... habt Ihr alle ein (Klein-)gewerbe angemeldet?
Ich mache gerne Handarbeiten, teilweise zum Verschenken und teilweise nur aus Zeitvertreib. Die Produkte würde ich dann gerne bei Dawanda einstellen, vielleicht so 4 Sachen pro Monat. Muss ich dafür ein Gewerbe anmelden? Oder fällt das unter Habby?
Wie macht Ihr das so? Freue mich über alle Infos und Tipps!
Frage an alle, die bei Dawanda verkaufen...
Hallo,
meine freundin näht einiges selber..!!
und sie hat kein gewerbe angemeldet.. sie stellt ihre sachen auch bei dawanda rein ;)
lg Sandra
Darf man das? Oder besteht die Gefahr, dass einem das Finanzamt Ärger macht? Ich will ja hier nicht das große Geschäft machen, aber wegen der paar Sachen ein Gewerbe anmelden und den ganzen Stress... dann würde ich es lieber verschenken!
hey
ich wiess nicht ob man das darf.. die verdient ja nicht die welt damit nur so ein kleinen zusatzverdienst zum elterngeld
lg Sandra
Natürlich muss sie ien Gewerbe anmelden. Sie verkauft doch mit Gewinnabsicht und nicht zum Eigenkostenanteil (Liebhaberei).
Das ist ja egal wieviel man verdient. Das Finanzamt muss bescheid wissen!
hey,
auch was dazugelernt
sie nimmt aber nicht so viel geld für ihre sachen.. sie rechnet stoff & arbeitsaufwand
werde ihr aufjeden fall mal bescheid sagen
lg
das ist dann gewerblich und wenn sie erwischt wird ist sie dran. ausserdem machen solche leute die dann unterm pries verkaufen das geschäft kaputt
lg
Ich habe ein Gewerbe angemeldet und kann nur dazu raten wenn man bei Dawanda verkaufen will.
Sobald du etwas mit der Absich auf Gewinn produzierst kannst du als gewerblicher Händler eingestuft werden vom Finanzamt.
Und da die Sachen ja neu sind die du verkaufen würdest fällt das nicht unter Vermögenumschichtung.
lg