Wann sollte oder muss der Partner 100 % hinter einem stehen ?

Hallo an Alle

Meine Frage steht ja schon oben
und mich würde interessieren wie ihr das seht.
Drehe hier noch durch mit meinem (Götter)Gatten...#augen

Jetzt nur die Kurzfassung:
Ich hab bis vor kurzem noch gearbeitet.
Wurde dann gekündigt weil ich ein Dorn im Auge eines Vorarbeiters war.
Warum weiß ich nicht,er mochte mich einfach nicht,hat er auch bei Kollegen erzählt.

Ich hatte sehr viel Stress wegen diesem Menschen und mein Mann wusste davon.
Gab mir dann auch recht,aber ich solle versuchen ruhig zu bleiben,es würde schon werden.
Selbst wenn ich die Arbeit nicht behalten würde oder aufhören wolle,
könne er das verstehen,denn es ist nicht einfach Familie mit Kindern und die Arbeit unter einem Hut zu bekommen.

Ich bin eigentlich ein sehr höflicher Mensch und tue keiner Fliege was zu leide.
Hab auch immer gute Laune und auf Arbeit war ich eigentlich bei vielen Kollegen sehr beliebt.
Habe meine Arbeit immer gut verrichtet,bin,z.B. auch mal früher angefangen oder länger geblieben.
Nur lasse ich mich nicht gern beschimpfen oder pausenlos anmeckern,wenn keine berechtigten Gründe vorliegen. Das war bei dem Vorarbeiter leider ganz oft der Fall.
Gegen Kritik sage ich nichts,kann ja manchmal nicht schaden.
Irgendwann krachte es richtig zwischen uns und dann ging gar nichts mehr.

Ich wollte dann mit diesen Menschen einfach erstmal nicht mehr zusammen arbeiten.
Wollte den Krach erstmal verdauen,sacken lassen,eine Lösung dafür finden wie es vielleicht hätte besser werden können.
Ich bekam zittrige Hände,Kreislauf und Herz spielten verrückt,
ich hatte richtig Angst wieder mit dem Mann arbeiten zu müssen.
Die Situation war schwierig da kein Ersatz für mich gefunden wurde und der Chef nicht im Hause war,wusste ich mir keinen anderen Rat als zum Arzt zu gehen.
Der bestätigte mir Angstzustände,u.a.
Ich war dann einige Tage krank geschrieben,wofür mein Mann kein wirkliches Verständnis hatte,aber es ging einfach nicht anders und das wußte er.

Nun zu meinem Aufreger... meinem Mann.:-[
Mein Mann brachte meine Krankmeldung weg und unterhielt sich seelenruhig ne Stunde
mit einigen meiner ehemaligen Kollegen,der er nicht kannte und fiel mir,
laut einiger Aussagen der Kollegen,noch in den Rücken.
Er verstehe das alles überhaupt nicht und auch nicht dass ich mich nicht bei dem Vorarbeiter durch gesetzt habe,zu Hause mache ich das ja auch... und noch vieles mehr,was nicht mehr lustig war ! Er verdrehte auch einige Dinge, wo ich mir nur noch an den Kopf packte,als ich das hörte #klatsch

Ja,Hallo,gehts noch !?
Wie ein Fähnlein im Winde änderte sich seine Meinung auf einmal ...

Obwohl ich noch versucht hatte ein klärendes Gespräch mit dem Vorarbeiter und dem Chef zu bekommen,bekam ich dann als ich wieder Kraft getankt hatte und arbeiten wollte,
die fristlose Kündigung.
Chef interessierte das Theater nicht,das hätten wir unter uns ausmachen müssen
und da es keinen Ersatz für mich,bzw. für meine Arbeitszeit gab,legten sie es mir als Arbeitsverweigung aus...

