Ich habe keine Lust mehr 😢 leidiges Thema Mittagsschlaf!

Hey ihr Lieben, ich hoffe es geht euch allen gut.

Wie man in der Überschrift erkennen kann, geht es bei uns um den Mittagsschlaf.

Meine Tochter ist nun 22 Monate alt und es gab glaube ich noch nie einen Tag wo sie freiwillig Mittagsschlaf machen wollte zuhause. Im Kinderwagen ist es kein Problem da schläft sie irgendwann ein, aber zuhause ist es der Horror.

Ich lasse sie immer gegen 12-12:30 schlafen, da sie nur bis maximal 15 Uhr schlafen darf, sonst schläft sie um 20 Uhr nicht pünktlich. Allerdings ist es jedes Mal so anstrengend, ich muss mich mit in ihr Bett legen, sie schreit rum, wechselt 100 mal Position, fängt ständig an zu flimmern und manchmal auch richtig an zu weinen, egal was ich mache, es ist ihr nie richtig recht. Ich brauche schon 30 min um sie schlafen zu lassen mindestens, dann schläft sie aber auch nur 30-50 min ca. Und ich denke mir ganz ehrlich am liebsten einfach ausfallen lassen, denn ich habe keine Lust mehr 30 min jeden Tag diese show durchzumachen. Wenn sie nicht schlafen will, dann muss es doch sein Grund haben oder? Obwohl sie schon müde ist, Augen reiben, nörgelig werden alles mit dabei.

Was meint ihr? Kann ich ihr angewöhnen alleine einzuschlafen, sowohl mittags als auch nachts, oder ist das noch zu früh?

Wenn ja, wie mache ich das am besten?

Lg und vielen Dank schonmal

ELTERN -
Die besten Kinderwagen 2024

Top Preis-Leistung
schwarzer Kinderwagen Kinderkraft MOOVE 3 in 1
  • 3-in-1 Kombifunktion
  • geringes Gewicht
  • große Liegefläche
zum Vergleich
1

Hm wenn man so auf Urbia liest, ist Einschlafbegleitung in dem Alter ganz normal. Du kannst sie einfach hinlegen und raus gehen und dann gucken, was passiert. So haben wir es bei unserer Tochter alle paar Wochen mal probiert (natürlich wieder rein gegangen, wenn sie sich beschwert hat). Irgendwann hat es dann geklappt und sie ist allein eingeschlafen.
Schläft sie denn abends problemlos ein oder ist es da auch mit viel Weinen und Gewusel verbunden?

3

Abends wird auch viel gemeckert aber nicht so sehr wie Mittags. Ich denke sie will mittags auch einfach weiter spielen und abends akzeptiert sie meistens das jetzt geschlafen wird. Allerdings wird immer sehr sehr laut geschrien wenn ich raus gehe, selbst wenn es nur kurz ist um was zu holen oder zum wc zu gehen. Also alleine schlafen lassen wird schwierig ohne richtige Strategie denke ich.

Daneben sitzen bleiben klappt auch nicht, dann weint sie los und steht ständig auf. Sie steigert sich auch richtig rein und schreit als würde die Welt unter gehen, also nicht nur beim Thema Schlaf sondern den ganzen Tag über, bei den kleinsten Problemchen.

2

Versuch doch einfach mal den Mittagsschlaf wegzulassen und sie dafür eher ins Bett zu legen abends. Versuch macht klug 😊

4

Hab ich auch schon ausprobiert. Klappt nicht so wirklich, sie ist dann richtig schlecht gelaunt. Meistens schläft sie aber auch dann schon um 18 uhr ein und steht dann um 20 uhr auf und will wach bleiben..

5

Also ehrlich, ich hab bei unserem Kind den Mittagsschlaf so gestaltet dass er stattfand. Bin tatsächlich auch ewig mit Kinderwagen losgezogen. Das ist doch stressfreier als ein ewig meckerndes Kind. Was du probieren könntest, wenn es bei euch räumlich irgendwie geht, dass du versuchst deine Tochter im Wagen in ihrem Zimmer schlafen zu lassen. Vielleicht klappt es.

Alles Gute!
LG

6

Ich würde wenn es möglich ist zu der Zeit immer etwas einplanen, womit sie so leicht wie möglich einschläft. Unsere Tochter ist Abends immer gut ins Bett gegangen, aber sie hat so gut wie nie den Mittagsschlaf so gemacht. Entweder habe ich sie herumgeragten, bin spazierengegangen und an faulen Tagen bin ich mitm Auto ne Runde gedreht.

Ich finde es wichtiger das Einschlafen so stresslos wie möglich zu gestalten, anstatt irgend eine "gerade Linie" zu halten. Sie ist jetzt 2,5 und macht keinen regelmäßigen Mittagsschlaf mehr. Aber dafür macht sie einen Powernap, wenn ich Nachmittags zu einem Ausflugsziel fahre oder so. Aber sie hält den Tag auch oft schon ohne durch.

7

Niemand schreibt euch vor, wann ihr Mittagsschlaf machen müsst oder ob überhaupt 😅

Dann lass ihn doch ausfallen und schau, wie es sich entwickelt?!

8

Versuch mal den Mittagschlaf eine halbe Std früher zu machen..... Wenn sie schon Augen reibt ist sie vielleicht schon drüber... War bei uns zumindest so.

11

Vielen Dank, ich werde in Zukunft drauf achten :)

Meine eigentliche Frage war aber, wie schaffe ich es sie dazu zu bringen alleine einzuschlafen?

12

Das mein ich ja. Vielleicht fällt es ihr dann ohne lange einschlafbegleitung leichter... Wenn sie nicht drüber ist.

9

Wieso MUSS sie schlafen?

Wieso MUSS es diese Uhrzeit sein?

Hast du mal nach ihrem Bedürfnis geschaut?

10

Ich dachte es wäre ihr Bedürfnis wenn sie sich schon die Augen reibt.. Und ja klar später als 15 uhr klappt es nicht weil sie sonst abends nicht pünktlich einschläft und ich als Elternteil kann natürlich bestimmen zu welcher Uhrzeit meine Tochter abends einschlafen soll. Es geht ja eher um den Abstand zwischen aufstehen, mittagsschlaf und Nachschlaf, wenn man den einhält dann klappt es auch eigentlich immer. Nur ist meine Tochter generell nicht überzeugt vom mittagsschlaf meistens. Heute z. B ist sie ganz freiwillig ins Bett gegangen und ist gerade am einschlafen, aber das ist eben die Ausnahme. In der Regel werden Randale gemacht weil sie spielen möchte

13

Dann lass sie doch spielen. Das Problem sehe ich immer noch nicht. Dann wird der Nachtschlaf eben nicht um Punkt 20 Uhr eingeleutet sondern früher.