Wer von euch besitzt einen Pariboy?

...und welchen habt ihr?

Mein Sohn ist nun 29 Monate und Baby Nr 2 kommt im April. Ich selbst habs auch oft mit den Nasennebenhöhlen.

Aber in erster Linie suche ich was für die Kids.
Wir werden nun einen kaufen.

Es fragt sich nur: welchen am besten. Sind die Unterschiede so groß oder liegt der Unterschied eher in den Masken (in der Apo sagte man mir, das Gerät wäre das gleiche, nur die Maskengrößen unterscheiden sich)?

Welchen Pariboy habt ihr? Es gibt ja welche für die oberen und unteren Luftwege....

Bitte antwortet auf meine Frage und keine anderen Tips wie "nimm ne Schüssel" oder "laß ihn vom Azrt verschreiben"

Vielen lieben Dank.

LG k.s

1

hi wir haben seit dem 23.12 einen pari boy zu hause den haben wir nach linas lungenentzündung vom arzt für drei monate verschrieben bekommen. das kostet dann nur kaution. im kh hatten wir den pari-boy baby, jetzt haben wir einen nicht speziell für babys, nur die maske ist für kinder von 0-3. lina hat sich mittlerweile dran gewöhnt, sie inhaliert mit kochsalzlösung und pulmicort.
wegen der oberen und unteren luftwege weiß ich leider nix.
lg anna mit lina 29monate u paula 5 monate

2

wir haben einen seit unser großer im ersten halben jahr 6mal bronchities hatte.


http://www.pari.de/produkte/obere_atemwege/produkt/detail/info/pari_sinus.html

davon das vor vor jahres model
ich hab für unseren zwerg eine babymaske gr 2 und der große nimmt das mundstück.

wir sind super zufrieden und ich nutzen ihn sehr oft! bei schnupfen und husten hilft er besser wie irgendwelche säfte.

3

Hallo,

Luca inhaliert seit nem Jahr damit. Hatten erst den gelben Baby geliehen und haben dann den SX verordnet bekommen dazu dann halt das Zubehör mit Maske. Das mit den oberen und unteren Atemwegen sagt mir auch nix.

LG

6

Beim SX steht aber ab 4 Jahren

http://www.pari.de/produkte/untere_atemwege/produkt/detail/info/pari_boy_sx.html

Mein Mann meinte heute der hat gut abgeschnitten bei Stiftung Warentest.

Man ist das alles kompliziert. Vergleiche grad die Dinger. Hätte gerne einen, der für ein Baby geht, für ein Kleinkind und für mich. Für Lunge und für Nasennebenhöhlen.

Für mich stellt sich die Frage, ob es wirklich Unterschiede gbt oder ob das Geldmacherei ist.

LG k.s

9

Also das mit dem Alter hatte ich auch mal gelesen. Unsere KiÄ hatte uns den aber vorordnet und auch direkt bestellt. Hab den dann in der Praxis geholt und hoffe sie weiß was sie verschreibt. Wir haben dann eben en Winkel dazu und die Kindermaske. Unser Kleiner hat abr auch ne chron. Bronchitis und oft Luftnot usw. vielleicht spielt das ja ne Rolle bei dem was die Ärztin ausgesucht hat.

Gut find ich die Dinger allemale. Inhalieren inzwischen ja täglich mit der Vortex und nur noch bei Luftnot oder Erkältung mit dem Pariboy und es hilft meist wirklich gut.
Hab auch gard auf der Seite geschaut für deine Nebenhöhlen wäre der dann wohl ne geeignet.

4

Hallo

hier wier haben einen , wir hatten erst so einen röhre zum einatmen , hat aber nicht viel gebracht , jetzt haben wir einen Pariboy junior (gelb) Dazu die kindermaske , du kannst aber auch das Mundstük draufstecken und es selber nutzen , ich möchte den nicht mehr missen !