Klar ärgere ich mich darüber,aber es lässt sich nicht ändern und das musste ich auch erstmal verdauen. Tut schon noch ein wenig weh,gerade weil ich einige Kollegen echt lieb gewonnen hatte und mir die Arbeit an sich auch Spaß brachte.
Nur das mit meinen Mann macht mir jetzt noch zu schaffen.
Denn er hat und vertritt die Meinung dass man das alles anders hätte regeln können,
so schlimm war das ja alles nicht...#bla

So,nun kommt Ihr.
Wie seht ihr das ?
Sehe ich es denn so verkehrt dass mein Mann mir den Rücken hätte stärken müssen,
er hinter mir hätte stehen sollen ??

Im privaten Bereich kann man ja mal die Schweiz spielen,aber bei so was geht das nicht,
bin ich der Meinung und mir würde es nicht im Traum einfallen meinem Mann bei seinen Kollegen anzuschwärzen oder schlecht da stehen zu lassen. Niemals.#schmoll

Entschuldigt dass es so lang geworden ist #hicks
und Danke fürs lesen :-)

1

Loyalität ist für mich das A und O in einer Beziehung.

Ich weiß ja nicht, wie sonst eure Beziehung so läuft, aber eine Basis für eine gut laufende Beziehung sieht anders aus.

Ihr habt Differenzen, und die hat dein Mann ganz klar auf deiner Arbeit zum Ausdruck gebracht.

War dein Mann schon immer so?

Ich könnte mit so einem Menschen weder Bett noch Tisch teilen :-( In einer Ehe zieht man an einem Strang. Ihr aber zieht nicht nur an unterschiedlichen Strängen, ihr lebt offensichtlich auch auf verschiedenen Planeten.

Ihr habt echt großen Redebedarf. Vielleicht wäre hier sogar ein Paartherapeut nicht das schlechteste....

4

Danke für Deine Antwort #blume

Sehe es ebenso wie Du,vor allem wenn man sonst Niemanden in der Nähe hat

der hinter einem steht,sollte man es vom Partner eigentlich schon erwarten können oder nicht !?

Ich weiß nicht warum er so was macht und es ist nicht das erste Mal.
Manchmal denke ich,
dass er nur bei mir bleibt,wegen den Kindern und der drohenden Unterhaltsansprüche,
die auf ihn zu kommen würden,wenn eine Trennung vollzogen werden würde.
So ein Leben will ich aber nicht führen,denn damit wird keiner glücklich

und das habe ich ihm auch schon gesagt.

An sich nannte man uns früher das Dreamteam,
weil der eine was dachte und der andere es aussprach.
Tja,vielleicht hat es sich ja sich so langsam nach 11 Jahren ausgeträumt,ich weiß es nicht.

Werde nachher noch mal mit ihm reden.

6

Also war es nicht immer so.... :-)

Redet darüber, arbeitet an euch, vielleicht nennt man euch in Zukunft ja wieder Dreamteam #liebdrueck Ich drück dir dafür die Daumen

weiteren Kommentar laden
2

Hi,

Oh Mann, ich kann Dir jetzt leider nichts raten,
ich kann nur vermuten warum er das gemacht hat

Dein Mann hat nicht "Schweiz" gespielt, er ist dir astrein in den Rücken gefallen.

Warum:Weil er warscheinlich zu den Exemplaren gehört die nicht konfliktfähig sind. Bzw. es nicht leinden können eventuell schlecht dazustehen.

Es ist einfacher dich in deiner Abwesenheit schlecht zu machen, als sich ernsthaft hinter dich zu stellen. Da müsste er Partei für dich ergreifen und würde ja womöglich in unangenehme Diskussionen geraten.

Da er eine Stunde lang über dich hergezogen hat gehe ich mal davon aus das er auch noch schlecht die Klappe halten kann. Da hat er sich mal schön ausfragen lassen.

Es war ihm unangenehm dass du Probleme in der Arbeit hattest, er wollte wohl klarmachen dass er ganz bestimmt nicht "so" ist wie seine Frau.

Wenn er das in Gegenwart von Verwanten abzieht finde ich das genau so schlimm.

Korrenktes und loyales Verhalten wäre wohl gewesen die Krankmeldung abzugeben. Fertig.

