Schwanger und Freund immer weg :(

Hallo liebe Community,

ich muss mein Seelenleben mal erleichtern.

Zurzeit bin ich in der 14. Woche schwanger und freue mich eigentlich auf unser Baby.
Das Problem ist, ich bin so oft alleine und fühle mich richtig einsam. Mein Partner ist ständig auf Dienstreise manchmal 4 Wochen am Stück dann ein WE da und wieder weg.

Ich habe schon versucht mit ihm darüber zu reden, aber er bleibt da bei seinem Standpunkt: das ist meine Arbeit, damit verdiene ich Geld, Existenz...

Auf der anderen Seite bin ich, ständig traurig und am heulen, fühle mich allein und die Vorfreue auf das Baby ist getrübt.
Ich muss alles alleine machen, keiner geht mit mir mal zum Arzt oder kann mich in den Arm nehmen usw.

Ich sehe für die Zukunft schwarz, wenn es so weiter geht, ich ertrage das einfach nicht.
wie soll es dann erst werden, wenn unser Baby da ist.

Wer hat da schon Erfahrungen mit oder kann mir Tipps geben mit dieser Situation umzugehen?

Bin für jeden Ratschlag dankbar.

Grüße Yvi

1

Hallo!

Sind das jetzt die Hormone, oder hattest du vor der Schwangerschaft auch schon solche Gedanken?

Wenn die Gedanken vorher schon da waren, sehe ich wirklich schwarz, denn ändern wird sich so nichts.

Gruß Nati

2

Ja, die Gedanken waren schon vorher da, nur eben nicht so intensiv und so sehr bedrückend :'(

3

Hallo!

Wie lange seit ihr denn schon zusammen? Vielleicht liegt es wirklich an den Hormonen und das Bedrückende vergeht wieder, bzw. wird besser.

Ändern wird sich trotzdem nichts, das du oft mit dem Kind alleine sein wirst.

Gruß Nati

4

Ich lese aus deinem Beitrag, dass die Situation schon so bestand, als du schwanger geworden bist. Du wusstest also, auf was du dich einlässt oder bestand auch nur der Hauch einer Chance, dass sich die Arbeitssituation deines Freundes irgendwie und irgendwann ändert? Was arbeitet er eigentlich? Ist er selbständig?

Ich kann dir nur von mir berichten,dass ich mich nach 2 Jahren Fernbeziehung von meinem Freund getrennt habe, da es keine realistische Möglichkeit gab, dass wir in absehbarer Zeit zusammen leben. Und ich wollte unter diesen Bedingungen nicht schwanger werden.

Ich denke, dass es ein Stück weit deine Hormone sind, die dich traurig stimmen. Und ich hoffe für dich, dass du nicht die Hoffnung hattest, dass dein Freund seinen Arbeitsstil ändert, wenn du erstmal schwanger bist.

Alles Gute für dich.

5

Sie bestand nicht immer, erst seit ein paar Monaten, davor war es nur ab und an und es hieß auch, dass es nur vorübergehend so viele Reisen sind. Aber aus dem vorübergehend wurde ständig und es nimmt, wenn er sich nicht nen anderen Arbeitgeber sucht auch kein Ende.

Mit ab und zu hab ich auch gar kein Problem, nur mit sehr selten bei mir und alles bleibt an mir hängen komm ich gar nicht mehr klar.

Wir führen auch keine Fernbeziehung wohnen ja zusammen, nur ist er eben die meiste Zeit nicht da. Teilzeit-Fernbeziehung oder so :(

6

Wir hatten auch eine gemeinsame Wohnung, in der wir schon 2 Jahre zusammenlebten und ich hatte dann unter der Woche noch ein kleines Appartement. Also nicht so viel anders ;-).

Ich kann deine Traurigkeit verstehen, in dieser Zeit ist sicher keine Frau gern allein und wünscht sich, dass der zukünftige Vater das Kind beim Ultraschall sieht, die ganzen glücklichen und manchmal auch schweren Momente teilt. Und sich 4 Wochen am Stück gar nicht zu sehen, ist schon hart.

Wie steht denn dein Freund dazu? Auch wenn man es nicht gern hört, aber vermutlich vermisst er dich nicht ganz so sehr, da er unter der Woche durch die Arbeit abgelenkt ist. Nicht schön, aber Fakt. In der heutigen Zeit gibt man auch nicht so leichtfertig einen Job auf, vor allem, wenn sich Nachwuchs ankündigt. Hätte dein Partner denn gute Aussichten, schnell einen anderen Job zu finden?

weiteren Kommentar laden
7

Einen Rat kann ich dir leider nicht wirklich geben, besonders denke ich, dass die Situation schon vorher war, also dass er viel unterwegs war.

