Hallo,
mein Mann ist seit fast 1 Monat (Probezeit 1 Monat) bei einer Maschinenbaufirma beschäftigt.
Jetzt wurde er schon im ersten Monat 1 Woche auf Montage geschickt. Dies ist weder im Vertrag niedergeschrieben, noch wurde im Vorstellungsgespräch darüber gesprochen, dass dies so sein würde.
Wenn es alle 6-8 Wochen mal vorkommen würde, wäre es kein Problem, aber im 2-wöchentlichen Rhtythmus kann er sich das nicht vorstellen.
Wir haben 2 kleine Kinder (knapp 2 und 5 Monate).
Kann man es aus privaten Gründen ablehnen auf Montage zu gehen, wenn es andere Mitarbeiter in der Firma gibt, die ebenfalls gehen können (die keine kleinen Kinder haben)?
Danke
MFG
amarilla
Kann man Montagearbeit aufgrund familiärer Situation ablehnen?
- |
- 1 von 3
- |
Hallo
Bist du auch am arbeiten? Wenn nicht, verstehe ich es nicht so ganz. Und nur weil andere keine Kinder haben, haben sie trotzdem ein Privatleben.
Ich glaube kaum, das er es nur wegen der Kinder ablehnen kann.
Bianca
Ich fange ab Januar wieder stundenweise an zu arbeiten und genau eben zu den Zeiten in denen mein Mann dann zu Hause wäre - daher wäre das dann hinfällig.
Hallo
Mmh. Habt ihr keine Oma oder Opa? Denn so einfach ablehnen kann er es wohl kaum. Es sei denn, er will sich nach einem neuen Job umsehen.
Nur weil man Kinder hat, ist es kein Grund.
Bianca
Ohne Worte !
Klar kann er es ablehnen. Aber dann wird er sich wohl noch in der Probezeit nach einem neuen Job umsehen dürfen.
Hallo,
wen er keinen Wert auf seinen Arbeitsplatz legt kann er das ganz sicher ablehnen.
Aus Erfahrung kann ich Dir sagen man gewöhnt sich dran.
LG dore (seit über 10 Jahren WE-Ehe)
Und mußte auch nicht wiederkommen,oder???
Natürlich nicht.
Es ging um einen Vertreterjob ohne pünktlichen Feierabend.
Passiert im näheren Bekanntenkreis. Über die Story lachen wir immer wieder gerne.
Na Hauptsache der Mann ist daheim und hilft beim .
Kann ich nicht verstehen.
Nee, nee
Der ist nicht daheim. Der arbeitet, hatte aber Flausen im Kopf, dass er sich beruflich verändern (verbessern?) könnte. Hat er sich nun einen freien Tag versaut und die Ehefrau hat dem noch die neue Stelle vergeigt.
Der macht auch alles, was seine Frau sagt.
Diese Frage ist nicht dein Ernst?!!!
Den Orden bekommst Du zurück.
Was ist denn das für eine Frage?!
2 kleine Kinder - weisst Du, wie viele diese Situation haben und auch die ganze Woche auf ihre Männer verzichten müssen?
In der heutigen Zeit muss man doch froh sein, wenn man einen guten Job hat und dabei leider oft auch Sachen akzeptieren, die zu Lasten der Familie gehen.
Ich habe nie gesagt, dass es mir nicht schwer gefallen ist....
Aber diese Frage empfand ich als reine Provokation!
Da hätte ich auf alles Geld der Welt verzichtet und mein Mann hätte im nächsten rewe anfangen müssen zu arbeiten :p
Ne ne, das leben geht vor...nicht die arbeit
LG
- |
- 1 von 3
- |