Abstillen und ausquartieren gleichzeitig?

Da wir dank Corona nicht wie geplant in den Urlaub fahren, würde ich die zwei Wochen gerne zum abstillen nutzen.

Mein Sohn ist nun fast 14 Monate alt und ich möchte jetzt die Möglichkeit nutzen, da mein Mann auch Urlaub hat.

F. trinkt leider noch sehr oft Nachts, aber eher kurz. Maximal 10 Minuten für beide Seiten, aber dafür im 2 Std. Takt. Ich denke allerdings nicht dass es Hunger ist, sondern Gewohnheit weil ich ihn so schnell beruhigt bekommen habe.

Nun möchte ich einfach unten im Wohnzimmer schlafen und meinen Mann machen lassen. Wasser etc.zum beruhigen versuchen. Nuckel nimmt er leider nicht.

Ist es sinnvoll ihn dann auch gleich in sein eigenes Zimmer zu legen? Er hat sonst neben mir in seinem Bett geschlafen.
Kann man das gleichzeitig machen oder lieber erst abstillen und dann ausquartieren?

Wie würdet ihr es handhaben?

Über Ratschläge und Tipps würde ich mich sehr freuen.

Liebe Grüße und bleibt alle gesund.
Steffi

Abstillen und ausquartieren zusammen?

Anmelden und Abstimmen

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Hallo,

Ich würde es versuchen, ihm in sejn Zimmer zu legen. Dein Mann schaut nach ihm mit (warmen) Wasser, wenn er wach wird. Dann hat er den Milch Geruch nicht von dir und es fällt ihm vielleicht leichter.
Wenn es nicht geht, könnt ihr das auaquartieren immer noch verschieben. Und du schläfst Vll auf der Seite deines Mannes eine Weile.

Liebe Grüße

2

Ich würde beides gleichzeitig probieren. Und wenn’s nicht hinhaut, dann zuerst ausquartieren und dann abstillen. Also erst schlafen weg von der Milchquelle 😉 Vielleicht will er dann automatisch weniger trinken

3

Ich finde 2 Sachen zu viel.

Wir haben Motte immer auf dem Pezziball zum schlafen gebracht. Und ich hab viel gestillt. Ich hab erst abgestillt und als das wirklich kein Thema war, haben wir den Pezziball weg gelassen.

Bei uns schlafen tut sie noch, da wir da keinen Bedarf haben 😊

4

Hallo,
ich finde es sehr viel, sowohl die Nähe als auch die aktuell gewohnte Art der Beruhigung zu streichen. Ich würde mich erst mal für das entscheiden, was euch wichtiger ist.
Viele Grüße...

5

Warum willst du denn abstillen? Vielleicht muss es ja noch nicnt dringend sein? Ich habe den ersten Kitawinter bewusst noch weiter gestillt, damit die erste Infektionsphase ganz gut über die Bühne geht. Ob es daran lag, weiß ich natürlich nicht, aber der Winter ist tatsächlich ziemlich gut verlaufen. Habe mich bei meinem ersten Sohn geärgert, dass ich das nicht gemacht habe. Dennoch habe ich nachts nicht mehr gestillt, da mir das einfach zu viel war. Ich habe schon relativ viel gearbeitet. Mein Mann haben uns Tage- oder auch Wochenweise abgewechselt, sodass jeder nachts mal schlafen konnte. Es ist immer die große Hoffnung, daß Abstillen zu einem besseren Schlaf führt. Das ist jedoch meist nicht so. Ich habe also zuerst Nachts abgestillt, Tagsüber noch lange weiter gestillt (bis ca. zum zweiten Geburtstag). Mein Kind schläft aber immer noch viel bei mir/uns im Bett. Ich genieße das um ehrlich zu sein aber sehr und habe gar nicht das Bedürfnis sie auszuquatieren. Irgendwann kommt das sowieso. Die Kleinkindzeit ist nur so ein kurzer Abschnitt im Leben und ohnehin viel zu schnell vorbei. Das Abstillen mit zwei verlief übrigens total unproblematisch. Ich war zufällig mal einen ganzen Tag weg und habe nicht gestillt. For mein Kind war es kein Problem.. Da dachte ich mir, dass ich dann auch abstillen kann. Meinem Kind habe ich gesagt, dass die Milch leer ist und für sie war es ok! Mein Tip ist nur dir nochmal genau zu überlegen, warum du abstillen willst und ob abstillen wirklich die Lösung deines Problems ist, oder ob es eher etwas anderes ist!

6

Danke für deine Antwort... Tatsächlich habe ich es noch nicht übers ❤️ gebracht ihn abzustillen.
Besserer Schlaf ist natürlich eine Hoffnung, aber mein Problem ist eher wegen Arbeit. Ich muss Samstags teilweise um 6 Uhr arbeiten, da ist mein Mann aber noch nicht vom Nachtdienst zurück. Nun müsste der Kurze zu Oma. Ich möchte ihn aber nicht um 4 Uhr wecken müssen um ihn zur Oma zu fahren. Dort schlafen kann er aber auch nicht,wenn ich nachts teilweise 4-5 Mal stille.