Hallo,
erst mal - wirklich interessante Umfrage
.
Zu mir: Ja, im Großen und Ganzen antworte ich wirklich sehr zeitnah auf Mails und SMS. Finde es nämlich sehr, sehr unhöflich, dies nicht zu tun 
. Und der Knigge sagt ja auch, dass man innerhalb von 24 Stunden antworten soll.
Und wenn ich mal nicht kann - also sofort und zeitnah antworten - dann entschuldige ich mich wenigstens, was sehr, sehr viele auch noch nicht mal auf die Reihe bekommen 
.
Mein Handy habe ich so gut wie immer in meiner Handtasche "fest "eingeschlossen"(auch, wenn ich daheim bin; außer, ich lade es gerade auf, denn ich bin so eine Kandidatin, die es dann vergessen würde mitzunehmen, wenn es daheim wo liegt), wenn ich unterwegs bin - und da höre ich es bei Straßenlärm oder sonstigem Lärm oftmals nicht. Aber ich sehe ja dann, dass jemand angerufen hat und rufe dann auch zurück. Denn nur aus Spaß und Dollerei wird ja schließlich nicht angerufen 
.
Nur: Wenn ich gerade an der Kasse stehen würde oder sonst irgendwie nicht könnte und ich eine SMS bekommen würde, dass ich z.B. eine Bekannte "geile Klamotten" gekauft hat, rufe und/oder schreibe ich da mit Sicherheit nicht zurück. Zumindest nicht gleich, denn sowas ist ja nun mal überhaupt nicht relevant. Aber solche Bekannte habe ich gar nicht, die mir wegen jedem Fliegenschiss eine SMS schicken, denn aus diesem Alter sind wir alle raus.
<<Und im umgekehrten Fall, was macht ihr, wenn ihr stunden/tagelang keine Antwort auf eine Nachricht bekommt? Fragt ihr dann da mal nach?>>
Ganz, ganz ehrlich?! - Auch wenn es jetzt ggf. verbale Haue gibt, aber da werde ich echt ungehalten und ungemütlich!
Denn sowas - also überhaupt nicht oder ewig lange nicht zu antworten - kann ich überhaupt nicht und auf den Tod nicht leiden, denn das finde ich schlicht unhöflich - wie weiter oben schon erwähnt. Denn die ganze Kommunikation besteht ja nicht nur einzig und alleine aus einem "unwichtigen" "Plauderstündchen", sondern es gibt auch wichtige Dinge und Themen, weswegen man anruft. Und von daher frage ich da nicht nur nach, sondern meckere dann auch schon mal 
. Oder werde zynisch und schreibe "Eine ANTWORT wäre auch mal nicht schlecht!" Oder "Bekomme ich auch mal eine ANTWORT?! - Wäre nicht schlecht!" Oder einmal, nachdem mein Empfänger nur eifrig die Lesebestätigung angeklickt, aber - ebenfalls längere Zeit - nicht geantwortet hat, habe ich ihm ebenfalls eine zynische Mail geschrieben "Anklicken ist gut, antworten jedoch noch viel, viel besser!" Meine Güte, hat der dann einen Zwergaufstand geprobt 
! Und das war auch noch mein Dienstleister - und soviel zu "Der Kunde ist König!"
Nicht, dass das alles (wieder - wie so oft in Foren) grottenfalsch verstanden wird: Ich sage mit Sicherheit nichts und beschwere mich mit Sicherheit NICHT(!), wenn nach 1 oder 2 - oder auch mehreren Stunden - (noch?) nicht geantwortet hat, denn man kann ja auch mal keine Zeit haben und nicht dazu kommen, aber länger finde ich einfach unhöflich und nicht in Ordnung. Meine Meinung, bei der ich auch bleibe. Denn MAN SELBST möchte ja auch, dass einem geantwortet wird, MAN SELBST ärgert sich ja auch, wenn NICHT geantwortet wird und MAN SELBST hat ja auch wichtige Anliegen. Und ich antworte schließlich auch - entweder sofort, wenn ich kann und Zeit habe - oder zumindest sehr zeitnah.
<<Mir geht es nämlich in letzter Zeit oft so, dass manche Bekannte/Freunde auf Nachrichten gar nicht antworten... manchmal kommt dann Tage später noch sowas wie "Oh, hatte vergessen zu antworten".>>
Siehe meine Reaktion(en) weiter oben... OK, beim Vergessen bin ich dann schon mal etwas gnädiger... obwohl man ja schließlich auch nicht weiß, ob das stimmt oder ob das nur eine Ausrede ist. Aber man möchte ja auch nicht irgendjemandem böse Absichten unterstellen. Würde einem selbst ja auch nicht gefallen.
<<...oder einmal war die SMS im Entwurf gespeichert worden ohne abgesendet gewesen zu sein.>>
OK, DAS kann passieren. Ist mir nämlich auch schon passiert. U.a. nämlich, dass es als MMS anstelle von SMS durchging und nicht versendet werden konnte. War auch eine wirklich zuverlässige Person, der ich diese MMS gesendet habe (ein recht langer Text also) und als ich von ihr ewig lange keine Antwort bekam, habe ich dann doch mal nachgefragt. Und siehe da - nein, sie hat meine SMS/MMS nicht bekommen. Aha, da wusste ich, wo der Hase im Pfeffer lag... und da bin ich dann auch nicht sauer - wieso auch?!
<<...oder einmal war die SMS im Entwurf gespeichert worden ohne abgesendet gewesen zu sein. Eine hatte behauptet geantworet zu haben, aber bei mir war nix angekommen...>>
Auch das ist schon ab und an vorgekommen - bei mir sowie bei meinen Bekannten. Und auch da bin und reagiere ich dann auch nicht sauer, sondern schiebe dies einfach auf die - "nicht perfekte" 
- Technik, die öfters mal ganz gewaltig spinnt... Und meinen Bekannte glaube ich da auch - und die mir. Leuten, die ich (noch) nicht gut kenne, jedoch nicht immer; da empfinde ich sowas auch schon mal aus Ausrede. Aber; wie gesagt; nachweisen und beweisen kann man es auch da nicht.
Ach ja - und was ich auch nicht sonderlich prickelnd finde, ist, wenn jemand mit unterdrückter Nr. anruft. OK; auch da muss man unterscheiden, denn es gibt auch heutzutage immer noch Leute, die einen Asbachurururalt-Festanschluss ohne Display haben - ältere Leute z.B. - aber das WEIß ich dann ja auch.