Männer als Beifahrer

Wer hat auch eines dieser viel beschriebenen Nörgel-Exemplare auf dem Beifahrersitz?
Erst am Wochenende wieder war mein Mann in Höchstform.
Ich krieg dann immer die Krise. Ich biege z.B. rechts ab auf einen Parkplatz eines Supermarktes, in der Einfahrt ruft er auf einmal laut ." Rechts!" Ich habe mich total erschrocken und wäre beinahe wo vor gefahren. Er meinte, ich sei zu spät in die Einfahrt gefahren. Ahja, also wahrscheinlich 10 cm später als er sonst. Denn er rasiert dort regelmäßig mit dem rechten Hinterrad den Bordstein, bei mir gings sanft und leise.
:-p
Nach dem Einkauf musste ich rückwärts ausparken. Hinter mir in ziemlich kurzem Abstand etliche Waren des Ladens im Außenbereich aufgestapelt. Rechts neben mir hatte unterdessen jemand sehr nah an mir geparkt, so daß ich erst recht spät einschlagen konnte. Klappte so nicht, PDC schlug an und ich fuhr nochmal vor und etwas mehr nach links (links neben mir der Platz war frei), dann konnte ich einwandfrei rausfahren. Mein Mann: "Was machst du denn? Wieso fährst du jetzt wieder nach vorne? Du kannst das nicht!" #augen

Und wenn ich dann sage, er soll das lassen, dann heißt es, ich könne keine Kritik vertragen. Natürlich in allen Lebenslagen, is klar #augen#rofl Jedesmal sage ich zu ihm, dass ich das im Auto tatsächlich nicht vertragen kann.

Noch nie hat irgendeiner vor ihm meinen Fahrstil kritisiert, ich fahre seit 30 Jahren unfallfrei, habe eine 7 Punkte höhere Schadenfreiheitsklasse als er - also was soll das????

Und an Kreuzungen beim Linksabbiegen mir immer zu sagen, dass rechts frei ist....................... und was ist, wenn von links noch jemand kommt? Ich gucke so oder so immer selbst nochmal nach rechts, egal was er sagt. Dann ist natürlich auch beleidigt, wenn ich nochmal gucke...................
Manchmal frage ich mich echt, wie ich jeden Tag ohne Probleme 50 km weit zur Arbeit komme. Allein, ohne ihn!!!!????

:-[

1

"Rechts ist frei!"

Die letzten Worte des Beifahrers....

Lass ihn fahren - der ist austherapiert.

2

Meiner hat mal bei einer einzigen Fahrt erst gemeckert, dass ich über eine gelbe Ampel noch drüber bin und Minuten später, warum ich bei einer gelben Ampel anhalte. ich mecker einfach zurück, das ist mir echt zu doof.

3

Bei mir gibt es eine klare Regel. Wer als Beifahrer meckert, läuft! Davon mal abgesehen ist mein Göttergatte schlau genug, den Mund zu halten. Wir haben nämlich ein ziemlich großes Auto, welches ich zu 95 % fahre. Ich kenne den Wagen besser als er. Also bekomme ICH regelmäßig heimliche Lachanfälle, wenn ich seine Rangierversuche miterlebe. Aber man ist ja brav und sagt nichts.

4

Nein, glücklicherweise nicht.
Mein Vater ist als Beifahrer eine Katastrophe, aber den hab ich ja fast nie auf dem Beifahrersitz. Aber mein Mann ist ein toller Beifahrer, er nörgelt nicht mal, wenn ich das "andere links" nehme, er grinst höchstens;-).

5

Hallo

mein Liebster ist ein guter Beifahrer, aber bei meinem Bruder bin ich schon mal rechts rangefahren und hab ihn vor die Wahl gestellt: entweder er ist ruhig oder er kann laufen. Laufen wäre aber etwas weit gewesen, also war er ruhig.

Das nächste Mal ist aber ER gefahren ;-)

LG
Manu

6

Hallo,

nun muss ich aber eine Lanze für die Männer brechen. Nicht alle meckern dauernd und nicht alle meckern grundlos #schwitz Ich wünsche mir beim Fahrstil einiger Damen auch manchmal ein Fahrschulauto mit einem zweiten Satz Pedale auf der Beifahrerseite. ;-)
Und es gibt auch Frauen die andauernd über die Fahrgewohnheiten ihrer Männer schimpfen. Sei es man fährt zu schnell, man fährt zu nah auf, man schimpft zu viel, die Auswal ist auch da groß. Nur wir Männer überhören das einfach, Frauen regen sich darüber auf. Vielleicht weil getroffene Hunde bellen? ;-)

VG
Tom

7

Bei meinem Mann liegt die Meckerei weniger an meinem Fahrstil, sondern daran, dass er sich als Beifahrer ausgeliefert fühlt, nicht aktiv eingreifen kann, und schlicht und ergreifend mit der Situation nicht klar kommt.

Noch dazu passt er in mein Auto nicht wirklich rein - ich fahre einen Smart, und er ist groß und breit. Also wenn wir zusammen wohin wollen, müssen wir sein Auto nehmen, und das bin ich nicht gewöhnt. Schon alleine die Umstellung von Automatik auf Gangschaltung und die wirklich unbequeme Position der Pedale in seinem Auto, und natürlich die wesentlich größeren ausmaße machen mir zu schaffen. ich müsste vor jeder längeren Fahrt erst mal ne Stunde in seinem Auto "üben" um wirklich 100% sicher zu fahren.

Das ist einfach eine doofe Situation, und dadurch dass er so angespannt ist und in einer Tour meckert werde ich auch verspannt, und meistens fährt ja auch er - die wenigen Ausnahmen sind dann der heimweg von einer Feier etc. wenn es Dunkel ist und oft auch ungewohnte Strecken, was es auch nicht direkt einfacher macht.

Da kommen einfach viele Punkte zusammen, ich sollte einfach den Smart verkaufen und ein Auto suchen, wo er auch rein passt und die Pedale trotzdem zu meinen kleinen Füßen passen.

21

Das stimmt, mach ich auch immer. Immer dieses hastige Anfahren, dichte Auffahren aber am schlimmsten ist es wenn er den weg zum Supermarkt plötzlich nicht mehr weiß obwohl er schon 100mal da war. :-/

8

Also ganz ehrlich der Kerl wäre mir dermaßen auf dem Sack gegangen dem hätte ich ne laute Ansage gemacht und wäre stehen geblieben bis er aussteigt!

Überleg dir das mal danach denkt er sicherlich nach. Egal ob er oben im Hirn pennt weil er nicht merkt das er das Problem ist.

Ela
PS: Bin ich froh das meiner sowas nicht macht.

9

Der einzigste männliche Beifahrer der alles komentierte und rummeckerte war mein Fahrlehrer. Selbst grundlos war er am maulen.
Einmal reichte es mir, ich fuhr rechts ran und schnauzte den an:" Wer fährt denn hier? Wenn Ihnen mein Fahrstihl nicht passt können Sie gerne aussteigen und zu Fuß gehen"

Danach war Ruhe #rofl
Prüfung hab ich bestanden :-P Lang lang ist's her #verliebt

10

Bei uns meckere ich:) ich musste sein Auto am Anfang immer parken. War ihm zu groß hihi