Extrem eifersüchtig - bin so verzweifelt

Hallo an alle,#winke

bin so verzweifelt. Wir haben insgesamt 4 Kinder. Unser zweitjüngster Sohn ist seit der Geburt unseres Babys so schlimm eifersüchtig. Zwischenzeitig ging es wieder etwas besser, als er sich an ihn gewöhnt hatte. Aber seit der Kleinste (jetzt 9 Monate) krabbelt, steht und überall präsent ist, ist es ganz extrem geworden.

Er quält ihn regelrecht. Immer wenn wir kurz nicht hinschauen, tritt er ihn auf die Finger, oder er schubst ihn heftig, wenn der Kleine steht, damit er hinfällt. Neulich hat er ihn ins Auge gedrückt, oder er kratzt ihn. Immer wenn wir schimpfen, wird es noch schlimmer. Außerdem nehmen wir das Baby natürlich dann auf den Arm und trösten es, dann hat er noch mehr Wut auf den kleinen Bruder und alles geht von vorne los.

Außerdem schimpft sein großer Bruder (7 Jahre) auch noch mit ihm. Wenn er mitbekommt, dass er dem Baby weh tut, schreit er ihn an und schubst ihn dann auch oder schlägt ihn. Wenn wir dann sagen, er solle das sein lassen, erklärt er uns, dass er das Baby nur beschützen will.

Ich habe auch schon mit ihm (dem 3-jährigen) gesprochen und ihm ruhig erklärt, dass er das lassen soll und dass es seinem Bruder weh tut, er noch so ein kleines Baby ist etc. aber das hilft nichts.

Auch habe ich ihm erklärt, dass wir ihn sehr lieb haben und sich daran nichts geändert hat, dadurch, dass er jetzt einen kleinen Bruder hat.

Ich lese ihm jetzt jeden abend alleine vor und gehe einmal pro Woche Schwimmen mit ihm alleine, was wirklich manchmal schwierig ist, da wir ja nicht nur ihn haben, sondern insgesamt 4 Kinder, die alle gerne mal alleine Aufmerksamkeit benötigen. Alleine ist er wie ausgewechselt, sehr liebevoll und fröhlich.
Sobald wir wieder zu Hause sind, tyrannisiert er das Baby aber wieder.
Er hat auch schon gesagt, dass das Baby weg soll..#schock

Eigentlich wollten wir langsam unser Baby ins Zimmer zu unserem 3-jährigen Sohn dazulegen, da er jetzt eigentlich schön durchschläft und immer wach wird, wenn wir ins Bett gehen. Wir hatten das Zimmer schon vor der Geburt umgebaut und ihm ein Hochbett gekauft, indem er schläft. In sein altes Gitterbett sollte dann das Baby.
Mein Mann meinte aber, dass das im Moment zu gefährlich wäre. #zitter
Wir lassen ihn noch in unserem Schlafzimmer, bis die Situation besser wird. Aber wann wird das sein?

Was meint ihr? Wie kann sich die Situation verbessern? Wie nehme ich unserem 3-jährigen die Eifersucht?

Viele Grüße
Silky

1

Hallo und guten Morgen erstmal,

Ich kenne dieses Verhalten nur zu gut von meiner Cousine. Sie war auch immer extrem eifersüchtig auf ihren kleinen Cousin. Das ging soweit das sie ihm als er so ca 2 Monate war ein Kissen ins Gesicht gedrückt hat, meine Tante kam dann gerade noch rechtzeitig.

Leider muss ich dazu sagen das sich bis heute nichts an der Eifersucht geändert hat (beide sind mittlerweile erwachsen und ausgezogen). Naja, hilft dir ja jetzt auch nicht weiter.

Hast du mal versucht ihm ganz bewusst Aufgaben zu geben die mit dem Baby zu tun haben?

Also zum Beispiel das ihr ihn zusammen auf dem Boden wickelt und er dabei helfen darf? Oder wenn du das Baby badest das er da helfen darf? Ihn also wirklich aktiv mit einbeziehen. Ihm erklären das er jetzt der große Bruder ist und auf das baby aufpassen muss, weil er ja viel größer ist und schon viel mehr Sachen kann wie das kleine?

