Hallo Mädels,
mal eine Frage, ich weiß ihr seit keine Ärzte, aber sich habt Ihr auch Erfahrungen.
Mein Tochter ist drei Jahre und hat aufgrund von zurückliegender Verstopfung einen geweiteten Darm. Damit sie die Angst verliert, hat sich Juniorlax verschrieben bekommen. Sie hat es jetzt ein halbes Jahr genommen. Es war teilweise dann so schlimm, dass es ihr die Beine runterlief.
Am Darm selbst hat sich aber nichts verändert und die Ärtzin meinte, wir sollen die Dosis noch erhöhen. Buachschmerzen, Übelkeit, Erbrechen und Druchfall war durch das zeug schon alles dabei.
So sind wir zu einem heilpraktiker gegangen, mit Erfolg. Er hat etwas pflanzliches verordnet, damit der Darm in Bewegung kommt, was leider kaum noch der Fall war durch das Abführmittel und sie geht fast jeden TAg!
Und da liegt das Probelm und meine Frage: Muss mein Kind jeden TAg auf die Toilette? So sagt es die Ärtzin. Ich muss die Kleine dazu bewegen, dass sie jeden Tag Stuhlgang hat. Es zerrt an den Nerven... wir können doch auch nicht auf Knopfdruck!
Wie würdet ihr das handhaben? Jeden Tag ... oder ruhig angehen lassen?
Ein anderer Kinderarzt riet mir, sie nicht unter Druck zu setzen, dann geht der Teufelskreis wieder los. Wichtig wäre, dass sie überhaupt wieder eine regelmäßige Verdauung OHNE Verstopfung hat ..
Danke für eure Meinungen!
Katha
Jeden Tag zum Stuhlgang zwingen?
- |
- 1 von 2
- |
ich würde einen Spezialisten im Bereich Kinder-Gastroenterologie aufsuchen.
Wartezeit 3 Monate...
Ich finde die Logik hinter der Meinung des 2 kinderarztes nachvollziehbarer.
Meine Hummel kackert auch nicht jeden Tag.
das waren ja auch so unsere gedanken
Ja, genau Regelmäßigkeit ist wichtig.
Bei mir ist einfach die Angst groß, dass der Darm reißen könnte! :( Kann das passieren?
Also wir haben Proemsan bekommen und massieren mit malvenöl!
Ja ich denke auch. Geduld ist da wirklich wichtig. Ich hoffe auch, das es mit dem Wachstum und der nun natürlich Verdauung ohne abführmittel besser wird.
Die heilprakterib sagte ja auch, der darm muss wieder in Bewegung kommen, damit es sich wieder bessern kann.
Also so geht es der kleinen super.
Spielt, lacht, isst richtig gut und trinkt auch super. Seit wir das von der Heilpraktierin geben, hat sich auch endlich keine Bauchschmerzen mehr.
Ich ahbe halt immer so sorgen, dass der Darm reißt, wenn sie mal zwei Tage nicht war ... Ich weiß ja nicht wie chnell das bei einer Darmerweiterung passieren kann :(
Wenn du Krankenschwester bist, kensnt du dich bestimmt damit aus: Ich habe halt immer Angst vorm lange warten, weil ich denke, der Darm könnte reißen! Er ist ja schon geweitet...geht das?
Der Darm ist schon sehr dehnbar und bei so einem kleinen Kind ist er ja auch noch gesund. Eher staut sich der Stuhl soweit zurück, das es zum erbrechen kommt.was sagt denn der Kinderarzt, wie lange es dauert, bis der Darm nicht mehr geweitet ist? Müsste bei Kindern sich doch schnell verwachsen oder?
Sie sagte gar nichts, nur dass es dauern kann ...:(
OK 😕
Also mein erster Gedanke war WASSER.
Wenn du sie nüchtern eine gute Menge Wasser trinken lässt dann regt das enorm die Verdauung an und macht den Stuhl sehr weich. Den Rest des Tages natürlich auch viel trinken lassen
Also spätestens morgens am dritten Tag hat sie Stuhlgang...
Ja wir habe auch so eine aufbauende Kur bekommen. Und die kleine hat Stuhlgang. Ich achte darauf, das es jeden zweiten Tag klappt, weil sie ja schon die darmprobleme hat. Aber sie kann auch ohne abführmittel und das ist toll.
- |
- 1 von 2
- |