 🫶🏻
Nein er trinkt nachts keine Milch mehr. Ich habe vor 2,5 Monaten abgestillt weil die Nächte da auch schon schlimm waren mit dauernuckeln. Er trinkt nachts Wasser. Vl habe aber überlegt ob er kocht Vl doch Hunger hat und deshalb so unruhig schläft. Keine Ahnung.

Ganz liebe Grüße

19

Kann er sich dazu nicht äußern?
Das wäre in Abhängigkeit deines Leidensdrucks eine Überlegung wert mit der Flasche.
Ich habe die nachts auch abgewöhnt.. Allerdings hat es sich nun so eingeschlichen, dass mein Sohn morgens so um 5.30-6 eine trinkt. Er schläft dann noch 1-1,5h weiter und ich stehe auf und er frühstückt dann auch seit ein paar Wochen sehr bescheiden in der Kita. Von daher gehe ich davon aus, dass er wirklich Hunger hat und dein Sohn ist dazu wesentlich jünger als meiner (2,5).

Allerdings ist da ja auch wieder die Gefahr, dass man die Flasche als Schlafassoziation antrainiert und die dann 3 4 5x nachts verlangt wird und dann hat man den Salat. Muss man sich vllt überlegen, was das kleinere Übel ist. Ich kenne auch Eltern, die haben eine zeitlang 1x nachts Essen angeboten. Banane oder so.

Bearbeitet von Weihnachtsbaby2020
weiteren Kommentar laden
6

Ach meine Liebe, das klingt sehr sehr anstrengend.
Ich kenne das auch von meinem Kind. Die ersten 3 Jahren waren die Nächte zum Davonlaufen. Allerdings "nur" ein ständiges Aufwachen und schwer wieder in den Schlaf finden.
Ich empfehle Dir, Dich an den Kinderarzt zu wenden und eine Schlafberatung in Anspruch zu nehmen. Ich will damit nicht sagen, dass etwas nicht normal sein muss, aber wenn man so fertig ist, sollte man sich Unterstützung holen.

Familienbett ist ja prinzipiell gut, aber vllt schläft er besser alleine?
Vllt doch etwas medizinisches - Reflux, Hausstauballergie, Melatonin Mangel

Ich würde es abklären lassen und um Dich zu entlasten, einfach mal 2 Nächte nicht Zuhause schlafen. Der Papa bekommt das schon hin.

Ich wünsche Dir alles Gute.

14

Vielen Dank für deine Nachricht 🫶🏻

Den Gedanken ob er besser allein schläft hatten wir auch schon. Ehrlich gesagt hatte ich noch nicht die Muße es zu testen vor Angst dass ich dann stündlich aufstehen muss 🙈 eigentlich auch bescheuert weil ich es nur so rausfinden kann.
Obwohl ich schon das Gefühl habe er braucht extrem meine Nähe.

Das medizinische behalte ich im Kopf und werde es beim Kinderarzt ansprechen.
Eine schlafberatung habe ich heute Morgen kontaktiert. Ich hoffe sie hat Tipps.

Ganz liebe Grüße

7

Dazu bräuchte es mehr Hintergrundinformationen um vielleicht helfen zu können.

Schlaft ihr zu Dritt im Bett oder zu zweit?

Benutzt du das Handy nachts neben ihm öfters? Das Licht des Handys wirkt sich auf die Schlafhormone aus....

15

Danke für deine Nachricht.

Wir schlafen zu dritt in einen großen Familienbett.
Das Handy nutze ich nur um ab und zu auf die Uhr zu sehen. Als ich diese Nachricht in der Nacht geschrieben habe das war wirklich eine Ausnahme weil ich um die Wirkung des Blaulichts von Handys und Computer etc weiß. Trotzdem danke für den Hinweis.

18

Würde nicht direkt eine Schlafberatung machen und fremde da einmischen lassen. Es sei denn du hast keine Kraft mehr.

Würde erstmals was anderes probieren.

Zum Beispiel zwei große Betten nebeneinander stellen. In dem einen bist du allein mit dem Kind. Wenn es eingeschlafen ist, gehst du rüber ins andere Bett wo dein Mann ist.
Dann wird das Kind vielleicht nicht mehr so oft wach durch eure Bewegungen

13

Liebes Sternenkind!
Eine gute Freundin hatte mit ihrem Kind ähnlich schlechte Nächte, da war es noch etwas jünger. Sie holte sich ein Schlafberstung und führte erstmal genau Protokoll über den Tag und Nachtschlaf. Dabei kam heraus: schlief das Kind am Tag zu wenig, war auch die Nacht schlecht. Ein Powernap von zusätzlichen 10 Min am Vormittag und das Kind hatte nachts keine Wachphasen mehr. Ohne Powernap war das Kind wieder wach.

16

Danke für deine liebe Nachricht.
Wir haben eine zeitlang mit powernaps gearbeitet als er gerade in der Umstellung von 2 auf 1 Schläfchen war. Zur Zeit schläft er auch nur 1,5h mittags obwohl er vorher 3h Mittagsschlaf gemacht hat. Ich bekomme ihn einfach nicht mehr dazu nach den 1,5h weiterzuschlafen obwohl ich merke er bräuchte mehr Schlaf. Er wehrt sich dann und will nicht.
Möglich dass das ein Problem ist.
Hab heut morgen eine schlafberatung kontaktiert. Bin gespannt was sie sagt und ob sie mir helfen kann.
Ganz liebe Grüße

17

Wünsche euch, dass die Schlafberatung eine zündende Idee hat!

21

Hallo,

Ich möchte dir nahe legen auch mal einen Osteopathen in Rate zu ziehen:)
Du glaubst gar nicht wie viele von der anstrengenden Geburt oder durch das Wachstum irgendwelche Blockaden haben, was oft das liegen und alles sehr unangenehm macht. So wie sich das anhört, ist ihm vll das liegen unangenehm. Gehe unbedingt mal zum Osteopathen und lass ihn untersuchen.