Oder zum Beispiel wenn das Baby auf ihn zu krabbelt das du dann Dinge sagst wie: oh schau mal, xy möchte unbedingt zu dir weil er dich so lieb hat!

Ich weiß das sich das jetzt echt blöd anhört aber in spätestens 18 Jahren sind sie unheimlich froh sich zu haben.

Halte durch!!

Liebe Grüße

2

Guck mal da: http://www.gewuenschtestes-wunschkind.de/2013/03/eifersucht-unter-geschwistern-wie-man.html

LG

3

Ich war als kind wohl auch sehr eifersüchtig auf meine kleine Schwester und habe auch versucht sie zu ersticken... :O ich war 5 als sie zur welt kam. Also ich kann deinem mann nur recht geben. Den kleinen Bitte nicht ins zimmer dazulegen. Das kann nur schief gehen. Dein 3 jähriger lehnt den kleinen Bruder jetzt schon ab wenn er dann noch das zimmer teilen muss oje...

4

Hi!

Ich hab keine Lösung! wollte dir nur kurz schreiben, dass es bei uns in den letzten Monaten auch so zuging, ziemlich wie du beschreibst. Seit der Kleine krabbelt, ist der Große (2,5) sehr sehr eifersüchtig und zeigt es körperlich....

Deshalb sind die Großen aber nicht schlecht erzogen oder aggressiv oder was auch immer. sie zeigen ihren Frust über den neuen Störenfried körperlich, eine normale Reaktion in dem Alter!!!
Ich war zwischendurch in letzter Zeit auch echt verzweifelt...
Der Link, den du oben schon bekommen hast, hat mir geholfen, das ganze ein wenig leichter zu nehmen!! Ansonsten: durchhalten! Es wird sicher wieder alles mal ein wenig normaler, wenn sich alles wieder ein wenig einspielt. Ich glaube nicht, dass das ewig so weiter geht, es ist ein Phase :-)

Alles Gute!!!

Lg, Ursula

5

Das ist sehr schwierig ......
also erstens finde ich den Tipp den du bekommen hast schon sehr gut, denn 3Jährigen mit einzubeziehen wenn es um das Kleinste geht, also mal zusammen Baden etc.
dann würde ich eine Art Familienrat machen mit allen KIndern, indem ihr klar Regeln aufstellt das bei euch niemand gehauen, geschubst oder getreten oder angeschriehen wird, auch nicht um andere zu beschützen (so wie es der Große macht wenn der Kleine das Baby ärgert), das geht gar nicht, jeder soll jedem mit Respekt begegnen
Ihr müsst als Familie zusammenwachen, sicherlich ist es wichtig mal jedem Kind ungeteilte Aufmerksamkeit zu schenken, aber dem Kleinen noch zu belohnen (mit Schwimmen gehen), obwohl er sich dem Baby gegenüber sehr ungerecht verhält halte ich nicht für richtig. Zumal er sich zuhause wieder total daneben benimmt. Ich würde nicht generell alleine mit ihm schwimmen gehen (warum auch ist doch ungerecht den anderen gegenüber, die Verhalten sich richtig und der, der sich falsch verhält wird auch noch belohnt). Ich würde das alleine Schwimmen gehen eher dann einsetzen, wenn sich der 3Jährige dem Baby gegenüber richtig verhalten hat, als Belohnung quasi. Das abentliche Vorlesen ist ja auch schon eine Aufmerksamkeit nur für ihn. außerdem würde ich nicht so viel schimpfen sondern eher viel loben, wenn der 3Jährige sich richtig dem Baby gegenüber verhält. Außerdem gilt, das Baby vorsorglich immer aus der Gefahrenzone nehmen, sodass der 3Jährige kaum Chancen bekommt den Kleinen zu drangsalieren, das liest sich nämlich fürchterlich und geht auch gar nicht was das Baby für Schmerzen erleiden muss (auf die Finger treten, ins Auge drücken, kratzen, das kann auch ganz schnell gefährlich werden).