Zykluskurve von dixi90 ab 25.11.2020
1. ÜZ (Post-Nuvaring)
Liebe Zyklusblatt-Frauen,
ab jetzt findet ihr hier die technisch erneuerte Version des Zyklusblattes. Es gibt zwei Arten, das Blatt anzuschauen:
1. die normale Ansicht, bei der das Blatt blätterbar ist: ab dem 15. ZT gibt es eine zweite Seite, zu der man blättern kann.
2. eine Gesamtansicht, die man vergrößern kann und in der man scrollen kann. Diese Ansicht ist auch als jpg speicherbar.
Bitte gebt uns Bescheid, wenn ihr noch Fehler findet: info@urbia.de
Viele Grüße
Euer urbia-Team
Wechsel bitte zur klassischen Version, wenn du weitere Angaben (z.B. Ovulationstests, Medikamente, etc.) hinzufügen willst.
Notizen
ZT 11
05.12.2020
Temperatur evtl. verfälscht durch: Aufregung/Anstrengung
ZT 12
06.12.2020
Notizen: St. Moritz: 1xWhisky+Bier, spätes Abendessen, unruhig gegen Morgenstunden (36.86 Grad)

ZT 13
07.12.2020
Notizen: Mehrfach erwacht, unruhige Nacht nach 2 Bier, 3 Whiskys, 1 Pimms / Muskelkatergefühl bzw. Gefühl leichtes Seitenstechen rechter Bauch / (Kontakt)Blutung ab Nachmittag

ZT 14
08.12.2020
Notizen: MuMu Öffnung rund?! ZS leicht bräunlich.
ZT 15
09.12.2020
Notizen: Nachmittags elastischer, weisser ZS / etwas Bauchweh, leicht empfindliche Brustwarzen
ZT 16
10.12.2020
Notizen: 1x Klo 4 Uhr / morgens weisser, dehnbarer ZS, danach fast nichts mehr
ZT 17
11.12.2020
Notizen: Abends: harte schmerzende Brustwarzen / Pickel am MuMu?
ZT 18
12.12.2020
Notizen: 1 Feierabendbier am Vorabend (33cl)

ZT 19
13.12.2020
Notizen: Wenig Blut am MuMu ab Nachmittag / schmerzende Brustwarzen
ZT 20
14.12.2020
Notizen: 1x04:20 Uhr aufs Klo / schmerzende Brustwarzen / Wenig Blut (dunkel) am MuMu / ganz leichtes Ziehen in der rechten Blinddarmgegend / aufgeblähter Bauch
ZT 21
15.12.2020
Notizen: Blut am MuMu / Brustwarzen tun noch weh
ZT 22
16.12.2020
Notizen: Braunes Blut am Toi (morgens) / ganzer Tag Blut (braun) am MuMi / etwas Bauchstechen / Brustwarzen tun immer noch etwas weh
ZT 23
17.12.2020
Notizen: Morgen: Braunes Blut am Toilettenpapier, danach am MuMu / Nachmittag: rosa Blut am Toilettenpapier / Brustwarzen immer noch etwas empfindlich, aber Brust tut nun weh / abends beiger ZS am MuMu / leichtes Stechen rechter Bauch / abends starke Schoki-Gelüste
ZT 24
18.12.2020
Notizen: Braunes Blut am MuMu, gegen Mittag auch am Toilettenpapier / unangenehmes Gefühl im rechten Unterbauch (ganzer Tag) / abens stärkere dunkelrote Blutung (Periode?) / Brüste tun weh

ZT 25
19.12.2020
Notizen: Wenig Material in Menstruationstasse über Nacht (5h), stechen/ ganzer Tag Druckgefühl rechte Unterbauchseite / abends Menstruationstasse praktisch leer (def. keine Menstruation)

ZT 26
20.12.2020
Notizen: Menstasse nur wenig braune Flüssigkeit am Morgen, tagsüber keine Blutung mehr / ZS eher weisslich, glasig / Ziehen und Druckgefühl im Unterleib / geschwollene, schmerzhafte Brust (seitlich) / abends Schmerz Blinddarmgegend und leicht rosa durchzogener ZS
ZT 27
21.12.2020
Notizen: Ab Nachmittag beiger ZS, abends wieder viel blutiges (dunkelrotes) Material am MuMu. Zur Sicherheits vor Bettruhe Menstasse eingesetzt. Schmerzen rechte Unterbauchseite tagsüber zwischendurch.

ZT 28
22.12.2020
Notizen: Ende Brustsymptom / Morgens etwas brauner ZS / Schmerzen bzw. Druckgefühl rechter Unterbauch / nach Jogging sehr schwarz und übel / Nachmittags nach Einkauf rosa Toiettenpapier (Menstasse eingesetzt) / Kopfschmerzen / Brustsymptom zunehmend weniger gegend Abend / vor Nachtruhe Tasse nahezu leer (etwas beige Flüssigkeit)

ZT 29
23.12.2020
Notizen: Menstasse war am Morgen fast komplett leer / tagsüber auch keine Blutungen / beim liegen Unterleibsschmerzen (eher rechts) / abends vermehrt Unterleibsschmerzen und Einsetzen Periode
Legende und Abkürzungen
So berechnen wir den Eisprung
Eine Temperaturerhöhung um etwa 0,2°C deutet darauf hin, dass sich ein Eisprung ereignet hat. Der Eisprung findet statt im Zeitraum von zwei Tagen vor der Temperaturerhöhung oder am Tag der Temperaturerhöhung selbst. Daher kann der Eisprung meist nur rückwirkend und nur auf drei Tage genau bestimmt werden.
Unser System trägt den Eisprung-Balken in dein Blatt ein, wenn drei aufeinander folgende Temperaturwerte höher sind als der höchste der sechs Vorgängerwerte ("Max6") und wenn der dritte erhöhte Wert mindestens 0,2°C über "Max6" liegt. Dazu gibt es zwei Ausnahme-Regelungen, die das System ebenfalls berechnet. Zusammen mit den Eisprung-Balken erscheinen auch die Coverline, der wahrscheinliche Beginn der Menstruation und der geeignete Tag, um einen ersten Schwangerschaftstest zu versuchen.
Coverline: Die Coverline markiert die Grenze zwischen der Temperaturniedrigphase und der Temperaturhochphase in deinem Zyklus. Faustregel: Ein Eisprung hat stattgefunden, wenn mindestens drei aufeinander folgende Werte über der Coverline liegen. Die Coverline wird gleichzeitig mit dem Eisprung berechnet und zusammen mit den Eisprung-Balken automatisch eingetragen.
Als Interpretationshilfe haben wir dir einige typische Kurvenverläufe zusammengestellt. Lies bitte auch den urbia-Artikel zur Temperatur-Methode.