Hallo!
Meine Elternzeit endet im Januar und mein Chef möchte mich zu Ender der Elternzeit loshaben da er weder eine Teil- noch Vollzeitbeschäftigung für mich hat, und ich soll mich darum kümmern wie er das kann. Ich hab mich für mich ja darüber informiert und das rausgefunden was ich eh schon weiß. Er muss mich nehmen. Nun wollte er das ich einen Aufhebungsvertrag mit ihm mache. Das kann und will ich aber nicht, weil ich ja dann u. a. für Arbeitslosengeld gesperrt werde. Von was soll ich dann Leben? Jedes Gespräch mit ihm ist sinnlos. Ich wollte einen Termin bei meinem Chef das man nochmal redet, aber das blockt er ab. Er hat keine Zeit, muss seinen Urlaub vorbereiten. Fakt ist, er will mich nach der Elternzeit nicht, tut aber auch nix dafür. Und ich hab leider keinen Rechtsschutz um mir einen Anwalt zu nehmen. Hat jemand Erfahrung mit so einem Fall und kann mir Tipps geben? Danke!
Elternzeit zu Ende, Chef will mich nicht weiterbeschäftigen. Was nun?
Nun, wie landmaus schon schrieb.. alles schriftlich (am Besten per Einschreiben Rückschein) machen, am ersten Tag nach Elternzeit dort erscheinen und gut.
Er kann halt, wenn es sozial ok ist, nach Elternzeit kündigen.
Ich werde auch mit Sicherheit gleiches erfahren, aber noch hab ich 2 Jahre, eine Alternative zu finden
Gruss
Mone