Hallo
wir haben uns letztes Jahr im Mai einen Opel Astra Baujahr 2008 gekauft. Nachdem wir mit unserem letzten Auto soviel Probleme mit der Elektronik hatten. Gingen die Probleme hier weiter.
Beim schnelleren fahren war das Auto so laut, Verkäufer sagt "wäre normal"
Im Endefekt kam raus,das die Reifen kaputt waren. Also einen neuen Satz Reifen bekommen.
Dann stellte ich fest, Heizung kaputt. Hingefahren, wieder heim geschickt, weil falsches Teil bestellt. Wieder neuen Termin ausgemacht, Neues Teil (diesmal zwar das Richtige) war auch kaputt. Nochmal Termin ausgemacht. Hat geklappt.
Dann ging es weiter das der Wagen 12 Liter Sprit verbraucht. Egal wie ich fahre. Ich war bestimmt dreimal dewegen da, es wurde immer eine neue Software draufgespielt. Hat nichts gebracht, bis sie mir dann gesagt haben der Spritverbrauch wäre normal. Ja genau, deswegen war ich ja auch mehrmals da. Irgendein Modul war defekt, wurde neu gemacht. Spritverbrauch ist etwas weniger geworden.
Dann war etwas mit dem Motor, da war igendein Teil defekt. Mir fällt jetzt aber nicht mehr ein was es war.
Dann war die Zündspule kaputt. Wurde erneuert.
Jetzt ging die Zentralverriegelung nicht mehr. Schlüssel kaputt. Ein Neuer würde 120-140 Euro kosten. Sowas würde aber nicht über die Garantie laufen. Nachdem ich Theater gemacht habe, das es mir langsam langt. Soll ich jetzt 50 Euro für den Schlüssel zahlen.
Am liebsten würd ich denen das Auto vor die NAse stellen und mein Geld wieder haben. Kann doch nicht sein oder?? Eigentlich müssten die mir noch Geld geben für die ganze hin und herfahrerei!!
Auto/seit Kauf ständig was andres kaputt. Würdet ihr zahlen?
Hi,
da muss ich jetzt aber doch wiedersprechen
Wir fahren unseren zweiten Vectra Caravan (inzwischen auch so 10 Jahre) und hatten noch NIE wirkliche Probleme. Im Gegensatz zu unserem Passat, den wir zum Glück nur noch bis zum Sommer brauchen!
LG waldwuffel
Hallo
Danke für Deine Antwort. Bezog sich denn das 3 Mal nachbessern wegen einer Sache oder ging es da auchjedesmal um andere "Defekte"?
lg
Bist du rechtschutzversichert? dann müssten hier Kaufverträge abgedeckt sein. Du hast eine Gebrauchtwagengarantie. Welche Reparaturen beinhaltet diese? Nicht alle sind durch die Garantie abgedeckt. Ich würde mich zuerst von einem Anwalt für Vertragsrecht beraten lassen und danach entscheiden, wie es weiter geht.
Soo einfach ist das nicht mit Wandlung, zumal es kein Neufahrzeug war.
Gruß,
W
Bei nem Gebrauchtwagen gilt das so aber nicht. Der ist normalerweise so gekauft wie gesehen.