Ich war 5,5 Monate alleine in der ganzen Schwangerschaft, da mein Partner eine Umschulung begonnen hat einen Monat nach Empfängnis. In den Monaten sahen wir uns ganze 2 x (insgesamt 14 Tage) persönlich. Die Zeit überbrückten wir mit jeden Tag skypen. Erst seit ich in seinen Umschulungsort zog, sahen wir uns jeden Tag wieder (wohnten dann wieder zusammen) und er konnte mit zu Arztterminen etc.

Jetzt bin ich auch schon wieder seit 2,5 Moanten alleine mit der Kleinen, da er Praktikum hat wieder in einer anderen Stadt. Zum Glück ist er bald wieder ganz zu Hause, denn immer mal wieder für ein paar Tage sich sehen live ist zu kurz.

Nächstes Jahr ist er wieder für 3 Monate auf Praktikum in einer anderen Stadt. :-(

Nicht schön, aber man kann versuchen die Zeit mit vielen Sms und Skype zu überbrücken auch wenn es nicht unbedingt leicht ist.

LG

9

Ja Skype und SMS, wäre schön, wenn es klappen würde, aber leider ist er nach seinem anstrengenden Arbeitstag so ausgelaugt und fertig, dass er direkt ins Bett geht und bis zum nächsten Tag schläft. Also wenn es hoch kommt haben wir dann 2x die Woche Kontakt per SMS.

Es war nicht immer so, wie gesagt erst seit ca. 4 Monaten, aber ein Ende ist nicht in Sicht :'(, er wurde schon für das komplette nächste Jahr im Ausland eingeplant.

10

So leid es mich für dich tut, da wirst du dich wohl damit einrichten müssen. Geh raus, such dir Freunde, lerne andere (werdende) Mütter kennen.

11

Hallo!

Bei mir war's ganz ähnlich. Die ersten 3 Monate der Schwangrschaft waren noch ok, da er in dieser Zeit noch im öffentlichen Dienst gearbeitet hat. Das Beamtentum war dann aber nicht seins ;-) und er hat sich in die freie Wirtschaft beworben. Seit knapp einem Jahr ist er nun in dieser Firma und dauernd unterwegs. (nicht ganz so schlimm, wie bei dir, aber er geht morgens um 6 Uhr aus dem Haus und kommt erst nach 18 Uhr heim. Ganz oft ist er auch auf Dienstreisen und ich seh ihn tagelang nicht).

Ich musste zu fast allen Arztterminen (auch zur Feindiagnostik) allein. #schmoll Dann musste ich ins KH (von der 30. ssw - 34. ssw) wegen einer drohenden Frühgeburt. Die Ärzte haben sich immer nur von Tag zu Tag gehangelt, jeder ging davon aus, dass das Baby definitiv (trotz strikter Bettruhe) zu früh kommen würde. Und mein Freund? Ist in der Zeit 2 Tage auf Dienstreise 600km weit weg gewesen. Ich bin da fast durchgedreht. Zum Glück hatte es mein Baby dann doch nicht soo eilig. Aber die Krönung war, als er 5 Tage vorm voraussichtl. ET noch nach Norwegen auf Dienstreise musste. Das war für mich richtig schlimm.

Auch heute noch steh ich im Grunde fast 7 Tage die Woche allein da. Als wir jetzt für 4 Tage im Urlaub waren, hat er an zwei Tagen gearbeitet und das Diensthandy war dauernd an. Super Urlaub!

Wir hatten schon viele Diskssionen darüber aber mittlerweile hab ich verstanden, dass er das nicht macht, um mich zu ärgern, sondern weil es sein Job ist. Er hat in dieser Firma Zukunft und mir ermöglicht das später mal, nur noch halbtags arbeiten zu gehen. Dazu muss er aber ebn mehr als 40 h pro Woche arbeiten.

Mein Tip: Arrangier dich damit. Und mach ihm keine Vorwürfe. (hab ich auch ne zeitlang gemacht und bringt gar nix. Im Gegenteil: Mein Partner leidet ja selbst auch darunter, wenn er uns ne Woche lang nicht sieht. Da ist es unfair, noch Salz in die Wunde zu schütten)

Hast du eventuell ne Freundin, die dich zu den Artterminen begleiten könnte?
Achja und vielleicht planst du den nächsten Ultraschall-Termin ja so, dass dein Partner mitgehen kann. Sag ihm, dass es dir wichtig wäre und es wäre toll, wenn er sich den Termin mal frei nehmen könnte.

Wünsche dir alles Gute!

Moosblümchen mit schlafendem Baby (6 Monate alt)