Umgang mit Ex-Mann, dem Lügenbaron

Hallo!

Mich würde mal interessieren, wie Ihr den Umgang kurz nach der Trennung gebacken bekommt. Mein Mann und ich ware 17 Jahre zusammen und haben eine 1,5 Jahre alte Tochter. Nachdem ihm die Verantwortung für Kind, Haus und einfach allem zu viel geworden ist, hat er sich in eine Affäre geflüchtet, die nun wohl seine große Liebe ist. Wohnt auch schon bei ihr #klatsch.
Nachdem ichs anfangs raus bekommen habe, dass er was mit ner Anderen hatte und bei mir rausgeflogen ist, wäre ein normaler Umgang miteinander okay gewesen (kurz Kaffee trinken, über die Kleine sprechen). Seine Tochter darf und durfte er jederzeit sehen. Aber wir wollten in der Phase eigentlich noch mal die Beziehung überdenken, aber er hat mich einfach weiter verarscht, ohne zu sagen, dass er sich schon längst auf was festes mit ihr eingelassen hat:-[

Okay, muss ich mich mit abfinden, soll er glücklich werden, ohne ihn sind wir wohl auch besser dran. Nun habe ich aber das Problem, dass ich einfach nicht vergessen kann, wie sehr er mich nach der langen Beziehung belogen hat (und auch noch weiter lügt) und deshalb unbedingt Abstand brauche. Er kann wie gesagt jederzeit seine Tochter besuchen oder mit ihr was unternehmen, aber ich möchte ihn nur so kurz sehen wie möglich. mehr ist bei mir momentan einfach nicht drin, weil ich so wütend auf ihn bin. Fürs Kind wär es ja aber schöner, auch mal was zu Dritt zu machen.

Wie habt Ihr das kurz nach der Trennung gehalten? Standet Ihr irgendwann mal über den Dingen und habt nur im Stillen gedacht "Was fürn Arsch"..??? Wann wurde das besser?

Liebe Grüße,
K.

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Hallo,
sorry ich würde dir gerne einen Rat geben-wenn ich einen wüsste.
Ich habe das bis heute ( getrennt seit 2001 )nicht gebacken bekommen-ich möchte Nichts mehr mit diesem Menschen zu tun haben.
Er sieht die Kinder jedes 2. Wochenende, die Ferien sind geteilt.Die Kommunikation erfolgt zu 99% schriftlich--------
Ich bin mittlerweile längst wieder glücklich verheiratet----eine Versöhnung wäre schön-halte ich aber für unwahrscheinlich.

L.G.

2

Liebe K.,

ich lese hier meine Geschichte - allerdings ist dies jetzt schon 11 Jahre her.
Mittlerweile stehe ich darüber ;-). Es hat bei mir aber seeehr lange gedauert.
Ich habe nichts mehr ihm und unserem Sohn gemeinsam unternommen. Soll er es doch mit seiner Freundin tun - auch wenn es Dir weh tut!
Versuch Dich während dieser Zeit abzulenken - bummeln, mit Freundin was unternehmen, schwimmen, Sauna usw..
Ich hatte noch das Pech, dass er unseren Sohn gegen mich aufgehetzt hat, hat ihn mit Geschenken überhäuft und ich war die Dumme :-(.
Na ja, wir haben es überstanden. Bis sich meine "LMAA"-Einstellung ihm gegenüber eingestellt hat, hat es bestimmt nen Jahr gedauert (wenn nicht sogar noch länger).

Alles Gute für Dich #blume.

LG,
Lorino

3

ebenfalls Trennung nach 17 Jahren Ehe. Mann hat mich ebenfalls betrogen. Sehen konnte ich ihn noch, ich wollte nur nicht mehr mit ihm zusammen sein, das konnte ich irgendwie trennen.

Was für'n Arsch denke ich heute noch manchmal ;-). Nee im Ernst.... Also wirklich über den Dingen und ihm seine neue Beziehung wirklich gönnen konnte ich eigentlich erst, als ich selber mit einem neuen Partner wieder glücklich war und das hat fünf Jahre lang gedauert. Solange war ich auch mehr oder weniger Single.
Davor hats doch immer noch leicht gestochen und es kam der Gedanke "warum ist er, der Arsch, wieder glücklich und hat das, was er hier nicht mehr wollte mit der neuen und ich nicht".

Fürs Kind ist es besser und schöner, wenn es entspannte Eltern hat. Mach Dir da man keinen Stress, wenn Du ihn nicht sehen kannst und willst, dann ist das so. Wichtig ist, dass Du vor dem Kind nicht über ihn schlecht redest.

lichtchen

4

"Fürs Kind wär es ja aber schöner, auch mal was zu Dritt zu machen."

Das sehe ich nicht zwangsläufig so, weil ihr dem Kind damit eine "heile Familie" suggerieren würdet, die in der Form ja gar nicht mehr existiert. Zumal eure Tochter für irgendwelche Erklärungen noch viel zu klein ist.

Dass du momentan nicht so tun kannst/willst, als wäre nix passiert, halte ich für vollkommen legitim & nachvollziehbar...und du solltest dich da wirklich zu nichts zwingen.

5

Hallo!

<<Fürs Kind wär es ja aber schöner, auch mal was zu Dritt zu machen. <<

Das sehe ich ganz anders. Ihr seit getrennt und da sollte man auch dem Kind keine "heile Familie" vorgaukeln. Eure Tochter wird jetzt mit getrennt lebenden Eltern aufwachsen und für sie wird es bald ganz normal sein.

Leb dein eigenes Leben und vielleicht er gibt es sich mal, dass ihr in paar Monaten/Jahren etwas gemeinsam macht und wenn nicht, auch ok.

LG janamausi