Hallo,
hat sich schon jemand Gedanken über die Vor- und Nachteile von FamilyFix und 2WayFix von MaxiCosi gemacht?
Wir wissen schon, dass wir auf jeden Fall den MaxiCosi-Pebble kaufen möchten, aber bezüglich der Basis können wir uns einfach nicht entscheiden.
Angeblich soll es ja sicherer sein, wenn die Kinder länger rückwärts fahren, das wäre mit dem Folgesitz nur bei 2WayFix möglich. Aber wollen Kinder wirklich rückwärts fahren, oder sind sie dann eh am quengeln, dass sie was sehen möchten und lieber vorwärts fahren wollen?
Außerdem ist die 2WayFix ja doch noch ein bißchen größer und wuchtiger als die FamilyFix. Ist die FamilyFix deshalb nicht etwas einfacher zu handhaben, wenn man sie mal aus dem Auto ein- und ausbauen will? Kann es mit der 2WayFix im Rückraum des Autos zu eng werden, eben weil die ja mehr Platz braucht??
Auch ist die FamilyFix ja etwas günstiger als die 2WayFix.
Nur wäre man mit der 2WayFix bezüglich des Folgesitz flexibel, vorwärts und rückwärts möglich!
Hat jemand schon praktische Erfahrung mit der 2WayFix gesammelt?
Hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann.
DANKE!
FamilyFix oder 2WayFix??
Haben auch den pepple und Family.
Die Antwort auf deine Frage müsst ihr euch selbst beantworten. Wollt ihr das euer kind lange rückwärts fährt? Dann ist die family nix für euch. Ist ja der Einzigste unterschied zwischen den 2
Hey,
wir haben die Family Fix 2way gabs noch nicht. Würde ich aber auch nicht kaufen. Denn wir wollen noch ein 2. Kind und ich möchte dann nicht Pepple und FamilyFix nochmal kaufen. Für den großen gibt es dann demnächst irgendwann einen Sitz mit intergriertem Isofix.
LG bellis
Vor der gleichen Frage standen wir auch schon und haben uns dann für die Family entschieden. Und zwar zum einen ganz klar aus kostengründen und zum anderen denk ich wenn man den Pebbles voll ausnutzt und das Kind nicht zu früh in den nächsten Kindersitz packt, dann sollte das auch in Ordnung gehen. So haben wir das jetzt mal entschieden...
Hallo,
Wir haben für unser Baby das im Mai kommt die 2 way fix mit pebble und 2 way Pearl gekauft!
Weil wir wollen, das unser Kind auch nach dem Babysafe rückwärts fährt! Aus Sicherheitsgründen! Ich denke diese Entscheidung muss jeder für sich treffen!
Liebe Grüße Verena
Wir haben uns nach der Beratung für die Family base entschieden.
Die 2way wurde noch nicht vom ADAC getestet. Das hatte uns dann doch abgeschreckt.
Die Dame die uns beraten hatte, hat gesagt sie würde auch die Testberichte abwarten.
Wir haben uns für die 2waybase entschieden ;) aber noch nicht im Einsatz :)
Ich würde das alles nicht abhängig von irgendeinem Folgesitz machen. Man sollte Folgesitze probesitzen lassen vom Kind. Vielleicht mag euer Kleines dann genau diesen nicht?? Bezgl. rückwärtsgerichtete Sitze gibt es ja schon einige untershciedliche und vielleicht passt dann ein andereer besser zu euch?
lg, verena
Ich würde nur die Basis für die Schale kaufen,denn es gibt einfach mittlerweile einige Reboarder und dann habt ihr gar keine Auswahl mehr.Rückwärts fahren auch über den 1.Geburtstag hinaus ist einfach sicherer,die Frage würde ich mir nicht stellen.Daher lieber später mit Kind und Auto den passenden Sitz suchen.
lg Julia
Huhu, wir haben uns auch für den 2wayfix + pearl entschieden. Meine tochter fährt seit dezember darin und wir sind alle sehr zufrieden damit.
Lg