Hallo ihr Lieben
Ist vermutlich ein silopo aber ich muss das mal raus lassen.
Es gibt Tage da bin ich einfach nur genervt vom Alltag. Habe einen 9 jährigen Sohn und im März dieses Jahres kam unsere nachzüglerin die jetzt 9 Monate ist.
Sie ist recht pflegeleicht auch wenn sie jetzt krabbelt und am Alltag Teil nimmt und der normale Wahnsinn jeden Tag da ist 😅.
Mein grosser ist vormittags in der Schule und eigentlich ist alles wunderbar. Bin glücklich verheiratet, nur nervt mich der Alltag an manchen Tagen, jeden Tag der fast gleiche Ablauf....
Es fällt mir manchmal echt schwer weil ich früher einfach anders konnte. Wir konnten weg gehen oder mal einfach auf der Couch gammeln und nichts tun.
Dieses triste macht mich teils echt fertig.
Dann Sitz ich da und könnte heulen. Ich weiss nicht warum, es wird mir nicht zu viel mit allem es ist eher das mir die sozialen Kontakte fehlen. Meine Arbeit fehlt mir, meine Freunde und wenn dann mal was ansteht mit Freunden wird bei uns was gemacht weil wir das praktisch finden das die kleine dann ins Bett kann und ihre Ruhe hat zum schlafen.
Ich mache tagsüber viel. Vormittags Haushalt und spazieren oder einkaufen mit der Maus. Mittags mit dem grossem Hausaufgaben und was spielen oder wir gehen da nochmal zusammen raus oder ich mit der kleinen nochmal ne Runde spazieren. Aber es ist immer dasselbe..... Abends auf der Couch und dann ins Bett und am nächsten Tag geht's Grad wieder von vorne los 🙄.
Sorry ich sag ja völlig sinnlos, aber geht's euch auch manchmal so?
Ich liebe meine Familie und meine Kinder sind alles für mich, aber so ein bisschen fehlt mir mein altes Leben, auch wenn wir es so wollten
...
Hoffe ihr versteht was ich meine....
Lg Dani ( die heute etwas traurig ist)
Geht's euch auch manchmal so??


Hallo meine Liebe!
Ich fühle mit dir. Ich liebe meine 2 auch abgöttisch. Unser kleiner ist 8 Monate. Ich gehe zwar an einigen Tagen für ein paar Stunden arbeiten, aber mir geht es wie dir. Die Tage mit den Kindern Zuhause sind so unfassbar trist. Natürlich habe ich Freude an ihnen, aber am Ende des Tages frage ich mich manchmal was ich eigentlich effektiv geschafft habe. Ich war seit Monaten nicht mehr beim Sport. Früher war ich beinahe jeden Tag. Ich fühle mich demnach einfach nur total ekelhaft. Ich könnte zwar abends noch zum Sport gehen, aber da bin ich einfach nur so kaputt von allen und dem Geschrei, dass ich froh bin meine Ruhe auf dem Sofa zu haben.
Das schlimme ist: in ein paar Monaten denkt man an die Zeit zurück und fragt sich, wieso man sie nicht so genossen hat, wie man es sollte.
Mach dir nichts draus, du bist also nicht die einzige, der es so geht.

Ja der liebe Sport fehlt mir genauso
Fast vergessen 😅.
Die Zeit mit meinem Mann, das ist wahr.
Dennoch tut es gut zu lesen das es noch andere gibt denen es so geht wir mir 😅.
Ich weiss das man in ein paar Monaten denkt so ist die Zeit hin und das auch andere Tage kommen, aber manchmal ist einfach trist und langweilig.
Danke für eure lieben Worte 😍😚

Das kenne ich . Mein kleiner wird jetzt 7 Monate ,dennoch vermisse ich die "alte Zeiten" vor allem die Zeit mit dem Partner. Sonntag war immer Film Tag. Ab auf die Couch,und der. Ganzen Tag drin geblieben . Jetzt muss ich überlegen ,was ich mit meinem Kind machen kann
. Vor allem wenn es regnet , fällt mir die Decke auf dem Kopf . Ich will raus ,nur weiß nicht wohin . Alle arbeiten,,in die Stadt geht nicht ,weil es regnet.. der Tag ist immer gleich . Aufstehen essen Wickeln. Wenn der Kleine schläft Haushalt,dann einkaufen . Und dann?

