Hallo,
vielleich kennt sich jemand mit sowas aus und kann mir einen Tipp geben. Mein Mann hatte vor ca. 6 Wochen einen unverschuldeten Autounfall, eine Fahrerin nahm ihm die Vorfahrt und sie sind zusammen gestoßen. Polizei war nicht da, aber 2 Zeugen und sie hat die Schuld zugegeben und meinem Mann ihre Versicherungsdaten gegeben. Er war dann nach ein paar Tagen in einer Werkstatt und der Schaden wurde auf ca. 2000 € geschätzt. Die Werkstatt hat das an die Versicherung der Unfallschuldnerin gemeldet, und die waren ganz erstaunt, da noch nicht informiert. Mein Mann hat mehrmals versucht, diese Dame telefonisch und persönlich zu erreichen, ohne Erfolg! Nach mehreren Tagen hatte er ihre Mutter am Telefon, die sich darum kümmern wollte. Hat sie aber wohl nicht. Jetzt ist sie wieder überhaupt nicht mehr zu erreichen. Laut ihrer Versicherung kann mein Mann garnichts machen, die Versicherung muß die Dame 3 x anschreiben und wenn sie sich dann nicht meldet, versuchen über Polizei oder Zeugen etwas zu erfahren. Ich finde das eine absolute Frechheit von der Unfallverursacherin! Wir haben den Schaden jetzt noch nicht reparieren lassen, damit nicht wir oder die Werkstatt noch wenn es blöd läuft, auf den Kosten sitzen bleiben. Können wir sonst irgendetwas machen (RS)?
Danke und viele Grüße
Isabell
Unfallverursacher meldet Schaden nicht der Versicherung
- |
- 1 von 2
- |
Ihr kennt die Versicherung und ihre Daten ? Wenn ja, weiß ich nicht, wo Euer Problem ist. Meldet den Schaden der Versicherung und die müssen sich kümmern.
Unsere Werkstatt hat den Schaden dorthin gemeldet und somit gibt es eine Schadensnummer. Da der Unfall aber noch nicht von der Versicherungsnehmerin gemeldet ist, würden die eben auch noch nicht zahlen. Und wir wollen eben auch nicht, dass unsere Werkstatt (Bekannter von uns) Ewigkeiten auf sein Geld warten muß.
Dann bezahlt selber und macht den Schaden persönlich geltend.
Und was ist wenn die TE keine 200 Euro rumzuliegen hat?
2000 Euro!
Die TE hat die Werkstatt beauftragt, dementsprechend ist sie auch für die Zahlung der Rechnung verantwortlich. So ist es leider.
Die TE hat noch ueberhaupt nichts beauftragt.
na ja, irgendwer wird das Auto wohl in die Werkstatt gebracht haben, oder ? Wenn ich einen Reparaturauftrag gebe, bin ich auch Kostenschuldner.
Hast Du den Ausgangsthread gelesen?
>>Wir haben den Schaden jetzt noch nicht reparieren lassen, damit nicht wir oder die Werkstatt noch wenn es blöd läuft, auf den Kosten sitzen bleiben.<<
Danke!
nö, habe ich überlesen bzw. vergessen. Aber dann kann man ja auch noch warten.
Da ist mir das Risiko aber auch zu hoch, hinterher auf den 2000 € sitzen zu bleiben. Meine Frage ist eigentlich ja nur, ob wir jetzt wirklich nur abwarten können oder ob wir noch eben evt. über RS etwas machen können?
Viele Grüße
Isabell
Wenn Ihr eine RS habt, dann nehmt sie doch in Anspruch. Ich weiß manchmal wirklich nicht, wie hilflos hier manche urbianer sind.
Dafür benötigt man nicht einmal Verkehrsrechtsschutz. Die Anwaltskosten werden ebenfalls von der gegnerischen Versicherung bezahlt.
Ja natürlich haben wir die Daten der Zeugen. Und da die Sachlage klar war, soll man doch auch nicht wegen jedem Bagatellfall die Polizei rufen.
sehr vernünftig
2000 Euro sehe ich nicht mehr als Bagatellschaden.
***Also zuerstmal war dein Mann schön blöd bei so einem Schaden die Polizei nicht zu rufen.***
Das klingt ja ganz toll, aber hier bei uns kommt die Polizei gar nicht raus, wenn nicht Personen zu Schaden gekommen sind oder es arge Streitigkeiten über den Unfallhergang gibt. Das darf man schön alleine regeln.
"...aber hier bei uns kommt die Polizei gar nicht raus, wenn nicht Personen zu Schaden gekommen sind oder es arge Streitigkeiten über den Unfallhergang gibt. Das darf man schön alleine regeln. "
völliger Blödsinn!!!
So?
Das sag dann bitte mal meinem Ex, der bei zwei! Auffahrunfällen die Polizei gerufen hat, die beide Male nicht gekommen ist, weil niemand verletzt wurde. Glücklicher Weise haben beide Unfallverursacher keinen Ärger gemacht und alles wurde vernünftig geregelt und abgewickelt.
Nachtrag:
http://www.urbia.de/forum/28-finanzen-beruf/3383631-unfallverursacher-meldet-schaden-nicht-der-versicherung/21470380
Komisch, dass andere Menschen mit anderem Wohnort die gleichen Antworten von der Polizei erhalten haben. Wo das doch Blödsinn ist....
- |
- 1 von 2
- |