Hallo ihr Lieben,
ich hab mal ne Frage und zwar:
Mein Nachbar quält mich schon seit zwei Jahren immer mal wieder in größeren Abständen mit lautstarker rechtsextremer Musik, nachts oder in den frühen Morgenstunden. Ich hab das jetzt so lange mitgemacht, wollte nich die Polizei rufen, hab ihm Zettel vor die Tür gelegt, dass ich ihm dankbar wäre, wenn er leiser wäre und so weiter. Nichts. Nichts is besser geworden.
Nun war es mal wieder so weit. An einem Sonnabend Morgen (6 Uhr) ging es wieder los. Da rief mein Freund nun doch die Polizei an. Der zuständige Polizist ging schon total genervt ans Tele, der hatte sicher bald Feierabend. Mein Freund schilderte ihm die Lage, da sagt der bloß, dass die dafür nich zuständig sind und wir uns an den Vermieter wenden sollen! Hallooooo????
Seit wann sind die nich für Ruhestörungen zuständig. Ich war schon so oft bei Partys, bei denen dann die Bullen aufkreuzten, weil sich einer beschwert hatte und der serviert uns dort so ab.
War er denn im Recht mit seiner Aussage? Ich fühl mich echt im Stich gelassen.
Vielen Dank für eure Antworten schonmal im Voraus.
Unfreundlicher Polizist!
Hallo
ich fürchte zumindest was die Uhrzeit betrifft habt Ihr Pech gehabt denn Nachtruhe ist von 22h - 6h und Du schreibst "An einem Sonnabend Morgen (6 Uhr)". Was mich allerdings wundert ist wenn es rechtsextreme "Musik" war dann hätte die Polizei schon kommen müssen.
LG Rabenzahn
Das keine Nachtruhe mehr ist sehe ich genauso.
Darf man aber nach 6.00 h ohne sachlichen Grund soviel Lärm machen wie man will? Weshalb?
Auch das Ordnungsamt hilft tagsüber in derartigen Fällen weiter.
Evtl. Lärmprotokolle erstellen (Datum, Uhrzeit) und Vermieter vorlegen. Notfalls mit Mietminderung "drohen".
Also kann der Nachbar nach sechs Uhr seine Anlage so laut aufdrehen, dass man kein einziges Wort mehr versteht? Nur weil keine Nachtruhe mehr ist?
Unnötiger Lärm ist dann erlaubt und man kann diesen nicht ahnden?
Bist Du dir da sicher?
< Der zuständige Polizist ging schon total genervt ans Tele, der hatte sicher bald Feierabend. >
Ja, hatte er bestimmt - vermutlich hatte er aber auch eine ziemlich beschissene Freitagnacht hinter sich und da kann man schon mal genervt sein!
LG
Zumindest hätte er Dich an das Ordnungsamt/Stadtpolizei verweisen sollen, wenn er schon nichts unternehmen will, wozu er selbstverständlich befugt ist.
Einen einfach nur an den Vermieter zu verweisen war so nicht korrekt.
Unnötiger Lärm ist nie erlaubt.
Zur Klarstellung: unnötiger Lärm ist verboten und kann bußgeldrechtlich geahndet werden. Daher ist eben nicht nur der Vermieter zuständig, sondern auch die Ordnungsbehörden.