Hallo,
Weihnachten ist vorüber und wieder Mal grübele ich über mein Patenamt.
Mein Patenkind (Kind meiner Freundin) ist 2 Jahre jünger als meine Kleine.
Ich bin oft dort und bringe sehr individuell angefertigte Geschenke zu Ostern, Geburtstag, Nikolaus, Weihnachten - nun auch für das Geschwisterkind.
Meine Freundin gratuliert meinen Kindern nicht mal per mail zum Geburtstag - obwohl ich sogar in der vorherigen Mail von dem Geburtstag sprach.
Jetzt bei unserer "Weihnachts-Nachfeier" sitzt meine Kleine (den Großen nehme ich schon nicht mehr mit) dabei und sieht zu, wie mein Patenkind, das Geschwisterkind, meine Freundin und ich Geschenke bekommen. Sie wird nicht mal gefragt, wie ihr Weihnachten war.
Es geht mir nicht um Geld/Geschenke (beide Parteien nagen nicht am Hungertuch), sondern darum, dass meine Kinder ignoriert werden.
Wie seht ihr das? Habe ich eine falsche Einstellung und ich bin als Pate einfach verpflichtet zu geben und zu lieben und ihr Kind toll zu finden, während sie mit meinen Kindern einfach nichts zu tun hat?
Wie beachtet ihr die Kinder der Paten eurer Kinder?
Und schenkt ihr euren Patenkindern auch zu Ostern und Nikolaus etwas?
Liebe Grüße
Bette
Patenkinder
PS: meine Tochter bekommt von den Eltern meines Patenkindes auch nichts und das finde ich vollkommen in Ordnung!
Wie gesagt: Es geht mir nicht um Geschenke oder Geldbeträge - sondern um die Aufmerksamkeit. Und sei es nur die Email zum Geburtstag.
Ok, das sollte natürlich schon sein ...
"pelzverbrämten"?
Hallo,
Warum sollte Deine Freundin verpflichtet sein Deinem Kind etwas zu schenken? Weil Du die Patentante ihres Kindes bist? Oder habe ich das falsch verstanden, und sie ist auch Patin deines Kindes?
Wahrscheinlich habt ihr einfach sehr unterschiedliche Vorstellungen vom Patenamt.
LG
Es geht mir nicht um Geschenke und schon gar nicht um gleichwertige.
Aber du hast Recht, da gibt es offensichtlich eine ganz anderes Sichtweise, darüber muss ich nachdenken.
Danke!
Vielen Dank für die viele Antworten.
Ihr habt Recht, ich werde das wohl besser anders regeln.