5

Hallo!
Ich hab mal eben im Internet geschaut, welches Modell wir haben.
Es ist dieses hier:
http://www.pari.de/produkte/untere_atemwege/produkt/detail/info/pari_turboboy_s.html
Zu dem Gerät haben wir eine Maske für Erwachsene und eine für Kinder.
Für unseren kleinen Sohn (1 J.) habe ich den auch schon benutzt, aber ich habe ihm die Maske ca. 10cm vor´s Gesicht gehalten.

Meine Eltern haben noch eine alte Variante dieses Teils:
http://www.pari.de/produkte/obere_atemwege/produkt/detail/info/pari_sole_n.html zusätzlich zum "normalen" Vernebler (ebenfalls eine alte Variante). Den feucht-warmen "Nebel" finde ich angenehmer als den kühlen bei unserem Gerät. Daher überlege ich, dieses "Zwischenstück" zu besorgen und dann je nach Bedarf zu verwenden.

Wir haben das Gerät auch selber gekauft, weil mein großer Sohn bei einem Infekt eine Schwellung der Stimmbänder hatte und kurz vorm Krupphusten stand. Im Sanitätshaus wurde uns zum oben genannten Gerät geraten, auch für unseren kleinen Sohn.

LG Silvia

8

Boah da wird man ja arm, das Teil kostet ja auch nochmal 160 Euro

Danke für deine Infos!
LG k.s

11

Darum habe ich es bisher auch nicht gekauft...
Und meine Eltern werden mir es wahrscheinlich nicht als "Dauerleihgabe" überlassen, weil sie es selber bei Erkältungen regelmäßig nutzen.
Aber auch so ist der Pariboy super!

7

Unser heißt : JuniorBoy S und wir haben ihn für unseren Kleinen bekommen, als er gerade etwas über 1 Jahr war. Hat der Arzt uns so verschrieben, denke die müssen es ja wissen. Ansonsten in der Apotheke beraten lassen, bevor ihr soviel Geld für einen ausgebt, der dann doch nicht so recht der richtige ist.
Untere und Obere Luftwege? Sagt mir jetzt in diesem Zusammenhang aber auch nichts...kommt evtl. aufs Medikament an,was man dort hineingibt...#kratz

10

Hallo,

wir haben einen Pariboy, seit meine Tochter mit 6 Monaten ihren ersten Krupp-Anfall hatte.
Die Ärzte im KH hatten mir einen empfohlen und ausgeliehen. Beim 2.Anfall bekam sie dann den Pariboy verschrieben.

Wir haben diesen hier: http://www.pari.de/produkte/untere_atemwege/produkt/detail/info/pari_juniorboy_s.html

Es gibt schon Unterschiede, die Geräte sind entweder für die oberen oder unteren Atemwege konzipiert, die Tröpfchengröße je nach Alter kleiner oder größer.
Bei Nasennebenhöhlenentzüdung, Schnupfen, ... müsstest du einen für die oberen Atemwege nehmen.
Sicher weiß ich es aber nicht, aber frag doch einfach mal euren Hausarzt.

Die Frage ist auch, ob ihr wirklich bei einer normalen Erkältung den Pariboy auspackt, ist ja doch etwas umständlich und bei Kindern nicht unbedingt immer beliebt...
Wir nehmen den Pariboy z.B. nur bei Krupp-Anzeichen oder akuten Anfällen, ansonsten eher die Hausmittelchen.

Hoffe, ich konnte dir helfen!

LG,
Silke

12

Hallöchen,

wir haben unseren seit dem Florian knapp 1 jahr alt war.
Er hatte bis dahin schon mehrfach ne bronchitis hinter einander und deshalb hat unsere kiä uns den aufgeschrieben,ging ganz reibungslos..kommt auf eure Krankenkasse an..die bezahlt den ja dann.
wir haben den hier in gelb:
http://www.pari.de/produkte/untere_atemwege/produk..._s.html

Vorallem das gute ist,ich nehme ihn auchw enn ich Husten oder schnupfen habe..die sind echt gold wert,möchte nicht mehr verzichten drauf...man kann somit bei einer Erkältung immer gleich anfangen...und kann oft auf starke Medikamente verzichten

Lg nadine mit florian (11.04.2007)