Guten Morgen,
Ich hätte gerne einen Rat bzw. Tipps was andere ihren Kindern raten würden.
Mein Sohn geht in die 2. Klasse einer sehr kleinen Dorfgrundschule. Er hat sich am Anfang schwer getan Kontakte zu knüpfen da er nicht im Dorf in den Kindergarten ging und die Gruppen/ Freundschaften sehr fest waren. Aber nun hat er zwei richtig tolle Freunde und mehrere Kinder, mit denen er auch außerhalb der Schule spielt und sich versteht.
Jedoch ist er immer wieder das "Opfer".
Auf dem Schulhof wurde er wochenlang von einem Mitschüler geärgert, gehauen, getreten (Kopf auf den Boden gedrückt, gegen das Schienbein getreten, von hinten mit dem Fuß die Beine weggetreten etc.) Konsequenzen für den Jungen, er musste zu den Streitschlichter (4. Klässler), die der Junge nur ausgelacht hat. Dann gab einen Brief an die Eltern, nachdem der Junge meinen Sohn im Klassenzimmer gegen einen Stuhl geschubst hat so dass mein Sohn wieder einen blauen Fleck bekam. Aussage der Eltern, es sei nur ein Versehen... Weiter passiert nichts.
Mein Sohn hat sich immer versucht mit Worten zu wehren. "Halt Stop, das mag ich nicht!" Wie die Kinder es gelernt haben. Dann meinte ich zu ihm, wenn das nichts bringt und der Junge ihn weiter körperlich angeht muss er zur Pausenaufsicht. Dort wird der Junge dann zu den Streitschlichtern geschickt und das Ärgern & Hauen geht weiter.
Nun letzte Woche fing noch ein 4. Klässler an. Er meinte vor Schulbeginn im Hof zu meinem Sohn:"Du bist so fett wenn ich dich erwische schlage ich dich blutig!" Da er in letzter Zeit sooft geschlagen wurde bekam mein Sohn richtig schlimm Angst.
Wegen dem "fett" bekam der andere Junge Ärger von einer Lehrerin und musste sich entschuldigen. Das hat er auch gemacht, mit dem Zusatz "in die Fresse haue ich dir trotzdem". Deshalb hat mein Sohn die Entschuldigung nicht angenommen und in der nächsten Pause den Jungen verbal bedroht. Als die Lehrerin ihn deshalb sprechen wollte lief er heulend weg weil er sich geschämt hat. Denn er weiss, dass dieses Verhalten nicht okay ist.
Aber was dann? Halt, Stopp - reicht nicht. Sich aus dem Weg gehen auch nicht. Ignorieren auch nicht. Bei Lehrern Hilfe suchen auch nicht.
Ich weiss nun nicht mehr, was ich ihm raten soll. Denn diese Opferrolle ist mies und er kann sich doch nicht weiter prügeln lassen :(
Grüße
Jojo
Ärger auf dem Pausenhof - wie wehren?
- |
- 1 von 2
- |
Das würde ich ihn nicht alleine regeln lassen. Mach einen Termin bei der Lehrerin und besprich du es mit ihr.
Ich sag mal so: dein Sohn ist kein Kleinkind mehr. Du kannst ihm doch sicherlich erklären das es eine, möglichst einmalige Sache sein sollte um seine "Angreifer" loszuwerden.
Oder möchte er weiter geärgert und sogar bedroht werden ? Von der Schule kann er ja offensichtlich keine Unterstützung erwarten.
Ich fände das nicht "unmoralisch", es wäre ja Notwehr. Aber ein Zweitklässler gegen mehrere Kinder, darunter einen Viertklässler?
Fänd ich nicht empfehlenswert.
Gewalt mit Gewalt bekämpfen. Ernsthaft?
Das ist so ziemlich die stupideste Aussage.
Warst du dabei? Ich hasse solche Aussagen. Arbeite mal nur eine Woche an einer Schule. Dann reden wir weiter. Ich liebe meinen Beruf, aber du glaubst gar nicht wie schwierig es oft ist. Aber die Lehrer sind ja nur die faulen Schxxx die ständig Ferien und mittags frei haben und sich um nix kümmern. Schöner Traum, echt.
Hallo,
ich würde sowohl mit der Lehrerin ein Gespräch suchen und vor allem (!) meinem Sohn klar machen, sich körperlich zu wehren, sonst bleibt er das Opfer.
Leider geht's meistens nicht ohne Körpereinsatz, man sieht ja, dass nichts fruchtet.
Judo, Karate, Aikido - wäre das etwas für Dein Kind?
LG
Karin
Den Spruch hat er nach der Stunde, als sie auf den Pausenhof sind, hinterher gehauen. So dass es sonst niemand hört.
Leider sind da beide Kinder, die meinen Sohn ärgern, recht schlau.
Eine Pausenaufsicht ist da. Der Hof jedoch durch Bäume, Hecken etc recht schlecht einsehbar. Und da sieht eine einzige Person dann natürlich vieles nicht.
- |
- 1 von 2
- |