Hallo
Ich habe mich Anfang März in der Fahrschule angemeldet. Meinen ther. Unterricht habe ich bereits hinter mir -nächste Woche meine ther. Prüfung.
Letzte Woch hatte ich dann endlich mal meine erste Fahrstunde, 90 min. DEr Fahrleher erklärte mir wie ich die Spiegel einstelle etc. Dann musste ich nur lenken und blnken.
Fand ich schon komisch...
VOR dem Faren fragte ich ihn wieviele Stunden man denn im DUrschnitt braucht. Er meinte 30-40 Stunden + die Sonderfahrten.
Ist das nich viel zu viel?????????????????
Nach meiner Fahrstunde, oder sollen wir sagen "Lenk-und -Blinkstunde " meinte er das wir beim nächsten Mal wieder so anfangen würden und dann in eine ruhigere GEgend fahren, das ANfahren üben und dann in die Stadt fahren.
Okay, normalerweise hätte ich am Freitag 60 min gehabt, das musster er allerdings wegen einer Kiefer-OP absagen. Heute die Fahrt musste er ebenfalls deswegen absagen und wegen Donnerstag wäre er sich da noch nicht sicher und meldet sich noch mal.
Ich habe also bis jetzt immer 4 Stunden in der Woche bekommen. Wenn ich nun mit "nur " 30 Stunden + Sonderfahrten rechne, dann brauche ich ja bis Juli bis ich meine Fahrten durch habe.
Habt ihr auch solange gebraucht??? Finde das sich das alle in die Länge zieht. Nach 2 Monaten die erste Fahrstunde und dann noch mal 2 Monate für die Fahrten? ALso insgesammt 4 Monate????
Irgendwie vergeht mir so langsam die Lust und Freude
Wieviele Wochen habt ihr für eure Fahrstunden gebraucht?
Oh Gott nein, nicht 30 - 40 x 90 min sondern 30 -40 x 45 Std. + 12 Sonderfahrten
Immer noch viel . Wofür braucht man denn soviele Sonderfahrten?
Naja, das ist heutzutage so:
5 Fahrstunden Überland
4 Fahrstunden Autobahn
3 Fahrstunden bei Dunkelheit
http://www.fahrlehrerverband-bw.de/07-FSKl/Kl_pkw.htm
Hallo!
Ich habe damals 20 oder 22 Stunden a 45 Min. gebraucht, inkl. Pflichstunden (waren damals aber nur 12). Ich habe knapp 3 Monate gebraucht. Bei lief Theorie und Praxis paralell. 2x/Wo. Theorie und 1-2x/Wo. bin ich gefahren.
Bei meiner ersten Fahrstunde musse ich auch nur lenken und blinken.
LG Ida
Ich habe meinen Führerschein damals in den Herbstferien gemacht. Therorie und Praxisstunden liefen parallel. Freitags war dann erst die theroretische und gleich im Anschluß die praktische Prüfung. Bei mir waren es 23 Stunden. Wir waren damals 6 Schüler und alle haben auf Anhieb bestanden.
Hi,
bei mir waren es am Ende mindestens 50 Fahrstunden á 45min. Aber ich habe mich auch echt blöd angestellt.
Die erste praktische Fahrprüfung hatte ich dennoch nach 2 Monaten. Die erste Fahrstunde direkt am 1. Termin.
Dass das bei Deiner Fahrschule so lange dauert, liegt vermutlich daran, das sie dringend (Dein) Geld brauchen.
LG
Hallo,
habe mich im August 2011 angemeldet, im Oktober die theoretische Prüfung gemacht und im Dezember die praktische.
Fahrstunden hatte ich 29 á 45 Minuten.
Durchschnitt liegt, laut meiner Fahrlehrerin, bei 30-35 Std.
Viel Spaß beim Fahren und natürlich viel Glück für die Prüfungen!