hallo,
also, ich bin pekip-gruppenleiterin, und finde es natürlich schade, dass dir pekip nicht gefallen hat.
um eine pekip-gruppe zu leiten, musst du eine fundierte, zweijährige ausbildung machen - für delfi brauchst du meines wissens nicht wirklich eine besondere ausbildung.
auf der homepage von urbia findest du gerade ein filmchen über pekip - ein interview mit der pekip-mitbegründerin liesel polinksi. die sagt einiges dazu.
in der tat geht es im pekip nicht um animation. es geht darum, dass du dich mit deinem baby in den eineinhalb stunden des kurses intensiv auseinandersetzt und mit ihm spielst. die gruppenleiterin gibt dir anregungen, die dem entwicklungsstand deines kindes angemessen sind. das geschieht immer individuell. in erster linie bist DU für DEIN Kind da. Eigentlich kann man sogar sagen, dass das Ziel der Gruppenleiterin sein sollte, mit der Zeit immer weniger gebraucht zu werden, sondern die Mutter zu befähigen, die Bedürfnisse ihres Kindes situativ wahrzunehmen und darauf zu reagieren. Deshalb wird die Gruppenleiterin wird nie vorne sitzen und sagen: "so, und jetzt machen wir alle mal dies und mal das...."- sondern sie wird vorrangig beobachten, und wenn sie das Gefühl hat, einer Mutter in einer bestimmten Situation etwas zeigen zu können, dann wird sie das tun.
Wenn Du noch Fragen haben solltest, melde Dich!
Andrea