Alles in allem, dein Gatte hat dich wohl um deinen Job gebracht.#klatsch

Du tust mir wirklich leid, mir fehlen die Worte dazu....#liebdrueck

5

Ich danke Dir und Du hast es alles so passend be/geschrieben #liebdrueck

So ist es und ich bin kein Mensch der den Mund hält und auf den nächsten Sonnenschein wartet,damit hatte mein Mann am Anfang schon immer Probleme.
Ich versuche Sachen zu klären,auch wenn es mal für mich ungemütlich wird.

Das kann mein Mann oftmals nicht,dann lieber ruhig bleiben und gut is.
Irgendwann legt es sich wieder.

Wichtig aber ist,er muss immer der Gute sein und bleiben.
Wenn der Rest der Welt nun denkt dass ich die Böse bin,
dann wird das hin genommen und stört ja auch keinen großen Geist.

Vor allem stehe ich dann immer toll da,wenn wir zu Bekannte fahren,
mit denen er mehr Kontakt hat oder bei seiner Familie,genau das gleiche Spiel.
Er ist der tolle Ernährer,der alles tut wo er kann und ich bin ein NICHTS.
Vielleicht doch was... ne blöde Wessibraut die nichts taugt und weder die Kinder noch den Haushalt auf die Reihe kriegt und ach ja,arbeiten mag sie auch nicht...
Deshalb verzichte ich schon gern darauf mit hin zu fahren,
weil sie mich alle vorn anlachen und hinterrücks schlecht reden.

Mich verletzt das sehr und normaler Weise lasse ich mir sowas nicht gefallen,
hätte mich schon lange getrennt.
Aber weil ich den Idioten noch so ein Fünkchen liebe,
wollte ich das nicht so einfach weg schmeißen.

Danke für die richtig ausgesprochenen Tatsachen,
werde versuchen das Beste draus zu machen
und in nächster Zeit wird sich was ändern. :-)

3

Dazu müsste ich die Version deines Mannes hören. Vielleicht wollte er die Meinungen deiner Kollegen einholen. Da ist es gut, nicht zu widersprechen. Frage deinen Mann, wie es war.

Grundsätzlich kannst du dich gegen Mobbing und die fristlose Entlassung wehren. Der Chef ist verpflichtet, Mobbing zu unterbinden. Da kann er sich nicht heraushalten.

Habt ihr einen Betriebsrat in der Firma ? Bist du Mitglied einer Gewerkschaft ? Hast du eine Rechtsschutzversicherung ? Wehre dich.

7

Dankeschön #blume

Ist völlig ok.

Mein Mann sagt dass sie die Worte leicht verdreht haben,aber es wäre doch wahr.
Er wollte sich auch mal die andere Seite anhören,aber ausgerechnet von den Leuten die nichts groß mitbekommen haben und die dann richtig Futter zum reden von ihm bekommen hatten.
Nicht schön denn meine Privatsphäre gehört nicht auf die Arbeit.
Er denkt oder sagt,ich hätte das Ding einfach nur durch ziehen sollen,egal wie es mir dabei ergangen ist.

Er sieht vielleicht auch aus der Perspektive,weil er selbstständig ist und sich sowas nicht gefallen lassen muss. Kunden die ihm nicht lieb sind,braucht er nicht hin zu nehmen,
da lehnt er einfach die Aufträge ab oder vermittelt diese weiter.
Das konnte ich als Angestellte mit Arbeitskollegen oder Vorgesetzten nun mal nicht machen und es ist schon ein ganz anderer beruflicher Bereich,in dem er tätig ist.

Gegen die Kündigung kann ich mich leider nicht wehren da es in der der 3 monatligen Probezeit geschehen ist.

