Guten Morgen!
Mich würde mal interessieren, wie andere zum Thema Musik der Eltern und kleinkind/Baby stehen.
Unser großer ist fast zwei, der kleine neun Monate alt. Wir hören vieles an Musik, von ruhig bis schnell ist da vieles dabei, von Stil her Rock bis heavy metal.
Nun ist es mir in letzter zeit öfter aufgefallen, dass mir ungläubige Blicke zugeworfen werden, wenn ich im Auto z.b. Linkin Park oder die Ärzte höre und meine Söhne hinten drin sitzen. Es ist ja warm, die Fenster vorne sind etwas offen, wobei ich ganz klar sagen muss, das ich kein partymobil bin 😂 Die Musik hat also eine annehmbare Lautstärke, ich unterhalte nicht 100 Meter Umkreis, sitzt mein Mann mit im Auto, können wir uns auch gut unterhalten dabei. Und dennoch diese Blicke, die mir sagen "Wie kann ich nur solch eine Musik vor meinen Kindern hören ". Wie ist da euer empfinden? Schränkt ihr euren Musikgeschmack wegen eurer Kids ein?
Ich selbst höre zwar gerne auch Rammstein, höre das aber tatsächlich nicht vor meinen Söhnen - was aber mehr daran liegt, dass es für mich in die Sparte "geht nur laut" fällt und somit etwas für abends für mein Headset ist.
Erzählt doch mal, wie ihr das so seht und macht :)
Musik und kleine Kinder
Ich höre was mir gefällt das sind sämtliche Metal Genre. Warum nicht?
Soll ich B5 hören und meine Kleine bekommen mit wie schlimm die Welt ist?
Nein ich schränke meine Musik nicht kein, dafür darf meine Kleine auch der Blasmusikkapelle zuhören. Egal ob die Kirchenlieder, alte Sauflieder oder Jazz spielen
Griiins, meine Enkelin fragte mit ca 3 oder 4 Jahren mal seeeehr nachdrücklich nach den Texten alter Sauflieder, die ich im Fasching laufen ließ.... da kam ich doch kurz in Erklärungsnotstand.
Vorübergehend war ich dann etwas wählerischer.
LG
Huhu, mein erstes Kind ist zwar noch unterwegs. Aber ich sehe es wie du, würde trotzdem noch meine Musik hören . Halt in einer angemessenen Lautstärke 😊 wir haben da einen ähnlichen Musikgeschmack.
"Lass die Leute reden" 😉😂
Passendes Zitat 😁
Guten Morgen 🙋♀️
Wir gehören auch zur Metal/Hardcore Fraktion und unsere kleine (5 Monate) ist dahingehend auch schon eingeimpft 😉
Klar drehen wir die Lautstärke nicht auf volle Pulle aber einschränken und nur noch Rolf Zuckowski hören ist hier nicht, dass wird die kleine später noch früh genug einfordern (darf sie dann ja auch gerne...)
Ich kann mich noch gut erinnern dass ich als Kind bei meiner Mutter im Auto immer Udo Jürgens und die Kelly Family hören musste *gruselig* ...naja aber da musste ich eben durch 😜
Oh wo du es sagst... Ich musste immer modern talking hören 😱
Wir hören von Kindermusik, Schlager, über Pop, Dance, Rock alles durch.
Und ja, wir haben teilweiße ein Partymobil. Die Kids und wir lieben laute Musik zu der wir mitsingen und Party machen 😂🥳
Wenn meine Jungs denn mal singen können, wird's bei uns dann wohl auch so sein :)
Find ich gar nicht schlimm.
Das einzige, auf das ich achte sind zu krasse Texte, wenn es auf deutsch is. Rammstein z.b wie du schon erwähnt hast.
Schlimmer ist erst, wenn das Kind einen eigenen Geschmack entwickelt. 😅 bei uns läuft momentan Waka waka, Nossa und Atemlos in Dauerschleife. Ich wäre froh um die Ärzte 😂 was auch noch geht ist Seeed. Alles andere findet sie blöd.
Mach nur weiter so, du machst nix falsch 🤘
Hallo,
grundsätzlich war und bin ich auch immer dafür zu hören was man möchte. Aaaber der Vater meiner Kids hört gern böse onkelz und wenn dann der 5 jährige in der Bahn "spuck ihnen ins Gesicht...." singt ist das schon grenzwertig. Inzwischen sind die Kids fast 7 und 8,5 Jahre und ich habe ihnen erklärt dass es zum einen Bands gibt die nicht alle mögen und es sein kann dass sie deswegen negative Erfahrungen machen und zum anderen dass nicht alle Texte in die Öffentlichkeit sollten. Deswegen sage ich inzwischen achtung bei deutschen Texten.
Liebe Grüße
Das sehe ich genauso . Mein Partner und ich hören auch gern Onkelz , rammstein etc. Ab einem bestimmten Alter muss man da halt auch echt aufpassen und da würde ich das dann auch nicht in Gegenwart von meinem kleinen hören. Spätestens dann , wenn Kinder mit sprechen und alles nach plappern anfangen . Aber ansonsten werde ich jetzt meinen Musik Geschmack nicht vollständig umkrempeln . Und wie du schon sagtest, sobald die Kinder mehr verstehen , erklären, dass nicht jede Band "gesellschaftstauglich" ist
Die Musikrichtung ist mir egal. Mir kommts vor allem im Deutschen auf die Texte an. Derbe Ausdrücke haben in Kinderohren nichts verloren.
Wir hören immer Radio. Wenn ein schönes Lied kommt, mache ich lauter (egal wie das klingt). Kinderlieder hören wir irgendwie gar nicht. Das wird aber meine Kleine bestimmt im Kindergarten hören/lernen, sie ist jetzt 13,5 Monate. Sie mag nun Georg Ezra und da mache ich auch immer lauter.
Ich mache mir keine Gedanken was, wie, wo gehört wird