Hallo,
ich habe mich eben mit der Beantragung vom Kinderzuschlag auseinander gesetzt. Es soll das Einkommen der letzten 6 Monate VOR Antragsstellung angegeben werden.
Aber dann ist es doch keine Hilfe für den Moment, wo das Einkommen knapp ist, oder sehe ich das falsch?
Denn ich beziehe ja ab JETZT Elterngeld (geboren 04/19) und nicht erst in 6 Monaten. Da beziehe ich dann zwar immernoch Elterngeld, aber dennoch ändern sich bis dahin unsere Einkommensverhältnisse erheblich, da mein Mann noch bis Oktober studiert und dann eine gut bezahlte Anstellung antritt.
Dann bekommen den Kinderzuschlag nur Familien mit einem dauerhaft sehr geringem Einkommen? Und ich muss die nächsten 4 Monate mit unserem Ersparten überbrücken? Oder einfach in 6Monaten beantragen, denn da sind ja vier sehr einkommensschwache Monate dabei? Wenn das tatsächliche Einkommen überhaupt keine Rolle spielt?! Irgendwie finde ich das komisch und eigentlich komme ich mit dem bürokratischen Krempel gut zurecht.
Kann mir mal jemand von seiner Erfahrung berichten? Es gibt ja sicherlich Familien, die den Zuschlag erhalten...
Danke im Voraus.
Kinderzuschlag
Wieso beantragt ihr den Kinderzuschlag nicht JETZT? Verstehe ich nicht! 6 Monate vor Antragsstellung heißt doch nicht, dass du erst in 6 Monaten für zurückliegenden Zeiten beantragst.
Deine Ersparnisse musst du angeben. Die werden angerechnet.
Ich weiß nicht ob dir das hilft aber wir haben damals wohngeld bekommen. Mein Freund hat gearbeitet und ich war in der Ausbildung und habe Bafög bekommen.
Ich durfte den wohngeldantrag nicht stellen, aber mein Freund konnte ihn für sich und unseren Sohn einreichen.
Falls ihr verheiratet seid weiß ich nicht wie da die Situation ist.