Hallo.
Ich schreibe in grau, da ich wahrscheinlich gleich Shitstorm ernten werde 😢
Wir haben uns vor 5 Jahren einen Hund gekauft. Es ist eine große Rasse. Kurz darauf bin ich ungeplant schwanger geworden. Der Hund ist ein treues und sehr liebes Tier. Ich liebe ihn wirklich und bis das erste Kind da war, hat er für mich kein größeres Problem dargestellt. Nun ist es so, dass seitdem die Kinder da sind, mich der Hund extrem nervt. Eigentlich tun mir diese harten, aber ehrlich Worte in der Seele weh. Der Hund haart extrem. Wir bürsten ihn regelmäßig, aber das mindert das Problem nur etwas. Er springt aufs Sofa, wenn wir nicht da sind. Das darf er eigentlich nicht, macht es aber trotzdem. Wir haben das Sofa schon verbaut, wenn wir weg sind, aber er findet immer wieder Wege darauf zu kommen. Unser teurer Couchtisch ist mittlerweile schon zerkratzt, weil er sogar da drüber läuft. Es nervt, da jedes Mal das ganze Sofa inkl Kissen und Decken voller Haare sind. Ich muss dazu sagen, dass ich da auch sehr pingelig bin. Weiterhin haart er natürlich auch in der Wohnung. Ich sauge und wische jeden Morgen, weil ich sonst 10 Minuten später die Kinder vom Hund nicht mehr unterscheiden könnte. Die Kleidung ist dann einfach dreckig, durch den Dreck den der Hund mit reinbringt, und haarig. Wenn der Hund trinkt, tränkt er die komplette Wohnküche. Was wiederum bedeutet, dass wir entweder ausrutschen oder die Kinder wieder versifft aussehen. Oftmals schnuppert er dann auch mit seiner Schnauze die Kinder an und nässt die Kleidung. Die Kinder mögen das selbst nicht. Versteht mich nicht falsch, ich bin jetzt auch nicht steril, aber ich möchte meine Kinder nicht schon morgens dreckig in die Kita bringen. Außerdem habe ich dann den selben Dreck an der Kleidung, wenn ich die Kinder trage - wir haben ein Krabbelkind. Wenn wir am Nachmittag nach Hause kommen ist es oft so, dass ich nochmals Staubsaugen muss. Weiterhin steht er permanent beim Essen am Tisch und sabbert den frisch gewischten Boden voll. Verständlich, da die Kinder auch ab und zu einen Krümel fallen lassen. Wir schicken ihn gefühlt 100 Mal weg, aber er kommt auch 99 Mal wieder. Eigentlich verbringe ich beinahe den halben Tag damit dem Hund hinterher zu wischen und die Kinder umzuziehen. Ich bin es wirklich leid. Meine Zeit würde ich gern effektiv mit den Kindern und nicht mit sauber machen verbringen. Davon mal abgesehen, dass er vor Wut ab und zu Spielzeug zerkaut. Mein Mann schlug vor einen Zwinger zu bauen, so könnte er wenigstens bei schönem Wetter draußen sein. Aber irgendwie tut mir das auch leid ihn so abzuschieben. Schlafen kann der Hund auch nirgendwo, da unsere Wohnung eine schlechte Aufteilung hat. Der Flur wäre zu klein dafür. Manchmal wäre ich froh, wenn wir keinen Hund hätten, aber weggeben kommt für mich auch nicht infrage. Er gehört ja zur Familie.
Was mit Hund tun? Traurig und genervt zugleich.
- |
- 1 von 5
- |
Ich persönlich würde den Hund ein neues Zuhause suchen, wo er einfach als Familienmitglied akzeptiert wird, wie er ist.
Mehr möchte ich dazu nicht sagen.
Ich schließe mich meiner Vorschreiberin an. Den größten Gefallen tut ihr dem Hund wenn ihr ihn an eine Familie vermittelt, wo er ein Familienmitglied darstellt.
Diskussion stillgelegtIch glaube, du meinst die TE und nicht mich.
Diskussion stillgelegt
Auweia, entschuldige bitte!
Es sollte natürlich ab die TE. Mea culpa.
Mich macht es traurig wieviel Hass und wie wenig Liebe aus deinem Text spricht.
Ich glaube kaum das er wirklich zur Familie gehört.
Such ihm eine Familie die ihm die Liebe geben kann, die so ein Tier verdient.
Warum ist abgeben in gute (!) Hände keine Option? Dich nervt das Tier dann nicht mehr, er wird endlich erzogen und bekommt ein Zuhause, in dem er nicht nervt.
Diskussion stillgelegtEr ist gross, er ist 5 Jahre alt, schon mal überlegt, dass er Gelenkschmerzen haben könnte und deshalb lieber auf dem Sofa ist als auf dem Boden?
Diskussion stillgelegtUnd dein Kind sabbert nicht? Macht nie Dreck? Na dann pass mal auf, sonst bist du von dem auch irgendwann genervt und willst es abschieben..
Diskussion stillgelegtHilfe.... wenn du deinen Hund mit deinem Kind gleichsetzt na dann Prost! Kein Wunder....
Diskussion stillgelegt
Hundesalon und scheren lassen. Das reduziert das Haarproblem für Monate.
Lg
Es ist eine kurzhaarige Rasse. Da geht maximal nur radikal Glatze 😅
Diskussion stillgelegt
"Das haben nun einmal Hunde so an sich! Dann hättest du dir eine Schlange als Haustier zulegen müssen..."
Geht auch nicht...das ewige Geschlängel nervt doch auch irgendwann. Und dann streckt sie immer die Zunge raus, das freche Tier!!
Es gibt auch Hunde ohne sabbern, und/oder ohne haaren, das kann man sich bei der Anschaffung aussuchen
Mich stört haaren nicht, aber sabbern, darauf habe ich bei der Wahl der geeigneten Rasse geachtet.
Meine beiden Mädels kommen aus spanischen Tierheimen, kurzhaarig, haaren, aber sie sabbern nicht, perfekt für mich.
Du hast recht, ich würde mir selber jederzeit und auschliesslich wieder einen Tierschutzhund aussuchen.
- |
- 1 von 5
- |