Baby nur 1 Monat stillen?

Hallo ihr Lieben,

Mein Sohn wird morgen einen Monat alt 🥰. Ich pumpe seit seinem 3. Lebenstag Muttermilch ab, da er unter einer Trinkschwäche leidet und immer an der Brust einschläft, egal was wir machen. Leider sieht es nicht so aus als würde sich die Trinkschwäche bessern, und ich spiele mit dem Gedanken bald Pre-Milch zu geben. Ich habe noch eine 21 Monate alte Tochter zuhause, die auch Aufmerksamkeit möchte (und eine entspannte Mama). Stundenlanges Stillen ist also nicht drin. Mein Mann geht in 2 Wochen wieder arbeiten und kann mich nicht mehr unterstützen. Ich muss also das Thema Nahrungsaufnahme vereinfachen.

Trotzdem habe ich Gewissensbisse... meine Tochter habe ich (trotz vielfältiger Probleme) 4 Monate lang vollgestillt und dann einen Monat lang langsam abgestillt.

Gibt es hier Erfahrungen mit einer kurzen Stillzeit (1 Monat oder kürzer)? Eventuell auch im Vergleich zu Geschwisterkindern (Thema Allergien etc.)? Ich freue mich auf eure Antworten 🤗!

Lg, babyelf mit babygirl (21 Monate) und babyboy (27 Tage)

1

Ich bin der Meinung jedes stillen/gabe von Muttermilch zählt, aber es muss auch mit den Lebensumständen der ganzen Familie vereinbar sein. Deswegen habe bitte kein schlechtes Gewissen. Ich habe bei meinem ersten Sohn 3 Monate abgepumpt, da er 4 Wochen zu früh kam und durch schwere Gelbsucht so schlapp war, dass er nicht an der Brust trinken konnte. Nach drei Monaten waren wir beide dann soweit, dass wir auf voll stillen an der Brust wechseln konnten. Aber es war eine Tortur und ich sagte mir gleich, klappt es beim zweiten nicht auf Anhieb tue ich mir das nicht nochmal an.
LG

2

Mach dir keine Vorwürfe. Für den kleinen wird es auch viel entspannter!
Ich denke jede Stillmahlzeit zählt. Gerade heute war ich beim Stillkurs und da wurde gesagt, wenn man nicht stillen will, sollte man zumindest das Kolostrum geben. Also ich glaube gerade die Anfangszeit ist sehr wichtig und das habt ihr ja geschafft 👍🏻 du hast deinem Kind schon sehr viel Gutes mitgegeben.

Vielleicht kannst du ja auch versuchen halb/halb zu machen, ab und zu noch abpumpen aber nicht so viel dass es euch stresst und den Rest eben zufüttern.

3

Nicht oder nur kurz gestillte Kinder sind nicht öfters krank als gestillte Kinder. Da spielen noch ganz andere Lebensumstände eine Rolle. Mein sohn ist 8 Jahre alt, ohne Allergien und selten krank. Er hat nicht mal 1 Monat Muttermilch erhalten.

4

Dann müsste ich mich vor schlechtem Gewissen umbringen 😉, tue ich aber nicht. Meine Tochter ist von Beginn an Flaschenkind und ein entspanntes und vor allem lang schlafendes Mädchen.
Wenn es für Euch besser passt, dann mach es doch. Ob gestillt oder nicht, macht heutzutage keinen Unterschied mehr.

5

Hallo, ich habe meinem Baby 2 Monate Muttermilch abgepumpt gegeben, und weil dies nicht reichte, hat er zwischendurch auch zusätzlich Pre bekommen.
Nach 2 Monaten war die Milch bei mir sozusagen alle, trotz gefühlt ständigem Abpumpen also habe ich aufgehört.
Er ist jetzt 6,5 Monate alt, bekommt Muttermilch nur noch löffelweise. Es geht ihm gut. Ich habe kein einziges Tropfen Muttermilch bekommen als Baby und mir geht's gut. Ich habe keine Allergien, bin selten bis nie krank. 🤷🏼‍♀️
Ich wünsche euch alles Gute 🙂

6

Hey! Mein Baby ist nicht auf der Welt, aber ich kann dir was bezüglich Allergien berichten. Ich wurde nicht gestillt und hatte von 14 bis 20 eine Birkenpollenallergie. Ab 20 wurde sie schwächer, jetzt habe ich keine Allergien oder Beschwerden mehr. Mein Vater wurde ein Jahr gestillt und hatte ebenfalls diese Allergie. Mein Freund und sein Bruder wurden rd. ein halbes Jahr gestillt. Der eine hat eine Allergie gegen Katzenhaare, der andere nicht. Was angeblich wirklich die Chance auf eine Allergie verringert ist wenn Kinder, vor allem bis zum dritten Geburtstag, viel draußen sind und mit Tieren zu tun haben. Kinder, die auf Bauernhöfen aufgewachsen sind, tendieren dazu seltener Allergien zu entwickeln. Lg

Top Diskussionen anzeigen