3 Tage vor Ablauf der Probezeit bekam ich die Kündigung in die Hand gedrückt.

Ich habe noch versucht mit dem Chef zu reden,weil ich es sehe wie Du geschrieben hast.
Normaler Weise wäre er dazu verpflichtet gewesen da für Ordnung zu sorgen.
Ging ihm aber am Hintern vorbei,um es mal nett auszudrücken.
Ich war ja nur eine von vielen lumpigen Angestellten auf die es in dem Moment nicht ankommt.
Beim nächsten Mal bin auch ich etwas schlauer ;-)

Zum Abschied ich habe Chef schriftlich um meine letzten Papiere,
u.a. gebeten und eine Frist gesetzt.

Sollte ich meine Sachen nicht bis übermorgen bekommen haben,
gehe ich zum Anwalt für Arbeitsrecht und dann wird es lustig.

8

Das ist hart
Bei mir wäre einige zeit Stummfilm

Mein Mann hat auf meiner Arbeit nichts zu suchen
Warum hast du den Krankenschein nicht mit der Post geschickt ?

Genauso wie ich mich mit seinen Kollegen nicht über Business unterhalte
Erwartenden das von meinem Mann

Er hat deinen Ruf versaut

Sein Mann hat da nenordentliche Grenze überschritten

Du bis ein selbstständiger denkender Mensch

Gegen ein Rat ist ja nix einzuwenden
Aber derart persönlich zu werden beim Arbeitgeber ist ne Frechheit

10

Ich wollte sicher sein dass die Krankmeldung auch schnell ankommt und da es in der Nähe ist,
hat mein Mann das für mich erledigen wollen.
Fand ich nicht schlimm,das andere schon.

Na wat glaubste,bei mir war auch erstmal Ruhe im Karton.
Da geht erstmal gar nichts mehr.

Ja,selbstständig denkender Mensch,jetzt erst recht.

Mache mir schon so meine Gedanken

und werde nachher noch ein klärendes Gespräch führen.
Mal sehen wo es hin führt.

Danke #blume

11

Ja tu das

Viel Glück

#blume

12

Wenn dein Mann anderer Meinung diesbezüglich ist als du, ok. Kann er gerne sein, Er war ja nicht dabei und vielleicht empfindet Er diese Vorfälle einfach nicht als sooo schlimm.

Aber:

Er hätte definitiv einfach die Fre..sse halten sollen(#sorry). Statt dessen hat Er sich in deine Angelegenheiten eingemischt und ist dir dann auch noch in den Rücken gefallen. Toll...

Da wäre ich auch sauer und das wäre sicher auch das letzte mal gewesen, dass er etwas mit meiner Arbeit zu tun gehabt hätte, dafür hätte ich gesorgt...

Hier würde der Haussegen seeehr schief hängen. Und zwar so lange, bis Er definitiv gerafft hätte WAS da falsch gelaufen ist.

Er darf gerne seine Meinung haben, aber vor DEINEN Kollegen und oder dem Chef hat Er sich gefälligst raus zu halten, denn das war nicht seine Baustelle sondern deine. (Vorallem wenn du dann daraufhin deinen Job los bist).

Lieben Gruß

13

Danke Dir :-)
und gerafft hat er es leider immer noch nicht,weil er der Meinung ist dass er nichts falsch gemacht hat und wenn die Kollegen etwas an Worten verdreht haben,
kann er ja nichts dafür.

Es wäre ja sein Recht eine eigene Meinung zu dem Thema zu haben,
das ist ja auch richtig so,aber doch nicht so offiziell bei fremden Leuten,
wenn der eigene Partner zu Schaden kommen könnte.... #augen

Aber es geht ja generell darum,was unterhält er sich mit Leuten von meiner Arbeit über mich.
Das geht einfach mal gar nicht.

Ich hatte schon eine Ahnung dass ich es am besten hätte selbst machen sollen,
wegen der Krankmeldung,aber wollte ja wieder nicht auf mein Bauchgefühl hören.

Zur Kündigung hat es nur ein Fitzelchen bei beigetragen...

Fakt ist,dass ich nun erstrecht weiß dass nicht immer alles Gold ist,was glänzt
und dass ich der Arbeit keine Träne mehr nachweinen werde.
Früher oder später wäre ich wohl an der Arbeit kaputt gegangen,
nur hätte ich gern selbst entschieden...