Parkett oder Vinyl 🙈?

Huhu
Seit Wochen Wochen sind wir nun am rumüberlegen ob wir uns einen Parkett oder Vinylboden ins Haus legen lassen.
Wir möchten auf jeden Fall einen einheitlichen Boden im ganzen Haus (außer Badezimmer)
Die Küche ist offen zum Wohnzimmer weshalb ich mir wegen einem
Parkett etwas sorgen mache. Wobei mir der Parkett einfach viel besser gefällt da er im Gegensatz zu einem Vinyl Boden nicht so glänzt wenn die Sonne in die Wohnung scheint. Wie sind den eure Erfahrungen mt den beiden Böden ?

Wir haben seit 1,5 Jahren einen Vinylboden. Davor haben wir in einer Mietwohnung mit Echtholz-Parkett gewohnt. Nie wieder Parkett. Sobald irgendwas runtergefallen ist war ein Loch im Boden. Das Vinyl ist deutlich strapazierfähiger!

LG

Hallo, ich würde ebenfalls NIE Parkett nehmen. Viel zu empfindlich, man sieht alles, jeden Kratzer. Fällt dir etwas Kleines runter - Macke im Parkett. Ich würde mich schwarz ärgern.
Wir verlegen gerade Vinyl im gesamten OG außer Bäder, fast 100 qm.
VG

Was heißt denn teuer bei einem Vinyl. Ich habe einen gefunden der mir ganz gut gefällt (kosten 49 Euro / qm)

Hallo,
ich denke 49 € liegt so im mittleren Bereich. Bei uns mit gewerblicher Nutzung muss er anderen Ansprüchen genügen als im Privatbereich (Schichtstärke, Desinfizierbarkeit etc.) und dann ist er schon teurer.
LG

Laminat mit Echtholzauflage? Was ist das denn?

Hallo,
Sieht aus wie Laminat, lässt sich auch so verlegen hat aber oben eine dünne Auflage Holz. Ich mag es schon gern, da es einfach Holz ist aber eben auch super empfindlich.

Es ist schon einige Jahre alt, keine Ahnung ob es noch gemacht wird und ob es evtl noch eine passendere Bezeichnung gibt.

LG

Das ist ein ganz normaler Parkettboden, die haben alle nur eine ganz dünne Holzschicht.

Hallo,
Ich habe es gerade gegoogelt. Es besteht auch unter den Namen Laminat mit echtholz Schicht.
Parkett ist meines Wissens nach Vollholz. Also tatsächlich verlegt und verklebt. Auch als Dielenbretter aber eben völlig aus Holz.
LG

Es gibt auch Klickparkett und Parkett mit Korkschicht drunter. Vollholz kann es, muss es aber (heutzutage) nicht (mehr) sein. VG

Hallo,
Danke für deine Erklärung. Da hab ich wieder was gelernt 😊.
LG

https://www.casando.de/ratgeber/parkett-und-laminat-wo-ist-der-unterschied/

Hilft dir vielleicht besser den Unterschied zu verstehen

Hallo,
Danke für den Link. Hier noch einer für dich zum besseren Verständnis.
http://www.akzent-parkett.de/fachbegriffe/

Natürlich gibt es Parkett zum klicken mit Auflage, genauso wie es den Begriff gibt den ich verwendet habe. Das spricht dir niemand ab. Es ist aber nicht alles.
Ganz klassisch ist Parkett ein vollholz Boden.

LG

Haben uns für Vinyl entschieden. Haben es im Oktober in den Kinderzimmern verlegen lassen und Anfang Februar wird das gesamte Erdgeschoss ( bis auf das Gäste WC) mit Vinyl ausgelegt.
Haben uns für Klickvinyl mit Korkträger entschieden.

Habe heute einen Vinylboden gefunden der genau meiner Vorstellung entspricht :)
Ich danke euch trotzdem fuer eure Meinungen

Parkett wäre mir zu empfindlich und pflegeintensiv.
Wir haben so nen Designboden in Holzoptik, einfach super.

Liebe Grüße
Ks

Top Diskussionen anzeigen