Was spielen mit 1-jährigem kind?

Guten Morgen zusammen,

Ich glaube ich bin momentan etwas einfallslos :-D
Ich bin mit meinem kind eigentlich sehr viel draußen, momentan bei dem wetter aber nicht, weil mein kind Wind einfach hasst :-D

Und irgendwie gehen mir die Ideen für die Beschäftigung aus.
Was spielt ihr mit euren 1-jährigen?
Wäre sehr dankbar für Anregungen :-)

Zum 1000x Buch anschauen, bauklötze spielen oder ewig bei der Hausarbeit zusehen stellt mein kind nicht wirklich zufrieden :-D

1

Duplo.

Kiste auspacken (da kann alles rein, was ungefährlich ist, Kochlöffel, Plastikflasche etc).

Habt ihr eine Badewanne? Man kann aus Moosgummi Tiere ausschneiden, die schwimmen und an der Wand pappen.

Hüpfpolster anschaffen?

Kneten mit Salzteig.

"Basteln" - da würde ich nach Basteln mit Kleinkind googeln, es gibt im Netz tolle Ideen.

Ein Spielhaus aus einem riesigen Karton schneiden. Evtl gemeinsam anmalen.

Höhle bauen aus Decken.

4

Dankeschön :-)
Duplo haben wir, Höhlen bauen wir auch :-)

Aber das mit der Badewanne ist ne klasse Idee 💡

2

Hallo!
Ich zähle einfach mal auf, vielleicht ist ja was dabei 😊

- Steckspiele mit Formen (auxh schnell selbstgemacht aus Chipsdose mit verschiedenen Deckeln mit Öffnungen zB Eiststile, Pompoms, Spielkarten..)
- Wäscheklammern
- Bälle (kullern, reinwerfen, sortieren)
- Wasser
- Gesichterkarten
- Magnete
- Dinge auffädeln (zB Holzringe auf ein Tuch oder Poolnudel in "Scheiben" auf ein dickes Seil)
- Malen (Tropfenstifte, Pinsel, Finger, Schwämme..)
- Fühlkiste (zB Kastanien oder Reis oder Wasserperlen, bei Bedarf noch Löffel, Sieb etc dazu)
- Squigz
- Busyboard
- Verschlüsse
- Dinge mit Knöpfen
- Erste Sortierspiele (Farben, Formen oder zB Foto vom Tier plus passende Figur)
- Mithelfen (nicht zuschauen!) im Haushalt -> Banane matschen oder mit Kindernesser "schneiden", Wasser einschenken, Zitrone pressen, Verschüttetes aufwischen..

3

Kommt natürlich sehr auf das Kind an und viele der obigen Dinge würde ich nur unter Aufsicht anbieten/gemeinsam machen! 😊

5

Danke für deine vielen Anregungen, werde sicher das ein oder andere ausprobieren :-)

6

Ich habe in Erinnerung, dass in dem Alter bei uns der Bewegungsdrang extrem groß war. Das Krabbeln war perfektioniert, es ging ans Laufen lernen, und ab da wollten unsere Zwillinge auf alles mögliche klettern. Wir haben dann nach langem Überlegen ein Set von Quadro gekauft und ein Klettergerüst mit kleiner Rampe zum Rutschen zusammengebaut - und es ist bis heute Spielzeug Nr. 1 für die Kinder, wurde mehrfach erweitert und wird demnächst nochmal kräftig vergrößert.

Ansonsten waren Lauflernwagen der Renner, und ab dem sicheren Laufen kleine leichte Puppenbuggys.

7

Das ist ein richtig super Tipp #huepf
Bei uns ist der bewegungsdrang momentan auch enorm, das ist draußen im Garten, im Wald, leicht zu erfüllen, aber hier im Haus doch nur begrenzt. Aber das ist eine absolut tolle Idee 💡
Ich danke dir :-)

8

Wir haben mit dem hier begonnen, das war für den ersten Versuch noch bezahlbar: https://quadroshop.com/products/adventure

Manchmal bekommt man die Sets gebraucht bei Ebay (Kleinanzeigen) - aber nimm keines, was draußen stand, die sind meistens total versifft, verblasst und voller Moos.

Umgekehrt kann man das neu gekaufte Set aber auch problemlos wieder verkaufen, wenn es beim Kind doch nicht gut ankommt.

Bearbeitet von artemis86
weitere Kommentare laden