Ich HASSE Backofen reinigen - habe leider keinen "selbstreinigenden" (wenns das überhaupt gibt)
Dieses vermaledeite Brathähnchen hat heute gespritzt wie Sau () und meine Bratröhre sieht aus wie bei Assis....
Ich hab schon ZIG Backofenreiniger probiert, es endet immer im Schrubben und einer Mords Schweinerei.
Hiiiiiiiiiilfe - wie macht ihr das ? Für den ultimativen Tip schließe ich Dich ins Nachtgebet ein
LG Moni
Backofen reinigen ?!?!?!?
Ging mir genauso, die ganze Chemie hat nichts geholfen, dann gings ganz einfach und altmodisch mit Scheuermilch :)
LG
Hallo,
ich hab mehrere Reiniger und bin mit allen zufrieden.
Meinen Backofen hatte es gestern erwischt. Ich hab ihn über Nacht mit dem Reiniger von K2R eingesprüht und heute morgen ausgewaschen. Alles gut. Rost und Aufhängung hab ich allerdings in die Spülmaschine getan. Bei mir hatten sich Hähnchenschenkel und ungünstigerweise danach noch Schaschlikpfanne im Backofen verewigt. Heute morgen wars mit dem Schaum über Nacht wirklich nur noch auswischen.
Sonst hatte ich auch schon den von Prowin aber der ist preislich schon ganz gut im Rennen und meinen Backofen kann ich öfter reinigen, weil gerne und oft benutzt.
Alternativ nehme ich gerne den Back- und Grillreiniger aus der Metro.
Viel Erfolg.
LG
Alexandra
Hallo
Gut helfen bei mir folgende Tricks
Wasser auf den Backofenboden und Spülmittel dazu- auf 100 Grad (höchstens) einige Zeit
erhitzen. Dann über nacht einweichen lassen. Danach auswischen.
Ich habe auch mal meinen Backofen mit Rasierschaum gereinigt - das hat auch gut geklappt, aber es war nicht so der Hit im Sinne von völlig Mühelos.
Was richtig gut funktioniert hat war das Reinigen des Sichtfensters mit Hilfe von Ofenreiniger (der ist Lebendmittelecht) wir hatten den vom Schwedenofen daheim...
Eine Bekannte von mir stellt immer eine Schüssel mit Essigessenz und Wasser in den Ofen, erhitzen und stehen lassen. Sie schwört drauf!
LG
Backofenreiniger, ich sprühe den in den noch warmen Ofen (lüften!!)
mind. 1 Tag einwirken lassen, auswischen, geht auch gut mit dem Ceranfeldschaber weg das Zeugs.
lg stef.
amway oder prowin backofenreiniger
einpinseln
einwirken lassen
abwischen
und fertig
lg
Hallo,
ich benutze den amay. Der ist super, auch für Bleche und Grillroste.
LG Sonja
Hallo
ich benutze auch den von amway... einfach top
LG
Hallo Moni,
ich nehme den Backofenreiniger on Pro Win, ist aber teuer (finde ich jedenfalls) aber mit dem funktioniert es wenigstens.
Ich habe eher ein problem damit, dass sich bei mir in der Tür, zwischen den Scheiben ein Belag gebildet hat, und ich nicht weiß, wie ich den entfernen kann OHNE die kompl. Tür auseinander zu bauen
Ach ja, evbtl. du solltest du beim nächsten "Gummiadler" mal eine Bratfolie/ -schlauch verwenden!
LG
hi, -- genau. -- aber mir ist der Prowin Backofenreiniger es echt wert -- man braucht ja nicht so viel --
ich lasse immer den Tag über einwirken und wische abends ab. - ganz leicht und ohne schrubbarbeit.
lg
tanja
Tja ich hab halt die Macke, dass ich meine Gummiadler mehrfach einpinsele mit dem Saft - und die werden immer sooooo schön knusprig, wird in der Folie nicht so, hab es einmal probiert. Sonst sind die nie sooo "spritzig" wie der heute .....
Die Tür würde ich ganz sicher auch nicht ausbauen - am gebrauchten Ofen sieht man wenigstens, dass hier gekocht/gebraten/gebacken wird - so nun geh ich das Teil mal einweichen lassen über Nacht und morgen mach ich mich drüber her.
LG Moni
Ja es gibt selbstreinigend. Das ganze schimpft sich Pyrolyse!
Ela
Danke für die Tipps Ich werde ihn nun erstmal über Nacht einweichen und morgen früh evtl. noch die "Essigvariante" anwenden - irgendwie muss er ja wieder sauber werden.
LG Moni
Ich mache eine Matschepampe aus heißem Wasser und Waschsoda. Damit reibe ich den Backofen ein, lasse so 1 - 2 Std. einwirken. Dann kann man ohne viel Mühe alles abwischen.
Hi,
Backofen anstellen auf ca 70 Grad, etwas Wasser unten in den Backofen geben, ein Päckchen Backpulver oder Natron dazu - 15 Minuten einweichen lassen - fertig!
LG Mimi