Ich bin alleinerziehender Mutter von 2jährige Sohn. Ich kann mich aber nicht beklagen, da meine Eltern mich schon sehr sehr unterstützen.
Ich arbeite 80%. (4 Tage die Woche) Mein Kind geht halbtags in die Kita. Meine Eltern gehen ihn um die 13 Uhr abholen. Er ist dann bei sein Oma Opa bis ca. 16.30. Er ist auch sehr zufrieden und glücklich. Ich komme dann um die 16.30 und bringe ihn unter der Woche mindestens einmal raus irgendwo auswärts wo er spielen kann. Sonst essen wir noch Abends bei meinen Eltern und gehen erst um die 18.30 Uhr nach Hause. Damit spare ich schon viel Zeit und ich bin Dankbar für meinen Eltern. Am freitags, wenn ich frei habe, bringe ich ihn morgens in ein Kinderkurs wo wir zusammen singen und tanzen. Das ist eine gute Zeit wo wir beide Spass haben. Ich mache das alles damit ich mein Kind möglichst glücklich auswächst und Abwechselung in Alltag hat.
Am samstags ist er von ca. 10 Uhr bis abends 18 Uhr bei seinem Vater. Wir machen es so weil mein ex-Mann nie um das Kind gekümmert hat. Er kann nur spielen sonst hat er weder gewickelt, gebadet oder noch ins Bett gebracht. Auch kochen kann er nicht. Er ernährt sich nur von Nüssen, Früchten, Brot, Käse usw. Ab und zu gibt’s bei ihm mal ein Tiefkühle Pizza oder ähnliches. Aber eine Pfanne berührt er nicht. Sind auch so Gründe warum ich mich getrennt habe. So kann mein Sohn bei mir Frühstücken und Abend essen. Nur mittags muss er etwas Kleines bei sein Vater essen. Auch das mache ich damit mein Kind nicht leidet. (z.B nasse windeln, nichts Vernünftiges zu essen) Am sonntags ist er mit mir zu Hause.
Nun zu eigentliche Frage: Mein Kind weint bei mir meistens. Er will immer zu sein Opa oder zu seinem Vater. Ich verstehe, dass auch ein bisschen. Opa und sein Vater beschäftigen sich mit ihm sehr sehr spielerisch. Vor allem sein Vater klebt ein ihn wie ein Gummi. Er möchte ihn beeinflussen und gegen mich drehen. Dass hat mein Exmann schon mir gesagt. (er ist Narzisst und sehr gut in Manipulation) Gesetzlich habe ich keine beweise dafür und bin nicht in der Lage etwas dagegen zu tun. Ich muss es so annehmen wie es ist. Ich bin immer mit so viele andere Sachen beschäftigt, dass ich nicht zur 100% mit Kopf bei meinem Sohn bei spielen dabei sein kann. Bin auch echt traurig und verwirrt wie es mit mein leben weiter gehen soll. Ich bin relativ abgelenkt. Somit schaffe ich nicht mit ECHTE LACHEN von herzen glücklich mit meinem Sohn zu spielen. Das spürt mein Sohn auch.
Ich habe Angst, dass mein Kind mich langweilig findet? Liebt er mich nicht mehr so sehr? Kann es vorkommen, dass er wirklich irgendwann sein Vater mehr liebt und zu ihn gehen will, obwohl er kaum für der Kind interessiert hat oder wirklich geliebt hat. Er täuscht es nur vor. Ich weiss es
Liebt mein Kind mich nicht mehr so sehr?
Überleg doch mal ,wie lange dein Kind daheim ist.
Fast gar nicht.
Sein zu Hause sieht er das Haus von den Grosseltern an.
Sogar an deinem freien Tag darf er nicht daheim bleiben u muss in eine Spielgruppe.
Dein Kind braucht in dem Alter keine Abwechslung, auch wenn es gut gemeint ist.
Lass ihn mehr Zeit mir dir bei euch verbringen
Das wundert doch niemanden.
Dein Kind wird nicht von dir sondern deinen Großeltern groß gezogen, .. weil es für dich bequem ist - das kann ich immer nicht verstehen. Hol dein Kind ab, unternimm was mit ihm. Koch du für ihn. Seid zuhause. Lies ihn vor. Bring ihn ins Bett. An freien Tagen oder am Wochenende, bring ihn nicht zu den Großeltern.
Hallo,
ich finde leider auch, dass dein Sohn nur sehr sehr wenig Zeit mit dir verbringt.
Kannst du deine Arbeitszeit nicht auf 5 Tage legen und dein Kind nach dem Mittagsschlaf aus der Kita abholen?
Es ist wirklich toll, dass deine Eltern so engagiert sind, aber zuhause ist dein Sohn wirklich nur zum Schlafen.
LG
Danke. Hatte schon schlechte gewissen wegen den ersten drei posts.
Ich denke wenn mein Sohn sprechen und sagen kann was er will usw. Dann kann ich mir vorstellen ihn bei sein Vater übernachten zu lassen. Dauert nicht mehr lange, da er langsam beginnt zu sprechen.
Jede zweite Samstag geht nur mit Übernachtungen. Dafür ist mein Sohn noch nicht bereit. Beim einschlafen braucht er trotzdem mich, da sein Vater ihn nie ins Bett gebracht hat