Hallo.... bin heute mit einem Schreck auf Arbeit angekommen
Bei 40 km/h fing das Auto zu "ruckeln" und "hüpfen" ... Dann ging gar nicht mehr....
Also ich: Motor aus, 5 Min gewartet, wieder an... ruckelt weiter aber fährt oder besser gesagt "hüpft"... Das gelbe (Motor)Zeichen hat angefangen zu blinken und die Kutsche kam nicht vorran. Also Gas? War Fehlanzeige. Ganz langsam und mit ruckeln kam ich an...
Was kann es sein? Man, ich muss doch noch nach Hause...
Bin bei ADAC - oder helfen die nur beim Unfall oder nicht-Start?
Danke - schmeißt mir einfach ein Paar Begriffe, was es sein kann, damit ich im Falle (wenn ein Mechaniker hier ankommt- irgendwie muss ich ja weg) mal mitdenken kann und mit nicht gleich eine superteuere Reparatur vorgeschlagen wird.
Gruß Janavita - die bestimmt mit Bus nach Hause fährt
KFZ ruckelte und ging aus beim Fahren! was ist nun los?
Hi.. sorry, vergessen VW Bora . meine süße Fruchtkutsche...
wüde dort in der Werkstatt anrufen, wo Du Deine Fruchtkutsche gekauft hast.
Ich hab zwar keine Ahnung, was es sein könnte... aber ich gehe davon aus, dass du ruhig den ADAC rufen kannst.... denn ruckelnd nach Hause ist auch keene Lösung...
Also einen Tipp geb ich dir auf alle Fälle: Sobald die Motorwarnlampe leuchtet (Getriebe ect)...Das Auto, egal wie schnell du zur Arbeit musst: AUS!
Sonst wars das vielleicht bald ganz mit dem Auto.
Ja die leuchtet bei dem Zündverteilerproblem auf
Hatte ich bei meinem Wagen auch schon.
Ich habe weiter unten auf selbiges Problem getippt
AD/AC anrufen.
Wenns ruckelt und das Motorlicht angeht,das Auto nicht mehr starten sonst geht der Motor womöglich noch kaputt.Hatte ich auch mal und mein auto fuhr nur noch mit 2 zylinder.
lg meli
Evtl. Einspritzanzlage, Einspritzdüsen verstopft etc. Nicht mehr fahren! Was fährst du? Diesel o. Benzin?
Welches Fzg.?
Unsre Kadett hatte das auch mal, da wars die Benzinpumpe... also alles orakeln bringt nix,a ber die gelben Engel werden dir bestimmt helfen können, zur Not schleppen die dich auch ab
das kann vieles sein
z.b. Benzinpumpe, Luftmengenmesser, Abgasrückführung oder gerissene Schläuche.
Ich würd den Wagen stehen lassen, so ein Warnsignal hat ja einen Sinn
Vllt hat sie auch kein Öl mehr und der Kolbenfresser naht oder die Lager der Nockenwelle haben einen weg, es kann alles mögliche sein.
Natürlich kann es viele Ursachen haben.
Das werden wir hier über Urbia aber nicht diagnostizieren können...
Hat er etwas geraucht?
Hast du auf die Temeperaturanzeige geachtet? War sie erhöht?
Es kann vieles sein, aber könnte durchaus auch auf die Kopfdichtung zutreffen. Auch, weil der Wagen sich nach kurzer Zeit ruckelnd weiter fahren läßt.
Ich will dich nicht beängstigen, aber es könnte sein, daß du auch größeren Schaden verursacht hast.
hallo
unser auto machte auch mal solche zicken. das lag bei uns an der zündspule. gewechselt und schon war der spuck vorbei. allerdings fängt es nun wieder an und wir werden noch die 2 austauschen müssen.
lg melli