Hallo,
ich habe eine Patentante, sie ist 93. Eben hatten wir eine Diskussion. Sie erzählte mir von einer Reportage die gestern lief, bei der ein Test gemacht wurde, eine Schwangere saß in der EInkaufspassage und trank Alkohol. VIele Menschen gingen vorbei und schauten weg. Nur eine sagte wohl was.
Ja, also das wäre früher nie so passiert. Da hat man sich angepasst und es gab auch nicht so Partys wie heute. Da wurde in kleinem Rahmen gefeiert und wenn da eine Schwangere bei war, dann trank auch sonst keiner was.
Ausserdem waren früher zu den Olympischen Spielen (1938) in Berlin alle viel ausgelassener und fröhlicher als heute die Jugend. Das kann man gar nicht mehr vergleichen mir den jungen Leuten heute. Heute sind sie alle nicht mehr so ausgelassen.
Und davon abgesehen, war die Generation früher auch sportlicher.
Die Kinder waren alle gesünder als heute und, und, und.....
Ich meinte nur, dass ich mein Leben als auch sehr glücklich betrachte und meine Freunde und ich damals sehr ausgelassen feiern konnten. Nun gut, vielleicht war ICH persönlich dank der Familie nicht ganz so frei, aber ich hatte eine glückliche Kindheit und als ich heranwuchs auch ne Menge Partys erlebt.
DArauf sie: "Du verstehst ja gar nicht was ich meine! "
Tja, was meint sie denn bloß?
Sind wir heute nicht mehr fröhlich? Sind unsere Kinder mehr krank als 1930 ? Saufen alle Schwangeren heute?
Das Telefon endete dann plötzlich, weil ich meinte dass sie doch so überhaupt nicht beurteilen kann WIE junge Menschen heute feiern. Die Medien zeigen ja nur die Sauftouren, smarte Afterworkpartys die nett sind, werden ja nicht gezeigt.
Was denkt ihr?
Mona
Waren die jungen Leute um 1930 alle glücklicher?Die Kinder gesünder?
- |
- 1 von 3
- |
Super geschrieben
Früher hat auch keine was gesagt, wenn man sein Bett angenagthat... Heute könnte es ja giftig sein
Ich bin Jahrgang `82 und wurde noch in der Tragetasche auf dem Rücksitz gestelltohne Sicherheitsgurte....
Die Zeiten ändern sich.....
Lg
Hallo!
ich bin 76er-Baijahr und gebe dir in vielen Dingen Recht, aber:
Dass wir damals ohne Fahrradhelm gefahren sind, halte ich im Nachhinein nicht für eine besonders tolle Errungenschaft der guten alten Zeit, wenn man sich mal die Zahlen der verkehrstoten Kinder in der damaligen Zeit anguckt und mit heute vergleicht...
LG
daviecooper
>>>Ja, ich hatte es besser!
Wir sind auf Bäume geklettert, haben mutig Sandkuchen gegessen (WIRKLICH GEGESSEN) und uns gegenseitig mit Brennesseln gerärgert. Und heute? <<<
Woran liegt das denn? Das liegt an deiner Generation und etwas Älteren, die ihre Kinder überbehüten bis zum geht nicht mehr.
ich fand es früher auch schöner.
es gab fast keine zäune, fast keine verbotsschilder/absperrungen und viel mehr bäume...
heute wird sich an jedem noch so kleinen (wild wachsenden) strauch und zu langem grashalm gestört.
*grins* Also ich hab gelacht als mir die Erzieherin erzählt hat mein Sohn habe an sich Friseur gespielt.
Wächst doch wieder.
Hallo
und ich hatte schon Eltern die mich verklagen wollten
Muß dazu sagen, nicht bei einem Mädchen, wo Meterlange Haar zum Opfer gefallen sind.
Sondern bei einem Jungen - mit Stoppelfrisur - der sich vorne den Pony geschnitten hatte
grüße Silly
Ach je, du arme.
Aber solche dämlichen Eltern laufen hier auch rum.
Die wollen eine rumdum Alleinbetreuung für ihre Prinzchen.
Knuddel und gute Nerven
Super auf den Punkt gebracht!
Danke !
Ich bin auch Baujahr 72 und empfinde es genau wie du .
Wir durften noch Kinder sein mit allen Konsequenzen
Heute habe ich selbst 5 Kinder und bin zur Glucke mutiert . Aber auch aus gegebenen Anlaß , Mirco , bin ich ängstlicher als sonst .
LG Dany
wie hier schon geschrieben wurde:
Früher war alles besser
Es bleiben immer die positiven Dinge im Kopf hängen; die negativen werden verdrängt.
klugscheißmodusOFF
- |
- 1 von 3
- |