U-Untersuchungen und Toleranz

Hallo.

Bezüglich des Betreffs habe ich mal eine Frage.

Bekommt man Post vom JA, wenn man den normalen Zeitraum um 1-2 Wochen überschreitet und in den Toleranzbereich fällt? Unsere Kinderärztin hat drei Wochen um den Geburtstag unseres Kindes zu und somit würden wir eher nach deren Urlaub gehen.

Liebe Grüße

1

Ruf doch bei eurem Amt am und schildere das Problem.
Die werden dir bestimmt weiter helfen.

2

Die Frist auf dem Brief ist ausschlaggebend. Ist diese um 10 Tage überschritten, geht eine Meldung ans Jugendamt.
Und Du musst aufpassen. Wenn die Untersuchung nicht im angegebenen Zeitraum stattfindet, dann zahlt die Krankenkasse sie nicht.

3

Wir waren gerade fast 1 Monat zu spät zur U7a - es ist gar nichts passiert. Den Termin hatten wir allerdings schon fast 1/2 Jahr vorher vereinbart, unser KiA wusste also, dass wir kommen. Inwieweit das eine Rolle spielt, weiß ich aber nicht.

11

Die u7a ist aber keine Pflicht Untersuchung sondern eine sonderleistung!

Zur TS , ich habe damals ca 1 Monat nach seinem Geburtstag Post von ja bekommen das ich die undicht gemacht habe.
Ich sollte mich melden um das zu klären.
Ich habe angerufen und gesagt das ich sie dann und dann gemacht habe und gut war es.
Da hat der Arzt nur verschlampt das an zu geben

4

Je nach KIA lässt sich da mit dem Datum auch etwas schummeln... Ruf doch da mal an und schildere das Problem. Wenn sich da nichts machen lässt, würd ich zur Vertretung gehen und dann falls irgendwas nicht gepasst haben sollte die Untersuchung noch bei euerm KIA wiederholen. Auf Ärger mit irgendeinem Amt würd ich mich deswegen keinesfalls einlassen. Da hät ich Angst, dass auf einen einfachen Anruf gleich 12 Seiten Formulare folgen...

5

Das Problem ist, das der KIA es von der KK nicht mehr bezahlt bekommt, wenn der korrekte Zeitraum überschritten ist.

Ruf deine KK an und versuch das zu klären oder mach die Untersuchung einfach früher, das Zeitfenster ist eigentlich immer recht groß ;-)

6

Hallo
Also es gibt für jede u untersuchung eine gewisse toleranzgrenze wo die kiä noch abrechnen können obwohl es nicht auf dem u heft drauf steht. Da sind nur die offiziellen zeiten eingetragen, aber manchmal ist der arzt nicht da, das kind krank oder so und man muss es sußerhalb der zeit machen.
Wenn es nur eins zwei wochen sind ist das kein problem. Aber frag beim termin ausmachen lieber mal nach!
Wie das mit dem JA ist weiss ich nicht. Aber wenn du sonst nicht "aufföllig" warst kann ich mir nicht vorstellen dass da gleich jemand kommt und alles überpfüft.
Mach doch einfach einen termin vor dem urlaub deines kia aus?
lg
Blue

7

Meine Freundin wurde von der Krankenkasse schriftlich aufgefordert drei Wochen bevor der Untersuchungszeitraum überhaupt erst abgelaufen war. (NRW)

9

Wir wohnen auch in NRW und bekommen für beide Kinder von unserer Krankenkasse mehrere Wochen vor Beginn der Frist ein Schreiben in dem wir daran erinnert werden rechtzeitig einen Termin zu machen.

Das ist aber hier keine Aufforderung.

8

wahrscheinlich nur, wenn es in euren Bundesland pflicht ist. Hier in Bayern sicherlich nicht.

10

Bei der U6 meiner Jüngsten hatte die Kinderärztin eine Toleranz gut zwei Monate länger als es auf dem U-Heft angegeben war.

Ruf an und frag dort einfach mal nach.