Ich dachte mir, wenn nicht hier, wo dann gibt es so viele "Fachfrauen" zu diesem Thema. Unsere Vermieterin (wohnt unten im 2-Fam.-Haus) hat zwei Kinder (1 und 3) und legt neuerdings Müllbeutel mit vollen Pampers vor die Haustür, dort liegen diese dann einige Stunden, meist bringt ihr Göttergatte die abends beim Heimkommen in die Mülltonne um die Ecke. Genau das gleiche erlebt meine Mutter bei sich im Haus, wo unten eine ältere Dame wohnt, die mit den Windeln ihrer Enkel genauso verfährt.
Ebenso liegt die Post meist abends noch im Briefkasten, wenn wir von der Arbeit kommen. (wir haben einen gemeinsamen Kasten, also IHRE Post liegt auch noch drin). Im Winter macht sie die Außenbeleuchtung nicht an, ihr Mann stolpert dann im Dunkeln die Treppe hoch. Nehmen einen zwei Kinder so dermaßen in Beschlag, dass man solche 1-min.-Tätigkeiten nicht mehr erledigen kann?
LG
Merline
Wird man so als Hausfrau und Mutter?
- |
- 1 von 5
- |
Das mit der Post kann euch ja egal sein...das Pampersproblem kann ich verstehen...a) sieht nicht gerade toll aus, wenn eine Tüte mit vollen Pampers vor der Tür steht und b) der Geruch. Die Zeit sollte schon mal da sein um die Windeln zu entsorgen....oder man lagert sie bei sich in der Wohnung und belästigt nicht andere mit dem Geruch.
lg
Ich bin ehrlich... ja ich mache das auch...
Wir wohnen im 5.Stock und ich stelle meinen Müll auch schnell vor die Tür wenn der Sack voll ist und wenn ich runter gehe nehm ich die mit.
Das geht mir beim 4. OG hier nicht anders. Ich renne nicht extra runter, um den Müll fort zu bringen. Wenn ich gehe, nehme ich ihn mit.
Allerdings stelle ich ihn erst dann vor die Tür, wenn ich mich fertig mache, um loszugehen.
Das finde ich - sorry - total unverschämt.
In der Wohnung stört Dich vermutlich der Geruch, dann kannst Du ihn doch nicht den Nachbarn zumuten!
LG
Ach, du meinst die Nachbarn, die im Treppenhaus wohnen?!
Nee, die, die es mit nutzen müssen und genau so mitfinanzieren wie diejenigen, die ihren Stinkemüll dort lagern.
Ich wohne auch in der 5. und obersten Etage und handhabe es genauso. Aber mein Nachbar und ich sind ein Paar, daher stört es ihn nicht. Mensch, ich hab vielleicht Glück
Ja, das ist wohl eine typisch deutsche Tugend, den Müll, den man nicht haben will, über den Zaun zu den Nachbarn zu werfen, damit das eigene Haus und Grundstück schön adrett und sauber sind.
Ich weiss gar nciht, warum man da noch jubel Smileys nimmt.
Ich finde das asozial.
Warum? Wir wohnen ganz oben. Da kommt nie einer hin, außer wir beide. Und er stellt seinen Müll auch raus. Also?
Hä? Wenn man den Müllbeutel zubindet, dann riecht es doch nicht so stark, dass sich jemand davon belästigt fühlen könnte.
Dann kann man ihn ja auch in der EIGENEN Wohnung lagern und nicht im gemeinsamen Flur :)
Würdest Du genau so tolerant mit benutztem eingetüteten Toilettenpapier oder abgesammelten Katzenexkremementen aus dem Klo umgehen, die im Flur gelagert werden?
das ist das Tier im Mensch. Der Bau muss sauber gehalten werden, also zack raus mit dem Müll vor die Tür.
Warum sollte man Toi-Pap zusammenrollen und in eine Tüte stecken?
Mahlzeit, Mittagszeit
örks
um meinen Bau sauber zu halten, entsorge ich das Toi-Pap im Klo. Ich hab sogar eine Wasserspülung damit sag ich dem Papier ganz schnell ade.
Reviermarkieren geht anders, Mensch, gerade du solltest das wissen
Ich bitte Dich, spätestens seit Erfindung der Plastikwindeln und duftendem Weihnachtsklopapier muß doch niemand mehr "altmodisch" direkt markieren und sich im Hausflur nen kalten Popo holen :)
ach so meintest du das. Liegst trotzdem völlig daneben. Für Markierungszwecke dürfte das Zeug nicht in einer Tüte verpackt sein, wo bleibst sonst das volle Aroma?
ok, jetzt reichts
- |
- 1 von 5
- |