Milchzucker

Mein Sohn, 21 monate alt, hat aktuell immer öfter mit festem Stuhl zu kämpfen. Dann schietert er hasenküttel. Könnte theoretisch die Windel ausschütten.
Nun hab ich ihm schon zwei mal nen kümmelzäpfen nach den kütteln gegeben und ca 20 Minuten später konnte er gut sein geschäfft verrichten. Dann war der Stuhl sogar breiig.

Nun wäre meine Idee ihm Milchzucker in die Flasche zu geben. Allerdings nimmt er nur abends und nachts die Flasche.
Da sind nun meine Bedenken das er nachts Stuhlgang bekommt.
Wirkt das so schnell?

Habt ihr noch einen tipp?

Liebe Grüße

1

Versuche es mal mit Pflaumenmus. Wir haben für den Notfall immer ein Gläschen Pflaume/Apfel oder Pflaume/Birne zuhause. Dazu selbstbefüllbare Quetschbeutel.
Das hat bisher immer geholfen 😉

Ansonsten könntest du es auch mit Pflaumensaft probieren. Milchzucker kann man aber auch geben, hat aber bei uns nicht so zuverlässig gewirkt.

Alles gute 🍀

5

Saft wird wahrscheinlich eher klappen als fruchtmuus.
Ich werd es mal versuchen.
Danke.

2

Hi!
Milchzucker haben wir nie den Kindern gegeben. Ich hatte aber nach den Geburten jeweils ein paar Tage Probleme und hab milchzucker genommen. Bei mir wirkt er zumindest nicht übermäßig. Also schon aber auch nicht besser als Apfelmus/Birne pflaumebrei usw.
Kannst du natürlich geben. Ich würde es aber erst mal mit den Klassikern probieren. Also eben Apfelmus, Birne pflaumebrei. Reife (nur reife!!!) banane wirkt auch dramregulierend. Und natürlich sollte auch genug getrunken werden. Bei dem kleine einer bekannten half auch Brokkoli ganz gut, bei meiner großen zucchini.
Lg

6

Danke schön.
Ich hab Zucchini hier, dann gibts die heut zum Mittag.

3

Pflaumenmus hat mein Kind nicht gegessen. Ich habe Pflaumensaft gekauft und ihr morgens so ca 70 ml davon in die Flasche, vor dem Frühstück. Sie hat dann meist mittag ihr Geschäft gemacht.
Wir hatten übrigens IMMER Probleme mit Stuhlgang bis ich mit dem Saft angefangen hab, da war sie etwa 12 Monate. Nach ca 2 Wochen habe ich den Saft immer seltener gegeben und dann gar nicht mehr und Probleme gab es nicht mehr. Aber klagt sie heute mal (sie ist 4) über Bauchweh und war z.b noch nicht groß dann gebe ich ihr ein kleines Glas Saft und dann klappt es auch bald darauf. Vielleicht eine Alternative zum Brei.

4

Bisher hat er keinen Saft getrunken, aber ich werde es mal versuchen. Wird vermutlich eher klappen als das er brei isst.
Danke.

9

Sehr gerne :-)
Würde mich freuen wenn es klappt
Ich hab übrigens den Rabenhorst Saft gekauft. 100% Pflaume, Bio ohne Zusätze.

7

ich bekomm von milchzucker erst richtig verstopfung...

ich würde generell eher mit obst versuchen zu steuern als mit milchprodukten... als kuhmilchintolerante familie hat sich das gut bewährt...

überhaupt mag ich nicht mit extrakten und pülverchen wenn es anders geht...

isst er gerne obst? gib ihm birne, plaumenmus (mögen sie ja meist nicht pur, passt aber auch in andere sachen mit rein) gekochter apfel, (roher stopft!!)

wenns bei mir mal nen tag nicht will (weil wir wieder die finger von der torte nicht lassen konnten) hilft obst auf leerem magen also zum frühstück ne gute portion obst (kein apfel) oder waserreiches gemüse, vieleicht regt das bei deinem sohn auch an und du hast es dann auch nicht über nacht.

wie schnell das wirkt weiß man immer nicht so genau, kannst du nur ausprobieren. bei einigen ruascht es so durch, bei anderen dauert es. deshalb würde ich auch lieber dauerhaft regulieren als mit pülverchen. getrunken wirkt alles eher schneller als gegessen.

in der beikostphase ist das recht normal dass die kleinen da probleme haben. meine durften auch nur wenige stopfendes zeug haben, dafür mehr abführendes obst, da klappte das gut. also möhrchen weglassen, weißmehl braucht sowieso kein mensch und essen wir viel zu viel. dafür viel obst (außer roher apfel) gemüserohkost und vollkorn, dann flutscht es

8

Danke. Er futtert eigentlich alles , wie ein großer. Er ist ja auch schon 1,5 jahre alt.
Nur seit kurzem hat er Probleme, warum auch immer.
Ich bin eigentlich auch nicht so der Fan von pülverchen und co.
Mal sehen, ich werde es jetzt erst einmal mit extra Obst und Pflaumen Saft versuchen. Danke.

10

Hi,
Weintrauben wirken auch abführend und schmecken auch noch super lecker.

Milchzucker würde ich nicht geben. Während meine Mama nach spätestens 5 Minuten auf Toilette muss und Durchfall hat, habe ich davon Verstopfungen.
Da man nie weiß, wie der Körper drauf reagiert würde ich es lassen.

Kümmelzäpfchen sind ja auch total in Ordnung. Wenn's zwischendurch Mal zwickt.

Was ich noch empfehlen kann ist Distelöl. Einfach unters Essen mischen. 😀