Alles hat seine Vor und Nachteile 8 Jahre Altersabstand ist einiges damit hast du zwei Kinder in völlig unterschiedlichen Lebensphasen , wie ich finde oft eine Herausforderung weil die Interessen und Bedürfnisse komplett unterschiedlich sind . Ich habe mehrere Kinder aber ich merke diesen Spagat zwischen groß und klein inzwischen auch deutlich .
In der Babyzeit ging das ganz gut ( ich muss allerdings dazusagen das ich noch keine wiedergewonnen Freiheiten hatte , da ich nie von vorne angefangen habe) mit mobilem Kleinkind sieht es nochmal anders aus . Ältere Kinder sind zwar schon selbstständiger aber trotzdem hat man einiges mehr zu tuen, Kleine Kinder muss man natürlich noch ständig betreuen sie müssen im Alltag zu allem mit . Schule , Termine , Hobbies das alles fordert auch seine Zeit und irgendwie will man beiden gerecht werden . Ich fühl mich auch manchmal zerrissen weil ich im Alltag bei den großen Kindern nur halb aufmerksam sein kann weil das kleine gerade irgendwas oder bei Laune gehalten werden will oder weil das Kleine immer zu allem mit muss und wir statt spazieren oder auf den Spielplatz zu einem Termin müssen / ein Fahrdienst erledigt werden muss . Man hat zwar beides aber beides ist Alltag und in Kombination ist man eben wenig flexibel im Alltag, ich glaube das ist es was du meinst und was mit Kindern die keinen so großen Altersabstand haben deutlich einfacher ist .
Ihr habt die zuvor wieder gewonnene Freiheit erstmal durch das Baby wieder aufgegeben und auch wenn euch das vorher bewusst war gerade deswegen fällt es auch nicht immer leicht sich nochmal wieder einschränken zu müssen . Mit klein und groß zwischt man automatisch ständig zwischen irgendwas hin und her , gemeinsam ist wirklich schwierig.

noch vergessen wegen den Freunden . Wenn eure Freunde hauptsächlich zu euch kommen haben sie selber wahrscheinlich keine ganz kleinen Kinder mehr vielleicht ist es eine Möglichkeit wenn du und dein Partner euch außerhalb abwechseln mit den Freunden trefft damit du auch mal rauskommst und etwas anderes siehst .

Geht mir genauso. Als wenn jemand über Nacht wieder zurück spult...
Ich baller mir aktuell den Tag einfach mit Aufgaben voll und entwickle einen wochenplan, damit ich immer was bestimmtes an einem Tag zu tun habe. Z.b. gehen sonntags die knirpse mit mir baden. Am Mittwoch nochmal der große (16 monate) und am Donnerstag gibt's ne kleine planschrunde im Waschbecken für Minimi, 10 Wochen alt. Maximal eine Maschine Wäsche pro Tag... Donnerstag gibt's außerdem Fisch. Mittwoch Müsli zum selber löffeln für den großen - deswegen anschließendes baden... 🤣
So baue ich mir grade ein System auf, damit nicht jeder Tag sich so gleich anfühlt. Uns ich hoffe, das mein kleiner langsam mehr schlafsicherheit am Tage entwickelt, damit ich such mal zwei Tage dir Woche fest rausgehen kann mit beiden. Aktuell ist das immer ne spontane Sache.
Bei mir ist auch das Problem, das wir abgelegen auf dem Land wohnen, mein Auto ist der Zeit kaputt und meine Freunde wohnen alle in Deutschland verteilt - da ist nichts mit mal eben Freunde treffen. 🙄
Ich liebe meine knirpse sehr und habe mich jahrelang auf sie gefreut, vermisse aber auch so meine kleinen Freiheiten. Aber ich denke, das ist ganz normal. Immerhin werden die Kinder ja auch größer und geben uns dann wieder mehr Freiraum, den wir dann wieder füllen können. Wäre ja schlimm, wenn wir keine Sehnsüchte hätten und für immer an unseren Kindern klammern.

Hi,mir geht es genauso. Ich habe 3 Kinder ( 9Jahre, 5Jahre, und 9 Wochen ). An manchen tagen hab ich auch das gefühl das mir alles zu viel wird. Der große macht gerade voll die blöde Phase durch. Der mittlere meint auch er braucht nicht hören. Mein Mann ist Selbstständig und kaum zu Hause. Also bleibt alles an mir hängen. Wenn ich abends auf dem Sofa liege fallen mir immer fast die Augen zu. Mein Tag ist ja auch voll...Und immer das gleiche... Ich freue mich schon wieder arbeiten zu gehen... Ich liebe meine Jungs will die auch nie mehr missen.... Aber etwas Freizeit wäre schon mal echt gut...
LG von mir❤👶🏼

Hallo, mir geht es ähnlich bin auch immer sehr geschafft und das bei einem Baby im Alter von 8 monaten. Fühl dich gedrückt wir sind stark und schaffen das. LG